Herunterladen Diese Seite drucken

eBZ WD3 Betriebsanleitung Seite 17

Elektronischer drehstromzähler

Werbung

Die Sendeintervalle können nur während des Herstellungsprozesses eingestellt
werden. Dabei sind je nach Intervallzeit entsprechend Tarifanwendungsfälle
verwendbar.
Intervall für
Datentele-
Sekunden
gramm
Intervall des
stat.
Telegramms
Tarifanwen-
dungsfall
Tabelle 10
Im Falle von möglichen Empfangsstörungen ergeben sich im Tarifanwendungsfall
TAF2 („Zeitvariable Tarife") aufgrund der oben genannten PTB-Anforderungen und
der technischen Gerätedaten
- Übertragungsintervall: 20 s; 1 min; 7,5 min (wird im Herstellungsprozess fest
vergeben. Angegeben auf dem Typenschild)
- Jedes statische Telegramm ohne Messwerte! (Intervall siehe Tabelle 10)
Beispielhaft folgende Tarifstufenbreiten:
Übertragungsintervall 20 Sekunden
Anzahl der Versuche „n" bis ein Telegramm mit einer
Wahrscheinlichkeit von min. 99% empfangen wurde
Tabelle 11
Übertragungsintervall 7,5 Minuten
Anzahl der Versuche „n" bis ein Telegramm mit einer
Wahrscheinlichkeit von min. 99% empfangen wurde
Tabelle 12
20
1 Minute
jedes 30.
jedes 30.
Tele-
Tele-
gramm
gramm
TAF
TAF
1, 2, 6
1, 2, 6
2
3
4
2
3
4
Betriebsanleitung WD3 Rev.04
15
7,5
Minu
Minuten
ten
2h
4h
TAF
TAF
1, 2, 6
1, 6
- 17 -
30
1
Minu-
Stun-
ten
de
4x
4x pro
2x pro
pro
Tag
Tag
TAF
TAF
1, 6
1, 6
Tarifstufenbreiten
≥ 45 Minuten
≥ 60 Minuten
≥ 75 Minuten
Tarifstufenbreiten
≥ 765 Minuten
≥ 1140 Minuten
≥ 1515 Minuten
6
Stun-
den
Tag
TAF
1, 6

Werbung

loading