Das Gerät in den Bereitschaftszu-
7.
stand (Standby) versetzen.
→ Seite 32
Reinigen und Pflegen
18 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig
Reinigen und Pflegen
bleibt, reinigen und pflegen Sie es
sorgfältig.
18.1 Feuchtigkeitssensor
Der Feuchtigkeitssensor dieses Ge-
räts ermittelt, wie feucht Ihre Wäsche
während des Trocknens ist. Je nach
Restfeuchte der Wäsche ändert das
Gerät die Dauer des Automatikpro-
gramms.
Feuchtigkeitssensor reinigen
Auf dem Feuchtigkeitssensor können
sich nach einiger Zeit Rückstände
von Kalk, Waschmitteln und Pflege-
mitteln ablagern. Reinigen Sie regel-
mäßig den Feuchtigkeitssensor.
ACHTUNG!
Harte oder raue Gegenstände kön-
nen den Feuchtigkeitssensor beschä-
digen.
Keine harten oder rauen Gegen-
▶
stände, Scheuermittel oder Stahl-
wolle zum Reinigen verwenden.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät nicht
wie beschrieben reinigen, kann die
Gerätefunktion beeinträchtigt werden.
Die Tür öffnen.
1.
Reinigen und Pflegen de
Den Feuchtigkeitssensor mit einem
2.
Schwamm reinigen.
18.2 Filter des Kondenswas-
serbehälters
Während des Trocknens gelangen
Flusen aus der Wäsche ins Kondens-
wasser. Der Filter im Kondenswasser-
behälter schützt das Gerät vor Flu-
sen.
Filter des
Kondenswasserbehälters reinigen
Der Filter wird beim Leeren des Kon-
denswasserbehälters automatisch
gereinigt. Prüfen Sie regelmäßig den
Filter und reinigen Sie einen verunrei-
nigten Filter.
Den Kondenswasserbehälter lee-
1.
ren. → Seite 34
Den Filter entfernen.
2.
43