REINIGUNG UND WARTUNG
Ihre Gefriertruhe wurde für den ununterbrochenen Einsatz entwickelt und
benötigt nur minimale Reinigung und Wartung. Damit Ihre Gefriertruhe effizient
und geruchlos arbeitet, sollten Sie sie regelmäßig reinigen.
Abtauen
Der Gefrierschrank muss manuell abgetaut werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker und öffnen Sie die Tür, nehmen Sie die
Lebensmittel und den Korb vor dem Abtauen heraus. Öffnen Sie den
Abfluss und stellen Sie einen Auffangbehälter unter den Ablauf; der Frost
im Innenraum schmilzt auf natürliche Weise, wischen Sie das Tauwasser
mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Wenn der Frost nachlässt, kann zur
Beschleunigung des Enteisungsprozesses ein Eiskratzer verwendet werden.
• Entnehmen Sie die Lebensmittel und stellen Sie sie beim Abtauen an einen
kühlen Ort.
Beenden der Benutzung
• Stromausfall: Lebensmittel können auch im Sommer bei Stromausfall für
einige Stunden konserviert werden; wir empfehlen, die Häufigkeit des
Türöffnens zu reduzieren und keine frischen Lebensmittel in die Gefriertruhe
zu geben.
• Langfristige Nichtbenutzung: Trennen Sie die Gefriertruhe bei langfristiger
Nichtbenutzung zur Reinigung vom Stromnetz. Halten Sie die Tür geöffnet,
damit keine unangenehmen Gerüche entstehen.
• Transport: Stellen Sie die Gefriertruhe nicht auf den Kopf und setzen Sie
sie keinen Schwingungen aus. Der Transportneigungswinkel darf 45˚ nicht
überschreiten. Halten Sie die Gefriertruhe weder an der Tür noch an den
Scharnieren, wenn Sie sie transportieren oder umsetzen.
ACHTUNG
• Es dürfen keine anderen mechanischen Geräte oder Hilfsmittel als die vom Hersteller
empfohlenen benutzt werden, um das Abtauen zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht
den Kältemittelkreislauf.
• Beim Starten der Gefriertruhe wird ein kontinuierlicher Betrieb empfohlen. Schalten Sie
die Gefriertruhe unter normalen Umständen nicht aus, um ihre Lebensdauer nicht zu
beeinträchtigen.
11
DE