12.4.1 Minimale Durchflussmenge
12.4.2 Entlüftungsfunktion
ERGA04~08E + EHSH/X(B)04+08P50E
Daikin Altherma 3 R ECH₂O
4P759881-1 – 2024.03
Zweck
Damit das Gerät korrekt läuft, ist es wichtig zu prüfen, dass die minimale
Durchflussmenge erreicht wird. Passen Sie bei Bedarf die Einstellung des Bypass-
Ventils an.
Minimal erforderliche Durchflussmenge
12 l/min
So prüfen Sie die minimale Durchflussmenge
1 Prüfen Sie die Hydraulik-Konfiguration, um festzustellen,
welche Raumheizungsschleifen mittels mechanischer,
elektronischer oder anderer Ventile geschlossen werden
können.
2 Schließen Sie alle Raumheizungsschleifen, die geschlossen
werden können.
3 Starten Sie den Pumpen-Testlauf (siehe
4
Testlauf" [
275]).
4 Lesen Sie die Durchflussmenge
Durchflussmenge zu gering ist:
▪
Führen Sie eine Entlüftung durch.
▪
Prüfen Sie die Funktion des Ventilmotors von M1S und M2S.
Ersetzen Sie den Ventilmotor bei Bedarf.
(a)
Während des Pumpen-Testlaufs kann das Gerät unter der minimal erforderlichen
Durchflussmenge betrieben werden.
Zweck
Nach der Installation und bei erstmaliger Inbetriebnahme ist es sehr wichtig, dafür
zu sorgen, dass alle Luft aus dem Wasserkreislauf entfernt wird. Bei Ausführung
der Entlüftungsfunktion arbeitet die Pumpe ohne eigentlichen Betrieb des Geräts,
und die Entlüftung des Wasserkreislaufs beginnt.
HINWEIS
Öffnen Sie vor dem Start der Entlüftung die zwei manuellen Entlüftungsventile und
überprüfen Sie, ob der Kreislauf ausreichend mit Wasser gefüllt ist. Sie können den
Entlüftungsvorgang nur dann starten, wenn nach dem Öffnen Wasser aus dem Ventil
austritt.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen funktioniert die Entlüftungsfunktion bei sehr hohen
Speichertemperaturen nicht.
Manuell oder automatisch
Es gibt 2 Entlüftungsmodi:
▪
Manuell: Sie können die Pumpendrehzahl auf niedrig oder hoch einstellen. Sie
können die Position der beiden Mischventile (Speicher und Bypass-Ventil)
einstellen. Die Entlüftung muss für die Raumheizungs- und Speicherkreisläufe
(Brauchwasser) durchgeführt werden.
12
"12.4.4 Aktor-
(a)
aus. Wenn die
Inbetriebnahme
|
—
—
—
—
Referenzhandbuch für den Monteur
271