Herunterladen Diese Seite drucken

Seecode 20380 Bedienungsanleitung Seite 4

Elektrischer drei-stufen-messerschärfer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schleifstufen
Es stehen Ihnen drei Schleifstufen zur Verfügung:
Stufe 1, Grobschliff: Geeignet zum Schleifen von stumpfen Messern oder solchen, bei denen eine
scharfe Kante eingeschliffen werden soll.
Stufe 2, Feinschliff: Geeignet für die stetige Pflege von benutzten Messern. Bei häufig benutzten
Küchenmessern z. B. sollten diese einmal pro Woche fein geschliffen werden. Durch den Feinschliff
werden auch die Grate und Schleifspuren an der Schneide nach einem Grobschliff entfernt, wodurch
die Schneide noch glatter und schärfer wird.
Stufe 3, Polierfunktion: Geeignet zum Finishen der Klinge nach dem Feinschliff. Durch das Polieren
können besonders kleine Grate und Schleifspuren auf der Schneide entfernt werden, dadurch wird die
Schneide nochmals glatter. Das Polieren der Schneide wird nach jedem Schärfen des Messers als
Abschluss empfohlen.
Wichtiger Hinweis: Die Polierfunktion ist nicht für Keramikmesser geeignet.
Anwendung des Messerschärfers
1.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch des Messerschärfers, ob der Netzstecker mit dem Strom verbun-
den ist.
2.
Stellen Sie den Messerschärfer auf eine gerade Fläche und schalten Sie den Netzschalter ein.
Halten Sie den Messerschärfer mit einer Hand gut fest und führen Sie das Messer mit der ande-
ren.
3.
Wählen Sie die passende Führung zum Schleifen je nach dem Stumpfheitsgrad des Messers aus.
4.
Arbeiten Sie am Messerschärfer immer in den Führungen von links nach rechts gehend und
schleifen Sie beide Seiten der Klinge. Zuerst in der linken, dann in der rechten Führung.
5.
Achten Sie darauf, dass die zu schleifend Klinge sauber ist. Ziehen Sie nach dem Einführen der
Klinge diese sofort vom Schaft beginnend zur Spitze hin gleichmäßig und ohne starken Druck
durch die Führung. Halten Sie das Messer dabei immer gleichbleibend waagerecht. Die Klinge
bitte dabei niemals nach vorne schieben.
6.
Beginnen Sie immer erst mit einem Schleifvorgang und gehen Sie dann zum Polieren über.
7.
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und ziehen Sie den Stecker ab.
8.
Wischen Sie das Messer nach dem Schleifen mit einem feuchten Tuch ab oder spülen Sie das
Messer ab. Trocknen Sie das Messer anschließend gut.
9.
Besonders bei hochwertigen Messern empfiehlt sich zuletzt ein Einölen der Klinge mit z. B. etwas
Speiseöl.
10. Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die magnetische Sammelklappe für die gesammelten Späne.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

236-650