Herunterladen Diese Seite drucken

eBZ WD3 Betriebsanleitung Seite 3

Elektronischer drehstromzähler

Werbung

6.2.4
Lieferzähler – LO (-A ohne Rücklaufsperre)..................... 16
6.3
Messrichtigkeitshinweise ........................................................ 16
6.4
Fehlercodes ............................................................................. 18
7
Optische Schnittstellen ................................................................. 19
7.1
Aufbau der Datentelegramme ................................................ 20
7.2
Struktur der Info-Telegramme ................................................ 20
7.3
Schnittstellen zur Versorgung von Erweiterungsmodulen ..... 20
8
Optischer Impulsausgang ............................................................. 20
9
Technische Daten der Zähler ........................................................ 21
10 Hinweise zur Montage .................................................................. 21
11 Funktionsfehler ............................................................................. 22
12 Energieregister auslesen bei Fehlen der Leiterspannungen ....... 22
13 Optischer Taster und Anzeige der Zusatzinformationen ............ 23
14 Funktionen, die der Konformitätsbewertung unterliegen .......... 23
15 Abmessungen des Zählers WD3 ................................................... 24
1 Sicherheitshinweise
Der Zähler WD3 darf nur zur Messung elektrischer Energie verwendet werden. Vor
dem Anschließen des Zählers sind die Leiter spannungslos zu schalten.
Beim Berühren von spannungsführenden Teilen besteht Lebensgefahr!
Einbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Vor dem Einbau
sind die örtlichen Bestimmungen zu beachten sowie geeignete versorgungsseitige
Schutzeinrichtungen (z.B. Schmelzsicherungen) zu prüfen und ggf. zu erneuern bzw. zu
erweitern. Die Verantwortung für die Auswahl der geeigneten Anschlusstechnik für
den Zähler liegt allein beim Installateur.
2 Wartung und Garantie
Der Zähler WD3 ist wartungsfrei. Bei Beschädigungen (z.B. durch Transport) dürfen
keine Reparaturen durchgeführt werden. Beim Öffnen des Zählers oder bei
Beschädigungen durch äußere Einflüsse erlischt die Garantie. Eine Reinigung ist, falls
erforderlich, nur mit einem sauberen, trockenen Tuch zulässig.
Betriebsanleitung WD3 Rev.04
- 3 -

Werbung

loading