Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch PVQ711H26E Gebrauchsanleitung
Bosch PVQ711H26E Gebrauchsanleitung

Bosch PVQ711H26E Gebrauchsanleitung

Induktionskochfeld mit integriertem lüftungssystem

Werbung

Induktionskochfeld mit inte-
griertem Lüftungssystem
PVQ...H26E
Gebrauchsanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch PVQ711H26E

  • Seite 1 Induktionskochfeld mit inte- griertem Lüftungssystem PVQ…H26E Gebrauchsanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Sicherheit ............  2 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Sachschäden vermeiden ........  5 hinweise. Umweltschutz und Sparen .........  5 1.1 Allgemeine Hinweise Geeignetes Kochgeschirr........  6 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Kennenlernen ............  7 pass sowie die Produktinformationen für Software-Update ..........  8...
  • Seite 3 Sicherheit de Tragen Sie ein aktives implantiertes medizini- WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! sches Gerät (z. B. einen Herzschrittmacher Zurückgesaugte Verbrennungsgase können oder Defibrillator), so vergewissern Sie sich zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige bei Ihrem Arzt, dass dieses der Richtlinie Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- 90/385/EWG des Rates der Europäischen betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Gemeinschaften vom 20.
  • Seite 4 de Sicherheit Gegenstände aus Metall werden auf dem WARNUNG ‒ Brandgefahr! Kochfeld sehr schnell heiß. Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden ▶ Nie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Mes- mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ser, Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Bränden führen.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen gen. verursachen. ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes sene oder gebrochene Oberfläche auf- nicht direkt berühren.
  • Seite 6 de Geeignetes Kochgeschirr Glasdeckel verwenden. Die Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste an- ¡ Durch den Glasdeckel können Sie in den Topf se- passen. hen, ohne den Deckel zu heben. ¡ Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen geringeren Energieverbrauch. Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden verwenden. ¡...
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Ihr neues Gerät Bezeichnung Fettfilter Informationen zu Ihrem neuen Gerät Geruchsfilter bei Umluftbetrieb oder Akustikfilter bei Abluftbetrieb Kochfeld Bedienfeld Überlaufbehälter Je nach Geräteausstattung. 5.2 Sonderzubehör Je nach Einbauvariante des Gerätes ist unterschiedli- ches Zubehör erhältlich, das Sie im Fachhandel, beim Kundendienst oder über unsere offizielle Webseite er- werben können.
  • Seite 8 Die Leistung kann je nach Kochgeschirrgröße oder Kochgeschirrmaterial variieren. Software-Update 6  Software-Update Wenn das Gerät mit Home Connect verbunden ist, kön- Weitere Informationen über die Verfügbarkeit zusätzli- nen einige Funktionen per Software-Update verfügbar cher Funktionen finden Sie auf der Website sein. www.bosch-home.com...
  • Seite 9 Verpackungsreste von der Kochfeldoberfläche entfer- → Seite 6 nen und die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwi- schen. Eine Liste der empfohlenen Reinigungsmittel fin- den Sie auf der offiziellen Website www.bosch-ho- 8.5 Betriebsart einstellen me.com. Das Gerät wird mit voreingestelltem Umluftbetrieb ge- Weitere Informationen zu Pflege und Reinigung.
  • Seite 10 de Grundlegende Bedienung Ein Signal ertönt. Die Symbole der Kochzonen und die momentan verfügbaren Funktionen leuchten. In Butter, Honig, Gelatine 1 - 2 den Kochzonen-Anzeigen leuchtet  ⁠ . Erwärmen und Warmhalten a Das Kochfeld ist einsatzbereit. Brühwürstchen 3 - 4 ReStart Auftauen und erwärmen Wenn Sie das Gerät innerhalb von 4 Sekunden ▶...
  • Seite 11 Lüftungssteuerung de Lüftungssteuerung 10  Lüftungssteuerung Die Kochzone verfügt über ein in die Kochfläche inte- Die gewünschte Lüftungsstufe wählen oder auf griertes Abluftsystem. passen. Die Funktionen zur Steuerung des Abluftsystems wer- den nachfolgend beschrieben. 10.3 Intensiv-Lüftungsstufen Sie können die Werkseinstellungen jederzeit ändern. Es gibt zwei Intensivlüftungsstufen, bei denen die Lüf- → "Grundeinstellungen", Seite 15 tung für eine kurze Zeit mit höherer Leistung läuft.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen 12.1 Platzieren des Kochgeschirrs 12.2 CombiZone einschalten Kochgeschirr verwenden, das auf die Kochzonen Eine der zwei Kochzonen wählen und die Leistungs- passt. stufe einstellen. drücken. a Die Funktion ist aktiviert. 12.3 CombiZone ausschalten tippen. ▶ a Die Funktion ist ausgeschaltet. a Die beiden Kochzonen funktionieren wieder wie zwei unabhängige Kochzonen.
  • Seite 13 PanBoost de Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern Die Kochzone wählen. die andere Kochzone auf der gleichen Seite nicht in berühren Betrieb ist. Andernfalls blinken in der Anzeige der aus- a Die Anzeige  leuchtet auf. gewählten Kochzone  ⁠   und  . Dann wird automatisch a Die Funktion ist aktiviert.
  • Seite 14 Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den Die Kochzone wählen und auf tippen. ▶ Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Shop www.bosch-home.com. 17.4 Empfehlungen zum Kochen mit Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr PerfectFry Bratsensor verwendet werden. Je nach Beschaffenheit des Koch- geschirrs kann die erzielte Temperatur von der gewähl- In der beigefügten Dokumentation finden sie eine Ta-...
  • Seite 15 Individuelle Sicherheitsabschaltung de Hinweis: Nach 10 Minuten schaltet sich die Kochzone 19.2 Pause-Funktion deaktivieren automatisch aus. tippen. ▶ a Die Funktion ist ausgeschaltet. Die Garvorgänge werden fortgesetzt. Individuelle Sicherheitsabschaltung 20  Individuelle Sicherheitsabschaltung Wenn eine Kochzone für längere Zeit in Betrieb ist und 2.0 - 3.5 5 Stunden Sie keine Einstellung ändern, aktivieren Sie die Sicher- 4.0 - 5.0...
  • Seite 16 de Kochgeschirr-Test Anzeige Einstellung Wert ⁠   Demomodus - Ausgeschaltet. Vorführmodus des Kochfelds Wenn Sie das - Eingeschaltet. Kochfeld einschalten, leuchtet einige Se- kunden lang auf und die Kochzonen heizen nicht. ⁠   Kochgeschirr-Test - Nicht geeignet. Mit dieser Funktion können Sie die Qualität - Nicht optimal.
  • Seite 17 Home Connect de 22.2 Ergebnis prüfen Das Kochgeschirr erwärmt sich langsamer als er- wartet und der Kochvorgang verläuft nicht optimal. In der folgenden Tabelle wird angezeigt, was das Er- Das Kochgeschirr erwärmt sich richtig und der gebnis für Qualität und Schnelligkeit des Kochvorgangs Kochvorgang ist in Ordnung.
  • Seite 18 de Home Connect 23.7 Software-Update WLAN-Heimnetzwerk-Sta- Handlung Mit der Funktion Software-Update wird die Software Ih- Kein WLAN-Heimnetzwerk Um das WLAN-Heimnetz- res Geräts aktualisiert, z. B. zur Optimierung, Fehlerbe- hinterlegt. werk hinzuzufügen, kurz hebung, für sicherheitsrelevante Updates sowie für zu- drücken. sätzliche Funktionen und Dienste. Voraussetzung ist, dass Sie registrierter Home Con- Das WLAN-Heimnetzwerk Um ein weiteres Gerät zu...
  • Seite 19 Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten verwendeten Fetts ab. Um eine optimale Funktion zu Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- gewährleisten, den Fettfilter bei sichtbaren Fettablage- Shop www.bosch-home.com. rungen oder mindestens einmal pro Monat reinigen. ACHTUNG! Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen WARNUNG ‒ Brandgefahr!
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen Bei Bedarf die Geruchsfilter oder die Akustikfilter 24.5 Geruchsfilter oder Akustikfilter entnehmen und das Gerät von innen reinigen. Die Geruchsfilter oder Akustikfilter erhalten Sie im Falls Gegenstände in das Gerät gelangt sind, diese Fachhandel, beim Kundendienst oder im Online-Shop. entfernen und sicherstellen, dass der Zulauf zum Hinweise Überlaufbehälter nicht blockiert ist.
  • Seite 21 Störungen beheben de Lüftungssensor gedrückt halten, bis ein Signalton Den Überlaufbehälter mit einer Hand festhalten und ertönt. mit der anderen Hand abschrauben. Den Überlaufbehälter nicht kippen, um ein Aus- hört auf zu leuchten. Die Anzeige der Geruchsfilter ‒ laufen von Flüssigkeit zu vermeiden. ist zurückgesetzt.
  • Seite 22 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Keine Anzeige leuch- Das Gerät ist nicht gemäß dem Schaltbild angeschlossen. tet. Das Gerät gemäß dem Schaltbild anschließen. ▶ Störung in der Elektronik Wenn Sie die Störung nicht beheben können, den technischen Kundendienst informie- ▶...
  • Seite 23 Entsorgen de Entsorgen 26  Entsorgen 26.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
  • Seite 24 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 25 Prüfgerichte de 30.5 Milchreis mit Deckel kochen 30.9 Crêpes zubereiten Milchtemperatur: 7 ºC Rezept nach DIN EN 60350-2 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. ¡ Pfanne Ø 24 cm ohne Deckel, Zutaten: 55 ml Teig Ohne Deckel aufheizen. Nach 10 Min. Aufheizen pro Crêpe umrühren.
  • Seite 28 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Pvq h26e serie