3.3
Garraum
Geräteschaden durch Schutzeinlage oder Alufolie!
Legen Sie keine Schutzeinlage oder Alufolie auf den Garraumboden.
1 Gerätetür
2 Türdichtung
3 Beleuchtung
4 Heissluftabdeckung
5 Garraumtemperaturfühler
6 Grill/Oberhitze
7 Auflagen mit Beschriftung
Die Unterhitze befindet sich unter dem Garraumboden.
3.4
Zubehör
Beschädigung durch falsche Behandlung!
Schneiden Sie nicht mit Messern oder Schneidrädern im Zubehör.
Korrekte Benutzung der Einschubteile beachten!
Kuchenblech
▪ Backform für Wähen und Guetzli
▪ Auffangschale in Verbindung mit dem Gitterrost
▪ Wird es beim Backen nur teilweise bedeckt, kann es sich
verformen. Dies ist eine normale Erscheinung. Beim Abküh-
len erhält es wieder die ursprüngliche Form.
▸ Darauf achten, dass «Schrägung» 1 des Kuchenblechs im
Garraum an die Rückwand zeigt.
▸ Nur in der normalen Gebrauchslage verwenden – nicht um-
gekehrt.
Gitterrost
▪ Auflage für Bratengeschirr und Backformen
▪ Auflage für Fleisch, tiefgekühlte Pizza usw.
▸ Darauf achten, dass Querstrebe 1 im Garraum an die Rück-
wand zeigt. Dadurch kann das Gargut sicher aus dem Gar-
raum herausgezogen werden.
▪ Auskühlen von Gebäck – umgekehrt – ausserhalb des Gar-
raums.
3 Gerätebeschreibung
3
4
3
2
1
1
5
6
4
3
7
2
1
1
11