Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

81303_2.book Seite 33 Freitag, 17. Oktober 2008 9:20 09

Glossar

Bezeichnung
ac
AST
AutoLearn
AutoTrim
AWG
CE
Counter rudder
dc
EMC
(Electromagnetic
Compatibility)
Fluxgate
GPS
MOB
nm
NMEA
response
rudder gain
SeaTalk
SM
VHF
Bedeutung
Wechselstrom.
Raymarines einzigartiger Steueralgorithmus. Arbeitet mit einer Reihe von Sen-
soren, um die Betriebsleistung des Autopiloten zu verbessern, insbesondere das
Steuerverhalten, und zwar bei allen Wetterbedingungen.
Selbstlernende Kalibrierfunktion.
Die Funktion AutoTrim legt das Verhältnis fest, bei der der Autopilot stehend
Ruder gibt, um Trimmänderungen zu korrigieren, die durch Windänderungen und
eine veränderte Windlast auf die Segel entstehen.
American Wire Gauge (Standard für Kabeldurchmesser).
Kennzeichnung auf Raymarine-Geräten, die den Standards der EU entsprechen.
Das Gegenruder (Counter rudder) ist die Rudermenge, die der Autopilot benötigt,
damit das Schiff den Kurs hält. Eine höhere Einstellung bewirkt, dass sich die
Rudermenge vergrößert.
Gleichspannung.
Elektromagnetische Verträglichkeit: Beim Hochfahren produzieren alle elek-
trischen Geräte elektromagnetische Felder. Diese können durch Störimpule ben-
achbarter elektrischer Geräte ausgelöst werden. Wenn Sie die EMV-Richtlinien in
diesem Handbuch befolgen, können Sie diese Störeffekte auf ein Minimum
reduzieren.
Standardmäßig gelieferter Raymarine-Kompass beim SPX-5 Pinnenpilotsystem.
(Global Positioning System) weltweites Satelliten-Navigationssystem.
(Man Overboard) Mann über Bord.
(Nautical Mile) Seemeile.
Das NMEA (National Maritime Electronics Association)-Protokoll ist ein interna-
tional anerkannter Kommunikationsstandard, um Daten zwischen elektronischen
Geräten auszutauschen. Raymarine können NMEA0183-Daten verarbeiten.
(Dämpfung) Die Dämpfungsstufe beim Autopiloten legt das Verhältnis zwischen
Steuerverhalten und Rudermenge/Antriebsaktivität fest.
(Rudermenge) Die Rudermenge misst, wie viel Ruder notwendig ist, damit der
Autopilot das Schiff auf Kurs hält, d.h. um Kursfehler auszugleichen. Je höher die
Einstellung, umso mehr Ruder wird angewendet.
SeaTalk ist Raymarines eigener Kommunikationsstandard. Spannung und Daten
können über ein System mit anderen Geräten ausgetauscht werden.
(Statute Mile) Landmeile.
Very High Frequency = UKW (Ultrakurzwellen).
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis