Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 677:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
haaga 677 / 697 / 697 plus
• Original Bedienungsanleitung
• Operating instructions
• Manuel d'utilisation
• Manual de instrucciones
• Manuale d'uso
• Bedieningshandleiding
• Vejledning
• Bruksanvisning
• Bruksanvisning
• Käyttöohje
• Instrukcja obsługi
• Kezelési útmutató
• Návod k obsluze
• Pуководства по эксплуатации

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Haaga 677

  • Seite 1 677 / 697 / 697 plus • Original Bedienungsanleitung • Operating instructions • Manuel d’utilisation • Manual de instrucciones • Manuale d’uso • Bedieningshandleiding • Vejledning • Bruksanvisning • Bruksanvisning • Käyttöohje • Instrukcja obsługi • Kezelési útmutató • Návod k obsluze...
  • Seite 2 Sprachverzeichnis haaga 677 / 697 / 697 plus Original Bedienungsanleitung ..................3 Operating instructions ....................33 Manuel d’utilisation ....................63 Manual de instrucciones .................... 93 Manuale d’uso ......................123 Bedieningshandleiding .................... 153 Vejledning ........................183 Bruksanvisning ......................213 Bruksanvisning ......................
  • Seite 3 677 / 697 / 697 plus Inhaltsverzeichnis Allgemeines ........................5 1.1 Adresse ..............................5 1.2 Konventionen ............................5 1.3 Symbole und Kennzeichnungen ......................5 1.4 Haftungsbeschränkung ........................5 1.5 Gewährleistung ........................... 5 1.6 Urheberschutz ............................. 6 1.7 Zielgruppe ............................6 Sicherheit ...........................
  • Seite 4 677 / 697 / 697 plus 9.4 Borsten ausrichten ..........................29 9.5 Gerät reinigen ............................ 29 10. Außerbetriebnahme Lagerung/Aufbewahrung ............. 29 10.1 Schiebebügel demontieren ......................29 10.2 Akku-Anschlussleitung abklemmen ....................30 10.3 Lagerung/Aufbewahrung ........................31 10.4 Entsorgung ............................31 11.
  • Seite 5 Allgemeines haaga 677 / 697 / 697 plus 1. Allgemeines 1.3 Symbole und Kennzeichnungen Alle Warn- und Sicherheitshinweise unbedingt Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Gerätes einhalten! Beim Arbeiten stets umsichtig handeln, Kehrmaschine haaga 677 (Baujahr: ab 2019), um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu...
  • Seite 6 Die Bedienungsanleitung enthält Vorschriften und Zeichnungen bzw. Zeichnungsausschnitte 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung technischer Art, die weder vollständig noch Die Kehrmaschinen haaga 677 / 697 / 697 plus teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken sind ausschließlich zum Entfernen von des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder Straßenschmutz wie z.
  • Seite 7 Sicherheit haaga 677 / 697 / 697 plus • Personen, deren Reaktionsfähigkeit beein- WARNUNG fl usst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, dürfen keine Arbeiten mit dem Verletzungs- oder Unfallgefahr bei der Verletzungs- oder Unfallgefahr bei der Gerät ausführen.
  • Seite 8 Sicherheit haaga 677 / 697 / 697 plus WARNUNG HINWEIS Verletzungs- oder Unfallgefahr bei der Verletzungs- oder Unfallgefahr bei der • Ladegerät nur in geschlossenen und • Ladegerät nur in geschlossenen und Handhabung mit dem Ladegerät! Handhabung mit dem Ladegerät! trockenen Räumen verwenden und...
  • Seite 9 Sicherheit haaga 677 / 697 / 697 plus 2.6 Gefahrenhinweise am Gerät An der Kehrmaschine bzw. dem Typenschild sind folgende Piktogramme angebracht: VORSICHT Achten Sie beim Arbeiten darauf, die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheitshinweise einzuhalten. Bedienungsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Gerätes aufmerksam durch.
  • Seite 10 Technische Daten haaga 677 / 697 / 697 plus 3. Technische Daten Grunddaten der Kehrmaschine haaga 677 / 697 / 697 plus Technische Daten 697 plus Kehrbreite in Millimeter [mm] Kehrleistung in Quadratmeter 3600 4100 4100 pro Stunde [m²/h] Fassungsvermögen des Kehrgutbehälters in Liter [l]...
  • Seite 11 Aufbau und Funktion haaga 677 / 697 / 697 plus 4. Aufbau und Funktion Abb. 1: Komponentenübersicht 1 Die Feinschmutz-Kehrwalze (14) befördert das Pos.-Nr. Bauteil restliche Kehrgut in den Kehrgutbehälter (2). Die Stromversorgung erfolgt über einen im Gerät Schiebebügel installierten Akku (24), der für einen optimalen Kehrgutbehälter...
  • Seite 12 Aufbau und Funktion haaga 677 / 697 / 697 plus Abb. 2: Komponentenübersicht 2 Abb. 4: Komponentenübersicht 4 Pos.-Nr. Bauteil Pos.-Nr. Bauteil Feinschmutz-Kehrwalze Kupplungsgehäuse Schrägrad Zahnhülse Schrägradverzahnung Kehrlippe Kehrplatte Getriebeschutz Abb. 3: Komponentenübersicht 3 Abb. 5: Komponentenübersicht 5 Pos.-Nr. Bauteil Pos.-Nr.
  • Seite 13 Aufbau und Funktion haaga 677 / 697 / 697 plus Transport/Transportieren 5. Transport/Transportieren 5.1 Anlieferung HINWEIS Sichtbare Schäden an der Außenverpackung Sichtbare Schäden an der Außenverpackung bitte sofort bei Anlieferung vom Fahrer des Pa- bitte sofort bei Anlieferung vom Fahrer des Pa- ketdienstes bestätigen lassen.
  • Seite 14 Transport/Transportieren haaga 677 / 697 / 697 plus 5.5 Gerät tragen 5.6 Gerät im Fahrzeug transportieren VORSICHT VORSICHT Verletzungsgefahr durch Umkippen des Verletzungsgefahr durch Umkippen des Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Schiebebügels! Schiebebügels! Transport der Kehrmaschine! Transport der Kehrmaschine! Durch Umkippen des Schiebebügels kann es...
  • Seite 15 Inbetriebnahme haaga 677 / 697 / 697 plus 6. Inbetriebnahme 3. Schieben Sie den Schiebebügel (2) gleichzeitig in beide Griff beschläge. 6.1 Schiebebügel montieren » Dafür muss der Schiebebügel vor dem VORSICHT Einführen in die Griff beschläge um ca. 10 cm auseinandergebogen werden.
  • Seite 16 Inbetriebnahme haaga 677 / 697 / 697 plus 6.3 Akku laden Abb. 10: Akku-Anschlussleitung anklemmen Abb. 11: Ladegerät anschließen 3. Stecken Sie die blaue Akku- Anschlussleitung (3) auf die Stecklasche (4) » Es wird empfohlen, den Akku vor der ersten des Akkus vollständig auf.
  • Seite 17 Inbetriebnahme haaga 677 / 697 / 697 plus Bedienung 7. Bedienung WARNUNG Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall oder andere, scharfkantige Materialien! oder andere, scharfkantige Materialien! Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können Schnittverletzungen durch Glasscherben, Metall Schnittverletzungen durch Glasscherben, Metall oder andere scharfkantige Materialien entstehen.
  • Seite 18 Bedienung haaga 677 / 697 / 697 plus 7.2 Höhenverstellung der Tellerbesen Der Drehgriff für die Höhenverstellung der Tellerbesen befi ndet sich in der Mitte des Vorderteils. Mit der Höhenverstellung werden die Tellerbesen auf den zu kehrenden Untergrund eingestellt. Die Stufen beruhen auf Erfahrungswerten und sind demnach als Anhaltswerte zu betrachten.
  • Seite 19 Bedienung haaga 677 / 697 / 697 plus 7.3 Niederhalter einstellen 7.4 Akkubetrieb und LED-Anzeige Mit dem Niederhalter wird der rechte Tellerbesen auf die zu kehrenden Randbereiche z. B. an Wänden oder Bordsteinen eingestellt. HINWEIS Bei ungeeigneter Einstellung des Niederhalters Bei ungeeigneter Einstellung des Niederhalters an niederen Kanten kann es zu übermäßigem...
  • Seite 20 Bedienung haaga 677 / 697 / 697 plus • Führen Sie das Gerät über den Schiebebügel mit beiden Händen. • Schieben Sie das Gerät mit normaler Schrittgeschwindigkeit vorwärts. • Schalten Sie die Kehrmaschine durch Betätigen des Ein/Aus-Schalters (1) in Stellung „0“ aus.
  • Seite 21 Bedienung haaga 677 / 697 / 697 plus 3. Schalten Sie die Kehrmaschine durch Betätigen des Ein/Aus-Schalters in Stellung „I“ ein. 4. Prüfen Sie dabei, ob das Gerät wieder wie gewohnt arbeitet. 7.6 Manueller Betrieb Die Kehrmaschine kann übergangsweise bei einem niedrigen Ladezustand des Akkus auch ohne elektrische Unterstützung betrieben...
  • Seite 22 Fehlerbehebung haaga 677 / 697 / 697 plus 8. Fehlerbehebung Trotz Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und Prüfung des Gerätes WARNUNG vor der Benutzung kann es zu Störungen kommen. Mögliche Störungen werden in den Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall...
  • Seite 23 Fehlerbehebung haaga 677 / 697 / 697 plus 8.1 Störungstabelle Teil 1 Störung Ursache Abhilfe Kehrmaschine reinigen, siehe Kapitel 9.5 im Gerät verunreinigt Abschnitt „Gerät reinigen“ Blockierung beseitigen, siehe Kapitel 9.3 im Besen blockiert Abschnitt „Blockierung beseitigen“ Besenantriebe reinigen, siehe Kapitel 9.5 im Besenantriebe verunreinigt Abschnitt „Gerät reinigen“...
  • Seite 24 Fehlerbehebung haaga 677 / 697 / 697 plus 8.2 Störungstabelle Teil 2 Störung Ursache Abhilfe Kehrlippe fehlt, ist lose oder stark Kehrlippe ersetzen abgenutzt Höhenverstellung einstellen, siehe Kapitel Anpressdruck der Tellerbesen zu hoch 7.2 im Abschnitt „Höhenverstellung der Tellerbesen“ Verschleiß der Tellerbesen stark...
  • Seite 25 Fehlerbehebung haaga 677 / 697 / 697 plus VORSICHT 8.3 Störungsbeseitigung Ablauf VORSICHT Verletzungsgefahr durch versehentlichen Verletzungsgefahr durch versehentlichen Anlauf der Kehrmaschine! Anlauf der Kehrmaschine! Verletzungsgefahr durch versehentlichen Verletzungsgefahr durch versehentlichen Bei Arbeiten an der Kehrmaschine besteht Bei Arbeiten an der Kehrmaschine besteht...
  • Seite 26 Fehlerbehebung haaga 677 / 697 / 697 plus 2. Bringen Sie den Schiebebügel in die nach vorne geneigte Position, siehe Abschnitt „Kehrgutbehälter entleeren“ im Kapitel 7.7 dieser Bedienungsanleitung. 3. Klemmen Sie die blaue Akku-Anschlussleitung vom Akku ab, siehe Abschnitt „Akku- Anschlussleitung abklemmen“...
  • Seite 27 Wartung und Reinigung haaga 677 / 697 / 697 plus 9. Wartung und Reinigung VORSICHT WARNUNG Verletzungsgefahr durch versehentlichen Verletzungsgefahr durch versehentlichen Anlauf der Kehrmaschine! Anlauf der Kehrmaschine! Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der...
  • Seite 28 Wartung und Reinigung haaga 677 / 697 / 697 plus 9.1 Wartungsplan 9.2 Staubfilter reinigen 1. Entnehmen Sie den Kehrgutbehälter Wartungs- aus der Kehrmaschine, siehe Abschnitt Wartungsarbeiten intervall „Kehrgutbehälter entleeren“ in Kapitel 7.7 in dieser Bedienungsanleitung. Prüfen Sie das Gerät auf seine Funktionalität und Beschädigungen.
  • Seite 29 Wartung und Reinigung haaga 677 / 697 / 697 plus Außerbetriebnahme 10. Außerbetriebnahme / Lagerung/ 9.4 Borsten ausrichten Aufbewahrung WARNUNG 10.1 Schiebebügel demontieren Brandgefahr durch unsachgemäßen Brandgefahr durch unsachgemäßen VORSICHT Umgang mit einem Gebläse oder durch Umgang mit einem Gebläse oder durch Nutzung ungeeigneter Gebläse!
  • Seite 30 Außerbetriebnahme haaga 677 / 697 / 697 plus Lagerung/Aufbewahrung 10.2 Akku-Anschlussleitung abklemmen Um einer Tiefentladung des Akkus vorzubeugen, muss die blaue Akku-Anschlussleitung bei Lagerzeiträumen ab ca. 2 Monate ohne Nachladung des Akkus abgeklemmt werden. Zusätzlich sollte, falls erforderlich, bei der Fehlerbehebung und der Beseitigung einer Blockierung der Akku abgeklemmt werden.
  • Seite 31 Außerbetriebnahme haaga 677 / 697 / 697 plus Lagerung/Aufbewahrung Informationen zur Rücknahme und Entsorgung von Elektroaltgeräten Das Symbol der durchgestrichnen Mülltonne besagt, dass dieses Elek- tro- bzw. Elektronikgerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern vom Endnutzer einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss.
  • Seite 32 REACH haaga 677 / 697 / 697 plus EG Konformitätserklärung 11. REACH • EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011, Elektromagnetische Verträglichkeit - REACH ist die Europäische Chemikalien- Anforderungen an Haushaltsgeräte, Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. - Teil 1: Störaussendung (CISPR 14-1:2005 + Informationen zur Erfüllung der REACH...
  • Seite 424 ELECTROSTAR GmbH Hans-Zinser-Str. 1-3 D-73061 Ebersbach/Fils Tel. +49 (0)7163 9988-100 Fax +49 (0)7163 9988-155 info@starmix.de www.starmix.de...

Diese Anleitung auch für:

697697 plus