Seite 3
Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Einbauhinweise Hinweise zur Gültigkeit Verwendete Bauteile Hinweise zur Gesamteinbauzeit Hinweise zum Einbau, in Abstimmung mit dem Endkunden Zu diesem Dokument Zweck des Dokumentes Gewährleistung und Haftung Sicherheit Umgang mit diesem Dokument Technische Hinweise Vorbereitende Maßnahmen Vorbereitung Fahrzeug Vorbereitung Heizgerät Einbauübersicht Elektrik Motorraum Mechanik...
Seite 5
Bezeichnung Bestellnummer Lieferumfang MQB A_B SUV Diesel Mj. 2017 TT-Evo 1325774E Zusätzlich zu bestellen bei Klimaautomatik (AAC ): Zusatzkit VW / Skoda / Seat Klimaansteuerung “Webasto Standard“ 1325085_ oder Zusatzkit VW / Skoda / Seat Klimaansteuerung “Webasto Comfort“ 1325012_ Bedienelement sowie Kontrollleuchte bei Telestart in Absprache mit Endkunden gemäß...
Seite 6
Gewährleistung und Haftung Auf einwandfreie Erdung des elektrischen Systems achten. Gesetzliche Bestimmungen einhalten. Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf ei- ne Nichtbeachtung der Einbau-, Reparatur- und Bedienungsanweisun- Angaben auf Typschild beachten. gen und der darin enthaltenen Hinweise zurückzuführen sind.
Seite 7
Verweis auf spezifische Dokumentationen des Fzg.-Her- Unterlagen stellers. Um Ihnen eine schnelle Zuordnung der mitgeltenden Dokumente zu den zu verbauenden Webasto Komponenten zu geben, finden Sie eine Hinweis auf eine technische Besonderheit Kennzeichnung im Bereich des jeweiligen Arbeitsschrittes: Allgemeingültige Webasto Dokumentationen 3.4.3...
Seite 8
– Crimpzange für Flachstecker 0,14 – 6 mm² – Crimpzange für Verbinder 0,25 – 6 mm² – Drehmomentschlüssel für 2,0 – 10 Nm – Tieflochmarker – Einnietmutternzange – Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software 1328034A 31.08.2020 VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...
Seite 9
Vorbereitende Maßnahmen Vorbereitung Fahrzeug Weitere Informationen finden Sie in den technischen Unterlagen des Fzg. -Herstellers. Fahrzeug- zu demontierende Bauteile mitgeltende bereich Dokumente Allgemein Tankdeckel öffnen Tank belüften Tankdeckel wieder schließen Druck im Kühlsystem ablassen Motorraum Batterie mit Batterieträger Luftfilter komplett mit Ansaugschlauch Karosserie Vorderrad Beifahrerseite Radhausverkleidung Beifahrerseite...
Seite 10
Einbauübersicht Abb. 1 Legende Einbauübersicht Abk. Bauteil Kraftstoffpumpe FuelFix Baugruppe Heizgerät Sicherungshalter Motorraum für F1/F2 Kühlmittelpumpe Die Nachrüstung der Standheizung ist an den Fahrzeugen Tiguan, Kodiaq und am Tarraco dargestellt. Wenn nicht gesondert vermerkt, ist der Einbau identisch. Besonderheiten sind extra aufgeführt. Einbauort Baugruppe Heizgerät 1 Baugruppe Heizgerät Abb. 2...
Seite 11
Elektrik Motorraum Vormontage Sicherungen Motorraum Hauptsicherung Innenraum F2 30A 3 gegen 1A 1 er- setzen. 2 Sicherung F1: 20A Abb. 3 Abdeckung demontieren Fzg.eigene Abdeckung 2 von Sicherungs- und Relais- box Motorraum 1 demontieren. Abb. 4 Lochbild übertragen, Bohrung erstellen Halteplatte SH2 2 auf Abdeckung 1 positionieren, Lochbild 3 übertragen und Bohrung Ø6 erstellen.
Seite 12
Halteplatte SH2 vormontieren 1 Schraube M5x12, Karosseriescheibe, Halteplatte SH2, fzg.eigene Abdeckung, Karosseriescheibe, Bundmutter Abb. 6 Sicherung F1 und F2 montieren 1 Sicherung F1 und F2 Abb. 7 Anschluss Plusleitung GEFAHR Anzugsdrehmoment beachten Abb. zeigt die Einbausituation. Anschluss Batte- rie erfolgt bei den abschließenden Arbeiten. Vormontierte fzg.eigene Abdeckung 3 gemäß...
Seite 13
Abdeckung montieren Fzg.eigene Abdeckung 1 von Sicherungs- und Relais- box Motorraum montieren. Abb. 9 Kabelbäume Innenraum, Bedienelement und Masse verlegen Kabelbäume 1 gemäß Abb. an fzg.eigenem Kabelbaum entlang verlegen. Abb. 10 Anschluss Masseleitung GEFAHR Brandgefahr durch zu geringes Anzugsdrehmo- ment. Anzugsdrehmoment beachten 1 fzg.eigener Massepunkt 2 Masseleitung Abb. 11...
Seite 14
Kabelbaumdurchführung in den Innenraum 1 Gummitülle 2 Kabelbäume Innenraum und Bedienelement Abb. 12 Verlegung Kabelbaum Heizgerät 1 Blechklammer Abb. 13 Kabelbaum Heizgerät 1 gemäß Abb. verlegen und mit Blechklammer 2 sichern. Abb. 14 1328034A 31.08.2020 VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...
Seite 15
Mechanik Vorbereitung Einbauort Distanzstücke positionieren 1 Distanzstück 5, Distanzstück 10, auf fzg.eigenen Stehbolzen 2 Kabelbaum Heizgerät Abb. 15 Hupe ausrichten wenn vorhanden 1 Hupe Original 2 Hupe ausgerichtet Abb. 16 Fzg.eigenen Kabelbaum lösen 1 Kabelbaumhalter Original 2 fzg.eigenen Krallenkabelbinder entfernen 3 fzg.eigenen Clip demontieren und entsorgen Abb. 17 VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco 31.08.2020...
Seite 19
An Position 2 auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigie- ren. 1 Karosseriescheibe, Bundmutter Abb. 27 Bundmutter 1 festziehen. Abb. 28 Krallenkabelbinder montieren Abb. 29 Krallenkabelbinder 1 an umgelegte Kante befestigen. VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco 31.08.2020 1328034A...
Seite 20
Abstand kontrollieren An Position 3 auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigie- ren. 1 Hupe 2 Abgasleitung Abb. 30 1328034A 31.08.2020 VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...
Seite 21
Kraftstoff GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe. Der unsachgemäße Einbau der Kraftstoffentnahme kann Schaden und Feuer verursachen. Elektrostatische Entladungen und offenes Feuer vermeiden Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage auf eine ausreichende Be- und Entlüftung achten Tankdeckelverschluss des Fahrzeuges öffnen Tank belüften Tankverschluss wieder schließen Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen...
Seite 22
1 selbstklebender Schaumstoff halbiert 2 Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpum- pe im Wellrohr Abb. 33 Fzg.eigene Durchführung 1 gemäß Abb. mittig öffnen. 2 Lochkabelbinder in fzg.eigener Bohrung Abb. 34 1 Lochkabelbinder schließen 2 Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpum- pe im Wellrohr Abb. 35 1328034A 31.08.2020 VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...
Seite 23
Einbauort Kraftstoffpumpe vorbereiten Clipkabelbinder 1 und Stopfen 2 demontieren. Stop- fen 2 und Clipkabelbinder 1 werden wieder verwen- det. Abb. 36 Schraube M6x25 1 durch Öffnung 2 mit Hilfe einer Flachzange einführen. 1 Schraube M6x25, Distanzstück 5, Schraubensi- cherung Abb. 37 Vormontage Kraftstoffpumpe 1 Schlauchstück, Schelle Ø10 2 Kraftstoffpumpe 3 Schraube M6x25, Lochband, Aufnahme Kraft-...
Seite 29
Arbeitsschritt F7 F 7.1. F 7.3. F 7.4. GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe. - max F 7.2. <1... 0 mm F 7.5. 0 mm 90° F 7.6. Abb. 54 Arbeitsschritt F8 Abb. 55 Kraftstoffleitung 1 an geeigneter Stelle mit Kabelbinder 2 als Zugentlastung befestigen.
Seite 33
Arbeitsschritte F5.3, F5.4 FuelFix 1 gemäß Abb. ausrichten. Abb. 66 Arbeitsschritt F6 1 Kraftstoffleitung 2 Schlauchstück, Schelle Ø10 [2x] Abb. 67 Arbeitsschritt F7 F 7.1. F 7.3. F 7.4. GEFAHR Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe - max F 7.2. <1...
Seite 34
Arbeitsschritt F8 Abb. 69 Kraftstoffleitung sichern 1 Kabelbinder als Zugentlastung 2 Kraftstoffleitung FuelFix Abb. 70 Anschluss Kraftstoffpumpe, alle Fahrzeuge Kraftstoffleitung FuelFix anschließen alle Fahrzeuge 1 Kraftstoffleitung FuelFix in Rest Wellrohr 2 Schlauchstück, Schelle Ø10 Abb. 71 1328034A 31.08.2020 VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...
Seite 35
Kühlmittel 10.1 Schema Schlauchverlegung Ø 27 Ø 18x20 Ø 27 Ø 18x20 Abb. 72 Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø25 Alle nicht bezeichneten Verbindungsrohre bzw. = Ø18x18 1 fzg.eigene Federbandschelle ; 2 fzg.eigene Zusatzwasserpumpe VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco 31.08.2020 1328034A...
Seite 41
12.1 Klimaansteuerung Die Einbindung der Klimaansteuerung gemäß der separaten Einbaudokumentation durchführen: Einbaudokumentation Klimaansteuerung “Webasto Standard“ für VW / Skoda / Seat MQB AC und AAC oder Einbaudokumentation Klimaansteuerung “Webasto Comfort“ für VW / Audi / Skoda / Seat MQB AAC Einbau Bedienelemente Den Einbau des Bedienelements gemäß...
Seite 42
Webasto Komponenten. MultiControl CAR programmieren, Telestartsender anlernen Ggfs. notwendige Überprüfung der Gebläsefunktion bzw. Einstellungen Klimabedienteil siehe Einbaudokumentation im Zusatzkit Klimaansteuerung “Webasto Standard“ bzw. “Webasto Comfort“, Abschnitt Abschließende Arbeiten Erstinbetriebnahme und Funktionsprüfung Hinweisschild „Standheizung vor dem Tanken abschalten“ im Bereich des Einfüllstutzens an-...
Seite 44
Dies ist die Originalanweisung. Die deutsche Sprache ist verbindlich. Sollten Sprachen fehlen, können diese angefordert werden. Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entnehmen Sie bitte dem Webasto Servicestellen-Faltblatt oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto Landesvertretung. Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410...
Seite 45
Schablone FuelFix 2WD 100mm Druckoption auf ‘‘Benutzer- definierter Maßstab‘‘ 100% einstellen. Maßstab 1:1 auf Druckaus- gabe kontrollieren. 100mm VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco 31.08.2020 1328034A...
Seite 46
VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...
Seite 47
Schablone FuelFix 4WD 100mm Druckoption auf ‘‘Benutzer- definierter Maßstab‘‘ 100% einstellen. Maßstab 1:1 auf Druckaus- gabe kontrollieren. 100mm VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco 31.08.2020 1328034A...
Seite 48
VW Tiguan / Skoda Kodiaq / Seat Tarraco...