Herunterladen Diese Seite drucken

Huawei SmartGuard-63A-T0 Benutzerhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartGuard-63A-T0:

Werbung

SmartGuard-63A-(T0, AUT0)
Benutzerhandbuch
Wenn der SmartGuard nicht sofort in Betrieb genommen wird, müssen bei der Lagerung des
SmartGuards die folgenden Anforderungen erfüllt werden:
l
l
l
l
l
l
Ausgabe 03 (30.10.2024)
3
Anforderungen an die Lagerung
Packen Sie den SmartGuard nicht aus.
Halten Sie die Lagertemperatur von –40 °C bis +70 °C und die Luftfeuchtigkeit von 5 %
bis 95 % rF ein.
Lagern Sie den SmartGuard an einem sauberen und trockenen Ort und schützen Sie ihn
vor Staub und Feuchtigkeit.
SmartGuard darf in maximal sechs Lagen gestapelt werden. Um Verletzungen oder
Beschädigungen des Geräts zu vermeiden, stapeln Sie die SmartGuard-Geräte vorsichtig,
damit sie nicht umfallen.
Überprüfen Sie den SmartGuard während der Lagerzeit regelmäßig (empfohlen: alle drei
Monate). Tauschen Sie durch Insekten oder Nagetiere beschädigtes Verpackungsmaterial
zeitnah aus.
Wenn der SmartGuard länger als zwei Jahre gelagert wurde, muss er vor der
Verwendung von Fachpersonal überprüft und getestet werden.
Copyright © Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.
3 Anforderungen an die Lagerung
29

Werbung

loading