Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hindernisse Umfahren; Kurshaltung & Kursversatz (Xte) - SVB SmartPilot X-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

81303_2.book Seite 19 Freitag, 17. Oktober 2008 9:20 09
Kapitel 2: Eine Route verfolgen

Hindernisse umfahren

Im Track-Modus haben Sie volle Kontrolle über die Tastatur, so dass Sie bei Auftreten
von Hindernissen Ausweichmanöver mit den Tasten -1, +1, -10 oder +10 vornehmen
können.
Wenn Sie auf diese Weise Hindernisse umfahren, schaltet der Autopilot in den Auto-
Modus zurück. Sobald das Hindernis sicher umfahren wurde, müssen Sie den Track-
Modus wieder aktivieren, um auf Ihrer geplanten Route weiterzufahren.
Kurshaltung & Kursversatz (XTE)
Kursversatz (XTE) ist die Entfernung zwischen der aktuellen Position und einer
geplanten Route. Es gibt verschiedene Gründe für einen Kursversatz, wie z.B.:
Starten des Track-Modus von einer von der Route etwas entfernten Position.
Manuelle Kursänderung, um einem Objekt auszuweichen.
Ankunft an einem Wegpunkt (siehe Seite 22).
VORSICHT:
Wird der Track-Modus aufgerufen bzw. dorthin zurückgeschaltet,
korrigiert der Autopilot den Kursversatz, um auf dem jeweiligen
Streckenabschnitt zu bleiben. Es kann daher sein, dass die
Drehrichtung nicht sofort mit der Wegpunktpeilung übereinstimmt.
Kurskorrektur
Beispiel 1:
Anfängliche Drehung in Richtung
Wegpunkt
Kursversatz (XTE)
Die beste Art den Kurs zu halten ist mit dem Schiff so dicht wie möglich dem vorab
festgelegten Routenabschnitt zu folgen. Dadurch lassen sich mögliche Kollisionen
mit auf der Karte verzeichneten Objekten in der Nähe des Tracks vermeiden.
Ziel-
Beispiel 2:
Wegpunkt
Anfängliche Drehung von aktueller
Wegpunktposition aus
Kursversatz (XTE)
TRUE
19
Ziel-
Wegpunkt
TRUE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis