Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bitte lese dieses Handbuch sorgfältig und aufmerksam und beachte die Anleitungen beim Umgang mit Deinem
...................................................................... 1
.....................................................................1
3.1. Technische Daten ................................................ 3
3.2. Material................................................................... 4
.................................................................. 5
5.1. Bremsleinen-Einstellung ....................................... 5
............................................................... 6
6.1. Standard Flugmanöver......................................... 6
6.1.1. Vor-Flug-Check ........................................... 6
6.1.2. Der Start...................................................... 6
6.1.3. Der Flug........................................................ 6
6.1.4. Kurvenflug.................................................... 7
6.1.5. Das Beschleunigungs-System ................... 7
6.1.6. Die Landung ................................................ 7
6.3. Der Schnellabstieg ............................................... 8
6.3.1. Ohrenanlegen ............................................ 8
6.3.2. B-Stall............................................................ 8
6.3.3. Steilspirale.................................................. 9
Betriebshandbuch
Nevada2 Gleitschirm
...............................................2
2............................... 5
6.4. Besondere Flugmanöver...................................... 9
6.4.1. Asymmetrischer Klapper............................ 10
6.4.2. Front-Klapper.............................................. 10
6.4.3. Dauersackflug.............................................. 10
6.4.4. Full-Stall........................................................ 11
6.4.5. Trudeln......................................................... 11
6.5. Doppelsitziges Fliegen.......................................... 11
.............................................................. 12
7.1. Schleppbetrieb................................................ 12
7.2. Kunstflug.......................................................... 12
.................................................................... 12
................................................. 13
-
..................................................... 14
...................................................................... 15
13.
................................................................... 16
14
.................................................................... 16
15
............................................................................. 17
16
................................................................. 17
V
..... 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRADIENT Nevada2

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebshandbuch Bitte lese dieses Handbuch sorgfältig und aufmerksam und beachte die Anleitungen beim Umgang mit Deinem Nevada2 Gleitschirm 1. E ……………………………………………………………. 1 6.4. Besondere Flugmanöver……………………………….. 9 INFÜHRUNG 6.4.1. Asymmetrischer Klapper………………………. 10 2. Z ……………………………………………………………1 ULASSUNGEN 6.4.2. Front-Klapper………………………………………. 10 6.4.3. Dauersackflug………………………………………. 10 3.
  • Seite 2: Einführung

    Wir sind gerne bereit, auf Deine Fragen einzugehen und freuen uns über Rückmeldungen unserer Kunden. 2. ZULASSUNGEN Der Nevada2 hat eine Musterprüfung in den Größen 22, 24, 26, 28 und 30 mit der Kategorie EN-B / LTF B erhalten. Die Musterprüfplakette befindet sich in jedem Nevada2 an der mittleren Profilrippe.
  • Seite 3: Technische Beschreibung

    Betriebshandbuch für Nevada2 Der Nevada2 ist bisher nicht zum Fliegen mit Motor geprüft worden. Achtung: Der Nevada2 ist für Laufstarts am Berg und zum Schleppen konstruiert, er ist nicht ausgelegt zur Öffnung bei Absprüngen! 3.TECHNISCHE BESCHREIBUNG Die Grundform des Nevada2 entspricht einer Ellipse, welche an der Vorderkante nach hinten gebogen wurde.
  • Seite 4: Technische Daten

    Betriebshandbuch für Nevada2 3.1. Technische Daten Nevada2 ausgelegte Fläche 21,80 23,20 25,20 27,54 30,00 projizierte Fläche 18,43 19,61 21,30 23,28 25,36 Spannweite 11,23 11,59 12,08 12,62 13,18 projiziert Spannweite 8,73 9,01 9,39 9,81 10,25 Streckung 5,75 5,75 5,75 5,75 5,75...
  • Seite 5: Material

    Betriebshandbuch für Nevada2 3.2. Material Kappe Obersegel Eintrittskante NCV Skytex E44 - Everlast, 40 g/m Obersegel NCV Skytex E25 - Universal, 38 g/m Untersegel NCV Skytex 70032 - Universal, 38 g/m Rippen NCV Skytex, E29A - Hard, 40 g/m Verstärkungen NCV Laminated Skytex Film, 120 g/m Verstärkungen...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Deine Ideen ausprobieren, ohne dass Du etwas riskieren musst. 5.1. Bremsleinen-Einstellung Bei der Auslieferung werden die Bremsleinen am Nevada2 so eingestellt, wie dieser das Prüfverfahren durchlaufen hat. Diese Einstellung sollte für die meisten Piloten passen und ist an der Bremsleine markiert.
  • Seite 7: Beschleunigungs-System Einstellungen

    Luftraum frei 6.1.2. Der Start Das Starten mit dem Nevada2 ist einfach, egal ob vorwärts oder rückwärts. Führe den Schirm mit den A- Gurten in einem Bogen über dich. Die Kappe füllt sich von der Mitte her gleichmäßig und zügig. Der Nevada2 neigt nicht zum Überschiessen sondern stabilisiert sich bei passender Laufgeschwindigkeit...
  • Seite 8: Kurvenflug

    Die Benutzung des Beschleunigers sollte in Bodennähe nur äußerst vorsichtig oder gar nicht erfolgen. 6.1.6. Die Landung Die Landung mit dem Nevada2 ist einfach. In ruhiger Luft ist es am besten, den Schirm bis kurz vor dem Boden mit Trimmgeschwindigkeit gleiten zu lassen. Dann wird er durch einen kurzen Bremsimpuls auf eine waagrechte Flugbahn gebracht und die Restenergie ausgeglitten.
  • Seite 9: Ohrenanlegen

    Ausleitung: Der Nevada2 öffnet selbständig sobald die Leinen losgelassen werden. Die Öffnung kann durch einen oder mehrfachen (Pumpen) kurzzeitigen Bremsleinenzug beschleunigt werden. Achtung: Da der Nevada2 nur zwei Stammleinen je Seite hat, ist dieses Manöver sehr effektiv. Durch leichtes Nachziehen oder Freigeben kannst du die ideale Position finden.
  • Seite 10: Steilspirale

    Unabhängig davon welchen Schirm mit welcher Kategorisierung Du fliegst, in starken thermischen und turbulenten Bedingungen kann es zu allen möglichen Arten von Klappern kommen. Der Nevada2 verhält sich in diesen Situation unkritisch, er verhält sich in diesen Situationen durchaus selbständig stabilisierend und bringt eine überdurchschnittliche Sicherheitsreserve mit sich.
  • Seite 11: Front-Klapper

    Bremsen dürfen nicht soweit gezogen werden, dass die Kappe nach hinten in den Full-Stall kippt. Ausleitung: Der Nevada2 bleibt nicht selbständig im Sackflug. Nach dem Lösen der Bremsen beginnt der Schirm von selber wieder zu Fliegen. Das Anfahren kann auf zwei Arten beschleunigt werden falls dies notwendig ist.
  • Seite 12: Trudeln

    Dieser Schirm ist für den doppelsitzigen Einsatz weder geeignet noch geprüft. 7. WEITERE HINWEISE 7.1. Schleppbetrieb Der Nevada2 eignet sich zum Winden-Schlepp. Er sollte nur mit qualifiziertem Personal und geprüfter Ausrüstung durchgeführt werden. Das Aufziehen des Schirmes erfolgt genauso wie im normalen Flugbetrieb.
  • Seite 13: Schleppbetrieb

    Gefühl hast, dass sich das Flugverhalten geändert hat, dann kontaktiere den nächsten autorisierten GRADIENT-Händler sobald wie möglich. Spätestens nach 150 Flugstunden oder spätestens nach 2 Jahren muß Dein Nevada2 durch den Hersteller oder durch einen von GRADIENT autorisierten Betrieb geprüft werden.
  • Seite 14: Wartung Und Lagerung

    Der Schirm sollte regelmäßig auf Schäden oder Abnutzungserscheinungen geprüft werden. Der Schirm muß spätestens nach 150 Flugstunden oder nach zwei Jahren (je nachdem, was früher eintritt) durch den Hersteller oder einen von GRADIENT autorisierten Betrieb nachgeprüft werden. Dabei wird folgendes überprüft: ...
  • Seite 15: Übersichtszeichnung

    Betriebshandbuch für Nevada2 11. ÜBERSICHTSZEICHNUNG...
  • Seite 16: Leinen Plan

    Betriebshandbuch für Nevada2 12. LEINEN PLAN...
  • Seite 17: Reparaturen

    Eine Ausnahme stellt der Austausch einer Bremsleine im Gelände dar. Der Gradient legt jedem Nevada2 eine Ersatzbremsleine bei – sie muß also nicht extra bestellt werden. Solltest Du sie Einbauen müssen, dann stelle sie auf die gleiche Länge ein, wie auf der unbeschädigten Seite.
  • Seite 18: Schluss

    Betriebshandbuch für Nevada2 15. SCHLUSS Auch wenn der Nevada2 eine hervorragende Leistung und Stabilität hat solltest Du immer bedenken, dass auch der sicherste Gleitschirm ein Fluggerät ist. Und Fluggeräte können gefährlich sein, wenn sie unter gefährlichen Bedingungen oder unsachgemäß benutzt werden. Denke immer daran, dass Deine Sicherheit in Deinen Händen liegt.

Inhaltsverzeichnis