Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Peugeot expert / expert-traveller citroen jumpy / space tourer toyota proace / proace verso opel vivaro / zafira life fiat scudo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

K
Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Einbaudokumentation
Peugeot Expert / Expert-Traveller
Citroen Jumpy / Space Tourer
Toyota Proace / Proace Verso
Opel Vivaro / Zafira Life
Fiat Scudo
Gültigkeit
Hersteller
Peugeot
Peugeot
Citroen
Citroen
Motorisierung
Kraftstoff
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
Hersteller
Toyota
Toyota
Motorisierung
Kraftstoff
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
2.0 D
Diesel
Ident.-Nr.: 1325307F
Modell
Expert
Expert Traveller
Jumpy
Space Tourer
Abgasnorm
Getriebeart
Euro 6
6-Gang SG
Euro 6
6-Gang SG
Euro 6d-temp 6-Gang SG
Euro 6
6-Stufen AG
Euro 6d-temp 8-Stufen AG
Modell
Proace
Proace
Abgasnorm
Getriebeart
Euro 6
6-Gang SG
Euro 6d-temp-
6-Gang SG
EVAP
Euro 6d-ISC-
6-Gang SG
FCM
Euro 6d-ISC-
8-Stufen AG
FCM
Euro 6
6-Gang SG
Euro 6d-temp 6-Gang SG
Euro 6d-temp-
6-Gang SG
EVAP
Euro 6
6-Stufen AG
Euro 6d-temp 8-Stufen AG
Euro 6d-temp-
8-Stufen AG
EVAP
Euro 6d-ISC-
8-Stufen AG
FCM
Stand: 01.06.2022
E
1
00 0258
Typ
Modelljahr
K0
ab Modell 2016
K0
ab Modell 2016
K0
ab Modell 2016
K0
ab Modell 2016
Leistung in kW Hubraum in cm³ MKB
90
110
110
130
130
Typ
Modelljahr
V
ab Modell 2016
V
ab Modell 2016
Leistung in kW Hubraum in cm³ MKB
90
90
106
106
110
110
110
130
130
130
130
EG-BE-Nr. / ABE
e2 * 2007 / 46 * 0533 * ...
e2 * 2007 / 46 * 0532 * ...
e2 * 2007 / 46 * 0531 * ...
e2 * 2007 / 46 * 0530 * ...
1997
AH01 / DW10FC
1997
AH01 / DW10FC
1997
AH01 / DW10FD
1997
AH01 / DW10FC
1997
AH01 / DW10FC
EG-BE-Nr. / ABE
e2 * 2007 / 46 * 0538 * ...
e2 * 2007 / 46 * 0537 * ...
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
1997
4WZ / DW10
© Webasto Thermo & Comfort SE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Euro 6d-temp 8-Stufen AG 1997 4WZ / DW10 2.0 D Diesel Euro 6d-temp- 8-Stufen AG 1997 4WZ / DW10 EVAP 2.0 D Diesel Euro 6d-ISC- 8-Stufen AG 1997 4WZ / DW10 Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 2 Manuelle Klimaanlage 2-Zonen Klimaautomatik 3-Zonen Klimaautomatik Halogen-Hauptscheinwerfer, -Nebelscheinwerfer und -Tagfahrlicht LED-Tagfahrlicht Start-Stopp Automatik und Startknopf Zweiter Wärmeübertrager Dynamisches Kurvenlicht Innenraumüberwachung (muss manuell deaktiviert werden) nicht geprüft: Xenon-Hauptscheinwerfer Gesamteinbauzeit: ca. 8,5 Stunden Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 3 Die Gesamteinbauzeit beinhaltet die Zeiten für die Montage und Demontage der fahrzeugspezifischen Bauteile, die heizungsspezifischen Einbauzeiten und alle anderen Zeiten für Tätigkeiten die zur Systemintegration und Erstinbetrieb- nahme des Heizgerätes notwendig sind. Bei abweichenden Fahrzeugausstattungen kann die Gesamteinbauzeit variieren! Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 4 Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzun- gen hervorgerufen werden. Beginn des Auszuges. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen be- ANHANG VII darf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezi- alwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
  • Seite 5 • Crimpzange für Verbinder 0,25 - 6 mm² • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Abklemmzangen • Einnietmutternzange • Tieflochmarker • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmomente Heizgeräteschrauben 5x13 und Heizgerätestehbolzen 5x11 = 8 Nm! •...
  • Seite 6 • Tank gemäß Herstellerangaben lösen und leicht absenken (nicht ausbauen) Heizgerät • Die nicht zutreffenden Jahreszahlen auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 Ltg. gn Kabelbaum Trennrelais 0,5² Ltg. gn/sw Kabelbaum Trennrelais gn/sw 0,5² 0,5² 0,5² gn/ws rt/sw 0,5² 0,5² 0,5² 4² Leitungen in Sockel Relais- sicherungs- 0,5² halter Innenraum montieren 0,75² 4² 4² Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8 Inbetriebnahme der Heizung kontrollieren, ggfs. anpassen! Einstellwerte: Ansicht Duty-Cycle: 65 % PWM GW Frequenz: 500 Hz Spannung: nicht relevant KL 15 Funktion: Low-side Leitungen an Sockel 0,5² PWM GW anschließen 0,5² KL15 Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Ltg. bl aus Sockel K2-Relais her- auslösen 0,5² 0,5² 0,5² 0,5² 0,5² 0,5² CLICK 0,5² 0,5² 0,5² Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 / 0,75² Stecker in 4² Buchsen einstecken / Leitung 4² KL15 anschließen 1 Schraube M5x16, Karosseriescheibe [2x], Mutter 2 Halteplatte Sicherungshalter Motor- raum 3 Winkel Sicherungs- halter Motorraum vorbereiten Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 Leitungen 1 verlegen! 2 Stecker Heizgerät [2x] 3 Stecker Kühlmittelpumpe Leitungen verlegen Kabelbinder am fzg.eigenen Cliphalter 3 austauschen! 1 Kabelbäume Heizgerät und Bedien- element 2 Fzg.eigener Kabelbaum Leitungen 4 Stecker Kühlmittelpumpe verlegen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12 Variante 2 1 Plusleitung an Plusanschluss Sicherungskasten Plusleitung Prüfen auf Dauer-Stromversorgung: montieren Fzg. verriegeln und nach 30 min die Dauer-Stromversorgung an Position 2 überprüfen. Bei Abschaltung alternativen Anschluss zur Dauer-Stromversorgung lokalisieren. Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13 2 Kabelbäume Heizgerät, Bedienelement Kabelbaum Kraftstoffpumpe erst später zusammen mit Kraftstofflei- Kabelbaum- tung entlang der fzg.eigenen Kraft- verlegung stoffleitungen am Unterboden Sicherungshalter Motorraum Masseleitung 1 Sicherungen F1-2 1 Masseleitung an fzg.eigenen Massestütz- punkt Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14 Ohne Steuergerät 1 hinter Ablagefach 2 Variante 2: Mit Steuergerät 1 hinter Ablagefach 2 Variante bestimmen Alle Varianten 1 Schraube (optional mit Halterung) entfernen 2 Schrauben entfernen [3x] Unteres Ablagefach ausbauen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 1 Schrauben entfernen [4x] 2 Beleuchtung Handschuhfach ausclip- sen, Stecker abziehen Hand- schuhfach ausbauen Blickrichtung von oben durch die Öffnung des ausgebauten Handschuhfachs! 1 Stecker [3x] 2 Steuergerät Stecker Steuergerät lösen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 1 Stecker abziehen [3x] Unteres Ablagefach 3 ausbauen! Rahmen Steckdosen ausbauen Alle Fahrzeuge Verkleidung Schalthebel 1 aus Rahmen ausclipsen! 2 Rahmen, geclipst Rahmen ausbauen 1 Schrauben lösen [2x] Rahmen ausbauen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17 1 Rahmen mit Schalter, geclipst kulisse und 2 Stecker Head Up Display Verkleidung 3 Verkleidung, geclipst ausbauen 1 Schraube entfernen [3x] 2 Obere Mittelkonsolenverkleidung 3 Untere Mittelkonsolenverkleidung Untere und obere Verkleidung Mittelkonsole ausbauen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 4² 4² 4² 4² (ge/bl) 0,5² 0,5² 0,5² 0,5² 0,5² (ge/bl) 0,5² bl (ro) 0,5² 0,5² gn/sw 0,5² bl (ro) 0,5² 3 3 3 0,5² 1 1 1 0,5² 4² Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 (ausstattungs- abhängig) Alle nachfolgenden elektrischen Verbin- dungen gemäß Systemschaltplan herstel- len! 1 Schraube M5x16, Karosseriescheibe [2x], fzg.eigene Bohrung, Mutter Relais- 2 Relaissicherungshalter Innenraum sicherungs- 3 Sockel K2-Relais halter Innenraum montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 1 OBD-Steckdose 2 Ltg. gr OBD / Pin 1 Ltg. rt von K2/86 Anschluss OBD-Steck- dose 1 Steckplatz 2-poliger Stecker C GRr 2 Gebläseregler 3 2-poliger Stecker C GRr Stecker lösen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 1 Ltg. bl (ro) Sicherung FC 2 6-poliger Stecker E Klimasteuergerät 3 Ltg. bl (ro) 6-poliger Stecker E KSG / Pin 3 Ltg. gn Kabelbaum Trennrelais Ltg. gn/sw Kabelbaum Trennrelais Anschluss Klima- steuergerät Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 3 Antenne Telestart / ThermoCall Einbau- übersicht Option MultiControl CAR Dargestellt am Peugeot Expert! 1 Einbaurahmen MultiControl montieren Option Telestart 1 Antenne Antenne montieren Empfänger 1 mit doppelseitigem Klebe- band befestigen! Empfänger montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Temperatursensor T100 HTM Temperatursensor 1 mit doppelseitigem Klebeband befestigen! Temperatur- sensor montieren Option ThermoCall Empfänger 1 mit doppelseitigem Klebe- band befestigen! Empfänger montieren 1 Antenne (optional) Antenne montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24 Einbau- übersicht Relaisbox 1 (wenn vorhanden) lösen und zur Seite legen. Stecker bleiben montiert! Relaisbox lösen 1 Fzg.eigener Kabelbaum mit Halteclip Fzg.eigenen Kabelbaum lösen 1 Abdeckung (wenn vorhanden) Abdeckung entfernen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25 (ausstattungs- abhängig) Langloch in Position 1 vorsichtig auf Ø9 erweitern, Einnietmutter einziehen! Tectyl Einnietmutter einziehen 1 Schraube M6x20, Federring 2 Halter 3 Lochbild [3x] Halter wieder entfernen! Lochbild übertragen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 26 1 Halterung abziehen [2x] 2 Rastnasen entfernen [2x] 3 Bohrung auf Ø6 aufbohren [2x] Halterung de- montieren / vorbereiten 1 Halterung [2x] 2 Schraube M6x12 3 Schraube M6x20 Halterung montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 27 1 Vormontierte Schraube M6x20, Karosseriescheibe, Bundmutter Sicherungs- montieren Nur Fahrzeuge mit vorhandener Relais- 1 Halterung (wenn vorhanden) Halterung demontieren 1 Lochband 2 Kabelbinder [2x] 3 Halteclip Halterung 4 Halterung Relaisbox Halterung vormontieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 28 1 Vorhandene Bohrung auf Ø9 aufboh- ren, Einnietmutter Tectyl Einnietmutter einziehen Lochband biegen 90° 90° Abdeckung 2 montieren (wenn vorhan- den)! 1 Schraube M6x20, Federring, Loch- band, fzg.eigenes Gewinde Lochband montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 29 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat 1 Schraube M6x20, Bundmutter 2 Fzg.eigene Relaisbox Relaisbox montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 30 Bohrungen max. 3 Gewinde- gänge eindrehen! Schrauben lose vor- montieren Fzg. mit einem Wärmeübertrager Schläuche Ø18 ablängen 180° + 90° Ø20 Alle Federbandschellen Ø25 [6x]. Alle Verbindungsrohre 90° Ø18 [2x]! Schläuche vormontieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 31 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Fzg. mit zweitem Wärmeübertrager Schläuche Ø18 ablängen 180° + 90° Ø20 1 Profilgummi schwarz Schlauch F vormontieren Alle Federbandschellen Ø25 [6x]. Alle Verbindungsrohre 90° Ø18 [2x]! Schläuche vormontieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 32 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Heizgerät einbauen Alle Fahrzeuge 1 Selbstfurchende Schraube 5x13 2 Halter Heizgerät montieren 1 Stecker Kühlmittelpumpe 2 Stecker Kabelbaum Heizgerät [2x] 3 Selbstfurchende Schraube 5x13 [2x] Heizgerät montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 33 1 Abstandshalter 2 Abgasisolierung 3 Schlauchklemme [2x] vormontieren Abgas- leitung a1 vormontieren 1 Abgasschalldämpfer 2 Schraube M6x16, Federring, Winkel Abgasschall- dämpfer vormontieren 1 Abgasschalldämpfer 2 Schlauchklemme Abgas- leitung a2 vormontieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 34 Mutter de- montieren h1 = 300 Wärmeschutzrohr ablängen und der Länge nach aufschlitzen! Wärme- schutzrohr Ø28 vorbereiten Wärmeschutzrohr 2 um fzg.eigene Hydraulikleitung ziehen! 1 Kabelbinder (gelb) [2x] Wärme- schutzrohr montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 35 Abgasschall- dämpfer im Motorraum ausrichten a2 Abgasleitung Abgas- leitung a2 platzieren 1 Schlauchklemme Abgas- leitung a1 montieren 1 Fzg.eigener Stehbolzen, Winkel vor- montiert, Bundmutter 2 Abgasschalldämpfer Abgas- schalldämpfer montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 36 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat ≥ 10 mm Abstand prüfen 1 Kabelbinder um fzg.eigene Leitungen Abgas- leitung a2 ausrichten Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 37 Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Ø 20x18 Ø 27 Ø 27 Ø 23 Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø25! Alle Verbindungsrohre = Ø18x18! 1 = Profilgummi Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 38 3 Aufnahme Kühlmittelpumpe Kühlmittel- pumpe vor- montieren Dargestellt am Fahrzeug ohne Relaisbox und ohne Sicherungsbox! 1 Schraube M6x20, Federring, Loch- band 2 Stecker Kabelbaum Kühlmittelpumpe Kühlmittel- 3 Kabelbinder pumpe 4 Kühlmittelpumpe montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 39 1 Profilgummi schwarz 2 Schlauchhalter 22x4 vormontieren 3 Federbandschelle Ø25 vormontieren 4 Schlauchstück Motorausgang Schläuche A und B vor- montieren 1 Schlauchstück Motorausgang 2 Stutzen Motorausgang Anschluss Motoraus- gang Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 40 Schläuche verlegen 1 Profilgummi sw 2 Kühlmittelpumpe 3 Schlauchhalter 22x4 auf Bremslei- tung Anschluss Kühlmittel- pumpe 1 Anschlussstutzen Wärmeübertrager- eingang Schlauch H vormontieren 1 Stutzen Wärmeübertragereingang Anschluss Wärme- übertrager- eingang Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 41 Auf ausreichenden Abstand zu benach- barten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schlauchhalter 25x25 Schläuche verlegen Für Befüllung und Entlüftung des Kühlsystems, unter Verwendung der Diagbox, die Vorgaben des Fzg.-Herstel- lers beachten! Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 42 Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Ø 20x18 Ø 27 Ø 27 Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø25! Alle Verbindungsrohre = Ø18x18! 1 = Profilgummi 2 = Flussrichtung zweiter Wärmeübertrager! Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 43 2 Schraube M6x25, Lochband, Bund- mutter 3 Aufnahme Kühlmittelpumpe Kühlmittel- pumpe vor- montieren 1 Schraube M6x20, Federring, Loch- band 2 Stecker Kabelbaum Kühlmittelpumpe 3 Kabelbinder 4 Kühlmittelpumpe Kühlmittel- pumpe montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 44 2 an der Markierung trennen! Schnellkupplung 1 abziehen, wird wieder- verwendet! Trennstelle 1 Verbindungsrohr 90° Ø18x18, Feder- bandschelle 2 Schlauchstück Motorausgang Verbindungs- rohr montieren 1 Profilgummi schwarz [2x] Schlauch A vormontieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 45 übertrager- eingang vor- bereiten 1 Schnellkupplung Wärmeübertrager- eingang 2 Verbindungsrohr 180° 18 x18 3 Profilgummi schwarz Schlauch G vormontieren 1 Schnellkupplung Wärmeübertrager- ausgang 2 Schnellkupplung Wärmeübertrager- eingang Schlauch G montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 46 Auf ausreichenden Abstand zu benach- barten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schlauchhalter 25x25 [2x] Schläuche fixieren Für Befüllung und Entlüftung des Kühlsystems, unter Verwendung der Diagbox, die Vorgaben des Fzg.-Herstel- lers beachten! Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 47 Verlegung Kraftstoffleitung und Kabelbaum zur Kraftstoffpumpe erfolgt gemäß Schema Kabel- baumverlegung! 1 FuelFix 2 Kraftstoffpumpe 3 Heizgerät Einbau- übersicht b1 = 1500 b2 = 4500 Kraftstoff- leitung ab- längen Stecker X7 Stecker Kraftstoff- pumpe de- montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 48 Leitungen zum Abschirm- blech rechte Fzg.-Seite verlegen! Leitungen verlegen Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraft- stoffpumpe in Wellrohr 1 entlang der fzg.eigenen Leitungen über dem Abschirmblech zur linken Fzg.-Seite ver- legen! Leitungen verlegen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 49 Leitungen über Zusatztank 2 zum Einbauort Kraftstoffpumpe verlegen! Leitungen verlegen Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraft- stoffpumpe in Wellrohr 1 entlang der fzg.eigenen Leitungen zum Einbauort Kraftstoffpumpe verlegen! Leitungen verlegen FuelFix einbauen Bohr- schablone vorbereiten Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 50 3 Lochbild Lochbild übertragen Arbeitsschritt F3! 1 Bohrung mit beiliegendem Bohrer Bohrung für FuelFix Arbeitsschritte F4, F5! FuelFix 1 gemäß Schablone biegen und ablängen. In Bohrung 2 einsetzen! FuelFix einsetzen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 51 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Arbeitsschritt F5! FuelFix einsetzen FuelFix einsetzen Arbeitsschritte F5.3, F5.4! FuelFix 1 gemäß Abb. ausrichten! FuelFix ausrichten Arbeitsschritt F6! 1 Schlauchstück, Schelle Ø10 [2x] Kraftstoff- leitung b1 anschließen Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 52 FuelFix prüfen 1 Kabelbinder als Zugentlastung [2x] Kraftstoff- leitung b1 verlegen Tank gemäß Herstellerangaben montieren! 1 Schlauchstück, Schelle Ø10 [je 2x] 2 Kraftstoffpumpe 3 Aufnahme Kraftstoffpumpe Kraftstoff- pumpe vor- montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 53 Kraftstoff- pumpe kom- plettieren Pinbelegung nicht relevant! Auf ausreichenden Abstand zu benach- barten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schelle Ø10 [2x] 2 Kabelbaum Kraftstoffpumpe, Stecker Anschluss X7 montiert Kraftstoff- pumpe Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 54 1 Halter Heizgerät 2 Schaumstoff selbstklebend Schaumstoff aufkleben 1 Selbstfurchende Schraube 5x13 2 Schelle Ø51 3 Brennluftansaugschalldämpfer Brenn- luftansaug- schall- dämpfer und Brenn- luftansaug- leitung montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 55 Fzg.eigenes 3 Kabelbinder durch Lasche von Relais Relais führen montieren (ausstattungs- abhängig) Relais 1 gemäß Abb. mit Kabelbinder 3 [2x] befestigen und mit vormontiertem Kabelbinder 2 fixieren! Fzg.eigenes Relais montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 56 Arbeitsschritt E3! 1 Abgasendfixierung 2 Lochbild [2x] Lochbild übertragen Arbeitsschritt E4! 1 Bohrung [2x] Bohrungen in Unter- fahrschutz Arbeitsschritt E5! 1 Blechschraube 5x13 [2x] 2 Abgasendfixierung Abgasend- fixierung montieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 57 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Abschließende Arbeiten 1 Batteriestrebe Batterie- strebe bearbeiten 1 Clipkabelbinder Fzg.eigene Leitung fixieren Bei allen Leitungen und Schläuchen auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! Abstand kontrollieren Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 58 Arbeitsschritte E6 - E8! Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 0395 5592 444 E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 59 Schablone FuelFix Draufsicht 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder mini- mieren“ und 100% von der normalen Größe! 100mm Ident.-Nr.: 1325307F Stand: 01.06.2022 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 60 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Bedienungshinweise manuelle Klimaanlage Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20 min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20 min nicht zu überschreiten.
  • Seite 61 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat 1 Sicherung Gebläseansteuerung F5 1 A 2 Sicherung Bedienelement F3 1 A 3 Gebläsesicherung F4 25 A Sicherungen Innenraum...
  • Seite 62 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat Bedienungshinweise 2- und 3-Zonen Klimaanlage Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20 min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20 min nicht zu überschreiten.
  • Seite 63 Peugeot / Citroen / Toyota / Opel / Fiat 1 Sicherung Gebläseansteuerung F5 1 A 2 Sicherung Bedienelement F3 1 A 3 Gebläsesicherung F4 25 A Sicherungen Innenraum...