Verschlüsselung
Drahtlose Netzwerke verwenden Funksignale für Netzwerkverbindungen, die leicht überwacht werden
können,wenn der Netzwerkverkehr abgehört wird. Um eine Abhöraktion zu verhindern und den
Datenschutz sicherzustellen, sollten drahtlose Verbindungen verschlüsselt werden.
Bei HP Jetdirect Druckservern ist die Verschlüsselung von Wireless-Verbindungen standardmäßig
deaktiviert. Die Druckserver unterstützen jedoch Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2) und andere
gängige dynamische Verschlüsselungsprotokolle.
HINWEIS:
Aufgrund der zusätzlich erforderlichen Verarbeitungszeit kann die Wireless-Leistung bei der
Verwendung von Verschlüsselungsschlüsseln beeinträchtigt sein.
●
Statische Verschlüsselung: WEP-Verschlüsselungsprotokolle (Wired Equivalent Privacy) wurden entwickelt,
um ein grundlegendes Datenschutzniveau bereitzustellen. Bei WEP-Protokollen werden statische
Verschlüsselungsschlüssel zum Ver- und Entschlüsseln von Wireless-Verbindungen verwendet.
HINWEIS:
WEP-Verschlüsselungsebenen werden manchmal als 40-Bit-, 64-Bit-, 104-Bit- oder 128-Bit-
Verschlüsselung bezeichnet. Die 40-Bit- und die 64-Bit-Verschlüsselung sind in Wirklichkeit identisch, ebenso
wie die 104-Bit- und die 128-Bit-Verschlüsselung. Bei der Eingabe von WEP-Schlüsseln gibt der Benutzer 40 Bit
für eine 64-Bit-Verschlüsselung bzw. 104 Bit für eine 128-Bit-Verschlüsselung an. Es werden automatisch
zusätzliche 24 Initialisierungsvektorbits (IV) hinzugefügt, um insgesamt 64 Bit bzw. 128 Bit zu erreichen. In
diesem Einrichtungshandbuch werden 40/64 Bit und 104/128 Bit verwendet, um diese WEP-
Verschlüsselungsebenen festzulegen.
Für die Basisverschlüsselung werden auf jedem Gerät im Wireless-Netzwerk statische WEP-Schlüssel
konfiguriert. WEP-Schlüssel werden als statisch betrachtet, da sie beibehalten werden, es sei denn, sie
werden manuell neu konfiguriert. In einem typischen Infrastrukturmodusnetzwerk, in dem statische WEP-
Verschlüsselung verwendet wird, erfordert eine Änderung des WEP-Schlüssels auf einem Zugangspunkt
beispielsweise eine manuelle Änderung des WEP-Schlüssels auf jedem Wireless-Gerät.
HP Jetdirect Wireless Druckserver unterstützen die Konfiguration von bis zu 4 statischen WEP-Schlüsseln für
eine Verschlüsselung mit 40/64 Bit oder 104/128 Bit.
●
Dynamische Verschlüsselung: Für erweiterte Verschlüsselungsmethoden werden dynamische
Verschlüsselungsprotokolle verwendet. Bei dynamischen Verschlüsselungsprotokollen werden
Verschlüsselungsschlüssel in Routineintervallen automatisch geändert, wodurch sie schwer zu entschlüsseln
sind.
Dynamische Verschlüsselungsprotokolle wie das dynamische WEP und Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2)
stellen eine sicherere Wireless-Umgebung bereit.
Wenn HP Jetdirect Druckserver für die WPA-/WPA2-Personal-Authentifizierung konfiguriert sind, wird WPA-
Verschlüsselung verwendet.
Zugangspunkt (Access Point)
Ein Zugangspunkt ist ein Gerät, das in der Regel als Brücke oder Gateway zwischen Wireless-Geräten
und Geräten in einem kabelgebundenen Netzwerk dient. Ein Zugangspunkt muss in der Lage sein,
Netzwerkverkehr zwischen Wireless- und kabelgebundenen Netzwerkgeräten zu empfangen und
weiterzuleiten. Mehrere Zugangspunkte können als Repeater fungieren, um die Reichweite eines
Wireless-Netzwerks zu erweitern.
Die Verbindung über einen Zugangspunkt wird als Infrastrukturmodus bezeichnet. Bei Apple-
Netzwerken wird dies als AirPort-Netzwerkmodus bezeichnet.
36
Glossar für Wireless-LAN-Begriffe und -Konzepte