Betriebshandbuch für GO
2
3.Technische Beschreibung
Die Grundform des Gleitschirms besteht aus einern schlanken Ellipse mit einer rechteckigen Form in der
Mitte des Flügels. Die Vorderkante ist für maximale Stabilität positiv gebogen. Die Gradient V-Öffnungen
(VO) und ein brandneues Profil wurden verwendet. Wir haben unsere langjährige Erfahrung mit der Bright-
und Golden-Baureihe genutzt. Der GO hat ein neues Profil, welches die optimale Balance zwischen Leistung
und Stabilität erfüllt. Es ist für eine maximale Stabilität in einem großen Geschwindigkeitsbereich ausgelegt
worden.
Dieser Gleitschirm verfügt über das einzigartige VO-System (Gradient V-Öffnungen,) eine verbesserte
Form der Zellen für ein besseres Füllverhalten des Flügels und für ein ruhigeres Verhältnis zwischen dem
Schirm und der umgebenden Luft.
Kleine rechteckige Zelleöffnungen sorgen für ausreichenden Druck während des Fluges in der Zelle.
Die Kombination zweier deutlich unterschiedlicher Arten von Zellöffnungen sorgt für optimale
Anströmung, insbesondere in rauer Luft. Dank des VO-Systems hat die Eintrittskante des Profils eine glatte
Oberfläche. Die glatte Eintrittskante des Segels sorgt für aerodynamische Sauberkeit und geringen
Luftwiderstand.
In der Eintrittskante befinden sich Nylon-Stäbchen, die den Schirm sauber und leicht befüllen lassen. Für
die perfekte Kraftverteilung von den Leinen zum Segel haben wir spezielle Bogen-Verstärkungen in der B-
und C-Ebene verwendet.
Der Go hat nur sechs Anlenkungspunkte pro Seite und pro Reihe. Das Ergebnis ist ein übersichtliches und
einfaches Leinensystem, das Fehler vor dem Start minimiert.
Die Leinen sind in aus dreieinhalb Reihen (A, B, C + D) und zwei Ebenen von Leinen mit abnehmendem
Durchmesser in Richtung der Kappe angeordnet. Wir haben die Leinen von höchster Qualität von Edelrid
verwendet. Leinen werden durch die Auswirkungen abnehmender Durchmesser geschützt, um den
Luftwiderstand und das Gewicht zu verringern.
Die ausgeklügelte Kombination von Dyneema- und Aramidleinen mit angepassten Durchmessern und
passender Charakteristik garantiert die korrekte Leinengeometrie für sehr lange Zeit. Diese Technologie
sorgt dafür, dass der Schirm über lange Zeit seine besten Eigenschaften behält.
Die C-Leinen sind mit Loops in die Leinenschlösser eingehängt, was ein einfaches Nachtrimmen ermöglicht,
falls dies erforderlich sein sollte.
Der GO ist mit einem bewährten 3-Ebenen-Beschleuniger ausgestattet, was für maximale Beschleunigung
und Stabilität sorgt.
Kleine und einfache Details machen den Schirm erst zu dem was er ist. Viel Beachtung haben Kleinigkeiten
erfahren, auf die man nicht mehr verzichten möchte. So hat der GO Schmutzauslassöffnungen an den
Flügelenden, geteilte A-Gurte, Mini- und Micro Anlenkungspunkte an den Stabilos und an der
Eintrittskante. Ebenso gehört zum Lieferumfang ein neuer Packsack, Kompressionssack und
Tragegurtbeutel.
www.gradient-gliders.com, info@gradient.gliders.com