Drücken Sie diese Taste der
Fernbedienung . . .
3a. NEXTVIEW Programmplatz
festlegen
(Sender unbekannt)
rot
grün
oder
3b. NEXTVIEW Programmplatz
festlegen
(Sender bekannt)
MENU
weiß
rot
0
9
19.2 NEX
Die NEXTVIEW Programmzeitschrift wird in Zukunft von verschiedenen Sendeanstalten ausgestrahlt. Dementsprechend wird sich auch
der informative Inhalt unterschiedlich gestalten. Sie haben somit die Wahl zwischen verschiedenen NEXTVIEW Programmzeitschriften.
• Bei TV-Geräten mit einem Empfangsteil:
Auf den NEXTVIEW Programmplatz schalten.
Danach 20 Minuten lang nicht umschalten !
• Bei TV-Geräten mit zwei Empfangsteilen:
Das TV-Gerät versucht mit dem zweiten Empfangsteil
die NEXTVIEW-Daten zu sammeln.
Der Sammelvorgang wird unter-/ bzw. abgebrochen wenn:
- der Prog. Platz von terrestrisch auf SAT oder umgekehrt
gewechselt wird.
- die „Bild im Bild" Funktion aufgerufen wird.
- Megatext aufgerufen wird.
- im Menü „AV-Aufnahme" eine Aufnahme programmiert ist.
- eine „Timeraufnahme" läuft oder in einer Stunde beginnt.
- die Megatext-Funktionen „Untertitel" oder/und „News-Flash-
Seiten" eingeschalten sind.
Wenn das TV-Gerät während des Sammelns in Stand-by
geschaltet wird, erscheint in der Daueranzeige „NEXTVIEW"
oder „EPG" als Hinweis, dass der Sammelvorgang noch läuft.
TV
19.1 NEX
. . . und am Bildschirm erscheint
NEXTVIEW PRG
Nein
Ja
zurück
Fernsehbild
TV
MENU
Sendereinstellungen
Sendertabelle
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Autostore
0
--/-
P
+
SAT-Programmbelegung
OK
P
-
TV
MENU
Sendertabelle ➜ VTR
AV
?
A
AV
B
NEXTVIEW Prg
6 9 6 + 0 3 B 4 - D
TV
IEW-Daten einsammeln
IEW installieren
Bei allen Programmplätzen, auf denen NEXTVIEW
empfangen wird, erscheint nach einiger Zeit die im
Bild ersichtliche Meldung.
Das TV-Gerät fragt damit, ob dieser Programmplatz für
das Einsammeln der Daten für die NEXTVIEW Pro-
grammzeitschrift genutzt werden soll.
Rote Taste für „Nein" drücken - der Prog.-Platz wird
nicht als NEXTVIEW angenommen. Die Meldung
erscheint auf allen Progr.-Plätzen die NEXTVIEW emp-
fangen wieder.
Grüne Taste für „Ja" drücken - der Prog.-Platz wird
als NEXTVIEW angenommen. Die Meldung erscheint
danach nicht mehr.
Wenn der NEXTVIEW Prog.-Platz bekannt ist, kann er
Hilfe
?
mit den Zifferntasten auch numerisch eingegeben
werden.
Vorhandene Prog.-Platz Nummern können auch über-
schrieben oder mit der Taste C gelöscht werden.
- - -
Besondere Hinweise:
Sender, die in der TV-Sendertabelle des Gerätes mit einem auto-
matischen Logo (werden automatisch vom TV-Gerät gesetzt) auf-
geführt sind, werden auch in der Programmzeitung aufgeführt.
Sender die einem Zeitsplitting unterliegen z.B. arte/Kinderkanal
müssen auf zwei Programmplätzen gespeichert werden.
Sender, deren Logo von Hand erstellt oder verändert wurden (z.B.
Leerzeichen vor Logo), erscheinen in der TV-Sendertabelle nicht
oder werden nach der Logo-Änderung nicht mehr aktualisiert.
Auf diese Art können Sender, von denen Sie keine Daten wün-
schen, ausgeschlossen werden.
Wenn die Senderdaten eines ausgeschlossenen Senders wieder in
der Programmzeitschrift erscheinen sollen, dann führen Sie die
„Direkte Kanaleingabe" durch (siehe Kap. 3.), denn dadurch wird
in der Sendertabelle wieder ein automatisches Logo erstellt. Nach
der nächsten Aktualisierung der Programmzeitschrift erscheinen
die Daten wieder.
Erklärung / Erläuterung
63