Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications AXIS Q6135-LE Benutzerhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIS Q6135-LE:

Werbung

AXIS Q6135-LE Network Camera
Mehr erfahren
3. Gehen Sie auf Apps > AXIS PTZ Autotracking.
4. Starten und öffnen Sie die Anwendung.
In der Anwendungsschnittstelle:
1. Wechseln Sie zu Settings > Profiles (Einstellungen > Profile).
2. Klicken Sie auf
haben.
3. Fertig anklicken.
4. Wählen Sie einen Triggerbereich.
5. Gehen Sie auf Einstellungen > Filter:
-
Legen Sie zum Ausschließen kleiner Objekte Breite und Höhe fest.
-
Legen Sie zum Ausschließen kurzlebiger Objekte eine Zeit zwischen 1 und 5 Sekunden fest.
6. Klicken Sie auf Objektverfolgung, um die Nachverfolgung zu starten.
AXIS Object Analytics
AXIS Object Analytics ist eine Analyseanwendung, die auf der Kamera vorinstalliert ist. Es erkennt Objekte, die sich in
der Szene bewegen, und klassifiziert sie z. B. als Menschen oder Fahrzeuge. Sie können die Anwendung so einrichten,
dass sie Alarme für verschiedene Arten von Objekten sendet. Mehr zur Funktionsweise der Anwendung erfahren Sie im
Benutzerhandbuch zu AXIS Object Analytics.
Metadaten-Visualisierung
Metadaten für Analysefunktionen sind für sich bewegende Objekte in der Szene verfügbar. Unterstützte Objektklassen werden im
Videostream über ein Umgrenzungsfeld um das Objekt herum dargestellt. Dort finden Sie außerdem Informationen über den Objekttyp
und die Zuverlässigkeitsstufe der Klassifizierung. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Nutzen von Analyse-Metadaten
finden Sie im AXIS Scene Metadata-Integrationsleitfaden.
Cybersicherheit
Produktspezifische Informationen zur Cybersicherheit finden Sie im Datenblatt des Produkts unter axis.com.
Ausführliche Informationen über Cybersicherheit in AXIS OS finden Sie im AXIS OS Härtungsleitfaden.
Signiertes Betriebssystem
Signiertes OS wird vom Softwarehersteller implementiert, der das AXIS OS-Image mit einem privaten Schlüssel signiert. Wenn die
Signatur an das Betriebssystem angefügt wurde, validiert das Gerät die Software vor der Installation. Wenn das Gerät feststellt, dass
die Integrität der Software beeinträchtigt ist, wird die Aktualisierung von AXIS OS abgelehnt.
Sicheres Hochfahren
Sicheres Hochfahren ist ein Boot-Prozess, der aus einer ununterbrochenen Kette von kryptografisch validierter Software besteht, die
im unveränderlichen Speicher (Boot-ROM) beginnt. Da sicheres Hochfahren auf der Verwendung von signiertem OS basiert, wird
sichergestellt, dass ein Gerät nur mit autorisierter Software booten kann.
Um mehr zu den Cybersicherheitsfunktionen von Axis Geräten zu erfahren, gehen Sie auf axis.com/learning/white-papers und
suchen Sie nach Cybersicherheit.
und wählen Sie die voreingestellte Position aus, die Sie über die Webschnittstelle des Geräts erstellt
56

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q6135-le