Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs RMS-FRW Handbuch Seite 8

Radar-bewegungsmelder

Werbung

Radar-Bewegungsmelder RMS-FRW
Sicherheit
3.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Verantwortung hinsichtlich Planung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung liegt beim Betreiber der An-
lage.
Die Installation und Inbetriebnahme aller Geräte darf nur durch eingewiesenes Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Schutz von Betriebspersonal und Anlage ist nicht gewährleistet, wenn die Baugruppe nicht entsprechend ihrer
bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Beachten Sie die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden Gesetze bzw. Richtlinien. Die
Geräte sind nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen. Bei Zuwiderhandlung er-
lischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung.
Verwenden Sie nur empfohlenes Originalzubehör.
Falls Sie Störungen nicht beseitigen können, setzen Sie das Gerät außer Betrieb. Schützen Sie das Gerät gegen
versehentliche Inbetriebnahme. Schicken Sie das Gerät zur Reparatur an Pepperl+Fuchs. Eigene Eingriffe und Ver-
änderungen sind gefährlich und es erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung.
Entsorgen Sie das unbrauchbare Gerät gemäß den geltenden nationalen gesetzlichen Vorschriften.
Bringen Sie den Sensor beispielsweise als Elektronikschrott zu einer dafür zuständigen Sammelstelle.
Zur Erfüllung der Sicherheitsanforderungen nach EN60950-1 und UL508 muss der Sensor aus
einer SELV-Versorgung betrieben werden, deren Leistungsabgabe sicher auf 100W begrenzt
ist. Die Begrenzung der Leistungsabgabe kann beispielsweise mit einer Schmelzsicherung
T2,5 A erreicht werden.
Dieses Gerät darf nur von geschultem, qualifiziertem Personal installiert und gewartet werden.
8

Werbung

loading