Concept 2211 NT
8.2 Anzeigen bei der Menüführung
Anzeigen der Menüführung erkennt man an den Pfeilen am rechten Rand der Anzeige.
Die genaue Bedeutung der Pfeile und eine detaillierte Beschreibung findet sich im folgen-
den Kapitel „Menüsteuerung".
9 Menüsteuerung
9.1 Menüsteuerung
Die Parametereingabe erfolgt per Menüsteuerung mit der Tastatur.
Im Menü gibt es drei Arten von Menüpunkten:
9.1.1 Informationspunkte
Ein Menü-Informationspunkt (IP) dient nur zur Anzeige einer Information im Menü. Sie sind
durch einen Dreieckpfeil ▲ an der letzten Position der ersten Zeile und durch einen Drei-
eckpfeil ▼ an der letzten Position der 2. Zeile gekennzeichnet. In einem Informationspunkt
können keine Eingaben aktiviert bzw. durchgeführt werden.
Concept 420smd
9.1.2 Anwahlpunkte
Anwahlpunkte (AP) sind durch einen Dreieck-Pfeil ► in der ersten Position der ersten Dis-
playzeile gekennzeichnet.
Anwahlpunkte dienen der Navigation durch das Menü. Mit den Tasten
aufeinanderfolgende Anwahl- bzw. Informationspunkte angefahren werden. In einem An-
wahlpunkt können weitere Anwahl-, Eingabe- oder Informationspunkte mit der Taste
aufgerufen werden.
Pfeil an der ersten Position
der ersten Zeile des Displays
9.1.3 Eingabepunkte
Eingabepunkte (EP) sind durch einen Dreieck-Pfeil ► in der ersten Position der zweiten
Displayzeile gekennzeichnet.
In einem Eingabepunkt können ein oder mehrere Werte eingegeben bzw. verändert wer-
den. Der aktuell einstellbare Wert ist durch den Cursor (Unterstrich) markiert. Die Verän-
derung der Werte erfolgt durch die Tasten
bestätigt. Sind in einem Eingabepunkt mehrere Parameter einzugeben, werden diese erst
in den Speicher übernommen, wenn alle angezeigten Parameter eingegeben und mit der
Taste
bestätigt wurden. Die Bestätigung des letzten Parameters mit der Taste
zur Übernahme der eingegebenen Werte in den Speicher und zum Verlassen der Einga-
bemaske.
9
Pfeile an den letzten Positionen
in beiden Zeilen des Displays
Abbildung 3 Beispiel Informationspunkt
Eingabe
Abbildung 4 Beispiel Anwahlpunkt
bzw.
Pfeile an den letzten Positionen
in beiden Zeilen des Displays
. Mit der Taste
wird eine Eingabe
deutsch
und
können
führt