Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin TREAD 2 POWERSPORT-NAVI Benutzerhandbuch Seite 22

Werbung

Initiieren einer SOS-Rettung
Zum Initiieren einer SOS-Rettung mit dem Tread 2 Gerät müssen Sie es zunächst mit einem kompatiblen
inReach Gerät koppeln
(Verbinden von inReach Geräten,
Wenn sich das Gerät im SOS-Modus befindet, schalten Sie das inReach Gerät nicht aus und versuchen Sie auch
nicht, es auszuschalten. Dies könnte dazu führen, dass die Funktion nicht ordnungsgemäß funktioniert, und
könnte in einem Notfall das Eintreffen von Hilfe verzögern.
1 Wählen Sie
> inReach.
2 Wählen Sie
.
3 Warten Sie auf den SOS-Countdown.
Das Gerät sendet eine Standardnachricht mit Details zu Ihrer Position an den Notfalldienst.
4 Antworten Sie auf die Bestätigungsnachricht des Notfalldienstes.
Durch Ihre Antwort weiß der Notfalldienst, dass Sie während der Rettung mit dem Dienst interagieren
können.
Während der ersten 10 Minuten der Rettung wird jede Minute eine aktualisierte Position an den Notfalldienst
gesendet. Zum Schonen des Akkus wird eine aktualisierte Position nach den ersten 10 Minuten alle
10 Minuten gesendet, wenn Sie sich fortbewegen, und alle 30 Minuten, wenn Sie sich nicht fortbewegen.
Abbrechen einer SOS-Rettung
Wenn Sie keine Hilfe mehr benötigen, können Sie eine SOS-Rettung abbrechen, nachdem sie an den
Notfalldienst gesendet wurde.
Wählen Sie SOS abbrechen > SOS abbrechen.
Das Gerät sendet die Abbruchanfrage. Wenn Sie eine Bestätigungsnachricht vom Notfalldienst erhalten, kehrt
das Gerät zum normalen Betrieb zurück.
Mit der Eingabe der Profildaten des Fahrzeugs ist nicht garantiert, dass diese Profildaten in allen
Routenvorschlägen berücksichtigt oder dass die Warnsymbole in allen Fällen angezeigt werden. Die
Kartendaten unterliegen ggf. Einschränkungen, sodass das Gerät diese Beschränkungen oder Straßenzustände
nicht in allen Fällen berücksichtigen kann. Halten Sie sich hierbei auch zu jeder Zeit an die Anweisungen auf
Straßenschildern, und achten Sie auf die jeweiligen Straßenbedingungen.
Durch Verwendung verschiedener Fahrzeugprofile können Sie verschiedene Geräteeinstellungen schnell ändern,
z. B. welche Kartenebenen aktiviert sind und welche Routenpräferenz standardmäßig verwendet wird.
Die Route wird je nach Fahrzeugprofil unterschiedlich berechnet. Basierend auf den Abmessungen, dem
Gewicht und anderen Merkmalen, die Sie für Ihr Fahrzeug eingegeben haben, vermeidet das Gerät die
Einbeziehung von gesperrten oder unpassierbaren Gebieten in die Routen.
Das aktuell aktive Fahrzeugprofil wird durch ein Symbol in der Statusleiste angezeigt. Die Navigations- und
Karteneinstellungen des Geräts können separat für jeden Fahrzeugtyp angepasst werden.
Wechseln des Fahrzeugprofils
1 Wählen Sie in der Statusleiste das Symbol für das Fahrzeugprofil, z. B.
2 Wählen Sie ein Fahrzeugprofil.
Die Informationen des Fahrzeugprofils werden angezeigt, darunter Maße und Gewicht.
3 Wählen Sie OK.
Auswählen von Fahrzeugprofilen
Wählen Sie in der Statusleiste das Symbol für das Fahrzeugprofil.
16
Seite 15).
HINWEIS
Fahrzeugprofile
WARNUNG
oder
.
Fahrzeugprofile

Werbung

loading