Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

manual 4445100044 d-gb-f
D
Achtung: Verwenden Sie zum Reinigen des Kühlbehälters nie Lösungs-
oder Putzmittel mit Sand- oder Säureanteilen! Verwenden Sie nie Bürsten,
Kratzer oder harte und spitze Werkzeuge.
Inbetriebnahme
Schalten Sie das Kühlgerät ein, indem Sie die Taste „Hot" (für Warmhalten) bzw.
„Cold" (für Kühlen) drücken. Die LED's zeigen den Betriebszustand an, blau für
Kühlen, rot für Warmhalten. Die „Off"-Taste unterbricht den gewählten Betriebs-
zustand.
Außerbetriebnahme
Wenn Sie das Kühlgerät für längere Zeit stilllegen wollen, ziehen Sie den Stecker
der Anschlussleitung oder klemmen Sie die Anschlusskabel von der Batterie ab.
Reinigen Sie das Kühlgerät und lassen Sie die Tür leicht geöffnet. So verhindern
Sie die Bildung von Gerüchen.

Fehlersuche

Problem 1:
Ihre Box funktioniert nicht, und das von außen sichtbare Lüfterrad dreht sich nicht.
A: Eventuell liegt an Ihrem Zigarettenanzünder im Fahrzeug keine Spannung an.
In den meisten Fahrzeugen muß der Zündschalter eingeschaltet sein, damit der
Zigarettenanzünder Spannung hat.
B: Die Zündung ist eingeschaltet, und die Box läuft nicht. Den Stecker sofort aus
der Steckdose ziehen und folgende Prüfungen vornehmen:
1. Fassung des Zigarettenanzünders: Diese Fassung kann bei starkem
Gebrauch durch verbrannten Tabak verschmutzt sein. Das hat einen schlechten
elektrischen Kontakt zur Folge. Mit einer nichtmetallischen Bürste und einem
Lösungsmittel reinigen, so dass der mittlere Kontaktstift sauber aussieht. Wenn
Ihr Kühlboxstecker in der Zigarettenanzünderfassung sehr warm wird, muss ent-
weder die Fassung gereinigt werden, oder der Stecker ist möglicherweise nicht
richtig zusammengebaut.
2. Sicherung im Anschlussstecker: Der Stecker Ihres Anschlusskabels ist mit
einer Sicherung (5 A) abgesichert. Sehen Sie nach, ob diese Sicherung nicht
durchgebrannt ist.
3. Wagensicherung: Dem Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges ist eine Sicherung
(üblicherweise 15 A) vorgeschaltet. Sehen Sie nach, ob die Sicherung nicht viel-
leicht durchgebrannt ist.
Problem 2: Ihre Box kühlt nicht zufriedenstellend, und das Lüfterrad außen dreht
sich nicht.
Der Lüftermotor ist voraussichtlich defekt. Die Reparatur kann nur von einem zuge-
lassenen Kundendienstbetrieb durchgeführt werden.
19.05.2004
16:34 Uhr
COLD
OFF
HOT
MUTE
POWER
4
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis