Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA climatronic 2.0 Installationsanleitung Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für climatronic 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRX
148
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Melden Sie sich als Fachhändler an und projektieren Sie die WAREMA
climatronic® manuell (siehe Kapitel 9 ab Seite 76):
Abb. 37
Projektierung KNX
1.
Stellen Sie die Systemeinstellungen ein (Menü System),
siehe Kapitel 9.8 auf Seite 118.
2.
Legen Sie die erforderlichen Kanäle an (Menü Kanäle verwalten),
siehe Kapitel 9.2 auf Seite 80.
Legen Sie die erforderlichen Messwertgeber an (Menü
3.
Messwertgeber verwalten)), siehe Kapitel 9.4 auf Seite 112.
4.
Markieren Sie, welche KNX Gateways verwendet werden
(Menü KNX Gateways verwalten)), siehe Kapitel 11.2 auf Seite 149.
Im KNX Betrieb müssen keine Produkte oder Aktoren angelegt werden, diese
Menüpunkte werden bei Auswahl von KNX automatisch ausgeblendet.
HINWEIS
Wenn Lamellenwinkel parametriert werden, müssen die gleichen Werte spä-
ter im KNX Gateway in den Einstellungen des entsprechenden Kanals einge-
tragen werden.
Parametrieren Sie die Komfortautomatiken und die Sicherheitsfunktionen für
die zuvor angelegten Kanäle. Diese Funktionen sind ausführlich in der Bedie-
nungsanleitung zur WAREMA climatronic® (Art.-Nr. 890625) beschrieben.
Parametrieren Sie die KNX Gateways,
siehe Software-Handbuch KNX Gateway (Art.-Nr. 890624).
Die KNX Gateways werden mit Hilfe der Engineering Tool Software (ETS)
V3.0 f oder neuer in Betrieb genommen.
Die hierzu erforderliche Produktdatenbank (.vd5) kann aus dem Internet gela-
den werden:
http://www.warema.de
HINWEIS
Zum Parametrieren der KNX Gateways sollten Sie über Erfahrung mit KNX
Projekten und dem Umgang mit der ETS verfügen.
WAREMA climatronic® 2.0
Installationsanleitung
890626_a•01.07.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis