Seite 1
Induktionskochfeld mit integriertem Lüftungssystem PVQ…H26E [de] Gebrauchsanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheit .............. 2 Warmhaltefunktion .......... 1 3 Sachschäden vermeiden ........ 5 PerfectFry Bratsensor ........ 1 3 Umweltschutz und Sparen...
Seite 3
Sicherheit de schaften vom 20. Juni 1990 sowie EN zugsschacht werden in die Wohnräume zu- 45502-2-1 und EN 45502-2-2 entspricht und rückgesaugt. gemäß VDE-AR- E 2750-10 ausgewählt, im- plantiert und programmiert wurde. Sind diese Voraussetzungen erfüllt und werden zudem nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- schirre mit nicht-metallischen Griffen einge- setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch- felds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch un-...
Seite 4
de Sicherheit Kochfeld-Abdeckungen können zu Unfällen digt wird, muss sie durch eine besondere führen, z. B. durch Überhitzung, Entzündung Netzanschlussleitung oder besondere Gerä- oder zerspringende Materialien. teanschlussleitung ersetzt werden, die beim Keine Kochfeld-Abdeckungen verwenden. Hersteller oder bei seinem Kundendienst er- Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit dem hältlich ist.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden Hier finden Sie die häufigsten Schadensursachen und Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Schaden Ursache Maßnahme Flecken Unbeaufsichtigter Garvorgang. Den Garvorgang beobachten. Flecken, Ausmusche- Verschüttete Lebensmittel, vor allem solche Sofort mit einem Glasschaber entfernen. lungen mit hohem Zuckeranteil.
Seite 6
de Geeignetes Kochgeschirr Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf- Beim Kochen ausreichend lüften. terstufe wählen. Das Gerät arbeitet effizienter und mit geringeren Be- Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum. triebsgeräuschen. Das Gerät ausschalten, wenn es nicht mehr benötigt Die Filter in den angegebenen Abständen reinigen oder wird.
Seite 7
Kennenlernen de Geruchsfilter bei Umluftbetrieb oder Akustikfilter 1 bei Abluftbetrieb Kochfeld Bedienfeld Überlaufbehälter 5.2 Sonderzubehör Je nach Einbauvariante des Gerätes ist unterschiedli- ches Zubehör erhältlich, das Sie im Fachhandel, beim Kundendienst oder über unsere offizielle Webseite er- werben können. Abluftset Umluftset Geruchsfilter für Umluftbetrieb Akustikfilter für Abluftbetrieb Fettfilter 5.3 Bedienfeld...
Seite 8
6 Software-Update Software-Update Wenn das Gerät mit Home Connect verbunden ist, kön- Weitere Informationen über die Verfügbarkeit zusätzli- nen einige Funktionen per Software-Update verfügbar cher Funktionen finden Sie auf der Website www.bosch- sein. home.com 7 Betriebsarten Betriebsarten Sie können Ihr Gerät im Abluftbetrieb oder im Umluftbe- Die Luft darf nicht in einen Kamin abgelei- trieb verwenden.
Seite 9
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen. 8.4 Kochgeschirr Eine Liste des empfohlenen Kochgeschirrs finden Sie 8.1 Erstmalige Reinigung auf der offiziellen Website www.bosch-home.com . Weitere Informationen zum passenden Kochgeschirr. Verpackungsreste von der Kochfeldoberfläche entfernen Seite 6 und die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen.
Seite 10
de Grundlegende Bedienung tungsstufe auszuwählen, die für das Gargut und den ge- kennt das Kochfeld diese und wählt automatisch die planten Garprozess am besten geeignet ist. Kochzone für eines der Kochgeschirre. Anschließend in den nächsten 59 Sekunden die Leistungsstufe Auf die gewünschte Kochzonenanzeige tippen wählen, sonst schaltet sich das Kochfeld aus.
Seite 11
Lüftungssteuerung de 10 Lüftungssteuerung Lüftungssteuerung Die Kochzone verfügt über ein in die Kochfläche inte- Die gewünschte Lüftungsstufe wählen oder auf griertes Abluftsystem. passen. Die Funktionen zur Steuerung des Abluftsystems wer- den nachfolgend beschrieben. 10.3 Intensiv-Lüftungsstufen Sie können die Werkseinstellungen jederzeit ändern. Es gibt zwei Intensivlüftungsstufen, bei denen die Lüf- "Grundeinstellungen", Seite 15 tung für eine kurze Zeit mit höherer Leistung läuft.
Seite 12
de Zeitfunktionen 12.1 Platzieren des Kochgeschirrs 12.2 CombiZone einschalten Kochgeschirr verwenden, das auf die Kochzonen passt. Eine der zwei Kochzonen wählen und die Leistungs- stufe einstellen. drücken. Die Funktion ist aktiviert. 12.3 CombiZone ausschalten tippen. Die Funktion ist ausgeschaltet. Die beiden Kochzonen funktionieren wieder wie zwei unabhängige Kochzonen.
Seite 13
PanBoost de wählten Kochzone und . Dann wird automatisch ein- berühren gestellt, ohne die Funktion zu aktivieren. Die Anzeige leuchtet auf. Die Funktion ist aktiviert. 14.2 PowerBoost ausschalten Die Kochzone wählen. berühren. Die Anzeige erlischt und die Kochzone schaltet auf die Leistungsstufe zurück Die Funktion ist ausgeschaltet.
Seite 14
Hinweis: Wenn Sie mehr als 250 ml Öl zum Kochen be- Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- nötigen, das Öl hinzufügen und ein paar Sekunden war- Shop www.bosch-home.com . ten, bevor Sie das Gargut hinzufügen. Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr ver- wendet werden.
Seite 15
Individuelle Sicherheitsabschaltung de 20 Individuelle Sicherheitsabschaltung Individuelle Sicherheitsabschaltung Wenn eine Kochzone für längere Zeit in Betrieb ist und Leistungsstufe Zeit Sie keine Einstellung ändern, aktivieren Sie die Sicher- 4.0 - 5.0 4 Stunden heitsfunktion. Die Kochzone zeigt an und schaltet 5.5 - 6.5 3 Stunden sich ab.
Seite 16
de Kochgeschirr-Test Anzeige Einstellung Wert Kochgeschirr-Test - Nicht geeignet. Mit dieser Funktion können Sie die Qualität - Nicht optimal. des Kochgeschirrs prüfen. - Geeignet. "Kochgeschirr-Test", Seite 16 Umluftbetrieb oder Abluftbetrieb einstellen. - Umluftbetrieb konfigurieren. 1 - Abluftbetrieb konfigurieren. Automatisches Starten der Lüftung einstellen. - Ausgeschaltet.
Seite 17
Home Connect de Um die Funktion erneut zu aktivieren, den Einstellbe- reich berühren. 23 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät Status Beschreibung mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Leuchtet statisch bei hal- Keine Netzwerkverbindung Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ber Helligkeit.
Seite 18
de Reinigen und Pflegen Die Einstellung in der Home Connect App vornehmen Hinweise und an das Kochfeld senden. Das Software-Update besteht aus zwei Schritten. Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. – Im ersten Schritt der Download. Einstellungen, die Sie aus der Home Connect App an –...
Seite 19
Reinigen und Pflegen de Schäden an der Oberfläche vermeiden Die Verwendung von LED- oder Halogenlampen ver- bessert die Lichtverhältnisse und vermeidet Reflexio- Bevor Sie das Gerät das erste Mal verwenden, reinigen nen oder Farbunterschiede auf dem Kochfeld. Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch und einem handelsüblichen Glaskeramikreiniger.
Seite 20
de Reinigen und Pflegen Die Teile des Fettfilters ausbauen. Die Teile des Fettfilters locker in den Geschirrspüler stellen und nicht einklemmen. Den Fettfilter im Geschirrspüler oder von Hand reini- gen. Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- "Fettfilter von Hand reinigen", Seite 20 gen.
Seite 21
Störungen beheben de Die zwei neuen Geruchsfilter oder Akustikfilter links Lüftungssensor gedrückt halten, bis ein Signalton er- und rechts in das Gerät einsetzen und nach vorne tönt. schieben. hört auf zu leuchten. Die Anzeige der Geruchsfilter ist zurückgesetzt. 24.7 Überlaufbehälter reinigen Der Überlaufbehälter sammelt Flüssigkeiten oder Ge- genstände, die von oben in das Gerät gelangen.
Seite 22
de Störungen beheben 25.1 Warnhinweise dienst benachrichtigen und den genauen Störungsco- de angeben. Hinweise Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in Wenn in den Anzeigen oder erscheint, den Sensor den Stromsparmodus. der entsprechenden Kochzone gedrückt halten und Um die elektronischen Bauteile des Geräts vor Über- den Störungscode ablesen.
Seite 23
Website. Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts im Bereich Gebrauchsanleitun- gen und zusätzliche Dokumente. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum- mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie-...
Seite 24
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 25
Prüfgerichte de 30.3 Linseneintopf erwärmen und – Fortkochen: Leistungsstufe 3 Topf Ø 20 cm ohne Deckel, Zutaten: 250 g Rund- warmhalten kornreis, 120 g Zucker, 1 l Milch mit 3,5 % Fettanteil Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur und 1,5 g Salz 20 °C –...
Seite 28
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.