8
|
Rohrinstallation
8.6.5 So füllen Sie das Heizungssystem
Referenzhandbuch für den Monteur
120
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Während des Füllprozesses kann Wasser aus Leckagepunkten austreten und zu
einem Stromschlag führen, wenn es mit spannungsführenden Teilen in Kontakt
kommt.
▪
Machen Sie das Gerät vor dem Füllprozess energielos.
▪
Prüfen Sie nach der ersten Befüllung und vor dem Einschalten des Geräts über
den Hauptschalter, ob alle elektrischen Teile und Anschlusspunkte trocken sind.
1 Schließen Sie einen Schlauch mit einem Rückschlagventil (1/2") und ein
externes Manometer (bauseitig zu liefern) an einen Wasserhahn und an das
Füll- und Ablassventil an. Sichern Sie den Schlauch gegen Abrutschen.
B
e.1
e.2
A
f
a
b
i
a Schlauch mit einem Rückschlagventil (1/2") und einem externen Manometer
(bauseitig zu liefern)
b Füll- und Ablassventil
c Wasserauslass für Raumheizung/-kühlung
d Wassereinlass für Raumheizung/-kühlung
e.1 Ventilmotor
e.2 Ventilmotor-Verriegelung
f Wasserhahn
g Ventil für automatische Entlüftung
h Druckmesser (bauseitig zu liefern)
i Druckbehälter (bauseitig zu liefern)
j Bypass-Ventil
k Speicherventil
2 Bereiten Sie das Entlüften gemäß den Anweisungen vor (siehe
Sie das Gerät mit den manuellen
3 Öffnen Sie den Wasserhahn.
4 Öffnen Sie das Füll- und Ablassventil und überwachen Sie das Manometer.
j/k
AB
0%
CH
(B)
g
d
c
j
k
50%
h
0%
CH
(A)
Entlüftungsventilen" [
50%
100%
Bypass
(A)
100%
DHW
(B)
"So entlüften
4
272]).
ERGA04~08E + EHSH/X(B)04+08P50E
Daikin Altherma 3 R ECH₂O
4P759881-1 – 2024.03