Drücken Sie diese Taste der
Fernbedienung . . .
Funktion aufrufen und zurück
zum Normalbild
*
A
oder
oder
*
B
Einstellen der Zeitlupe-Zeit
MENU
rot
rot
weiß
46
11. Besondere Bildeffekte
. . . und am Bildschirm erscheint
C *
zurück
TV
MENU
Gerätekonfiguration
Einst. Programmwechsel
1
2
3
4
5
6
RGB-Vorrang
7
8
9
0
--/-
P
+
Zeitlupe-Zeit . . . . :
OK
P
-
TV
MENU
Ton-Einstellungen
AV
?
A
AV
B
Anzeige-Konfiguration
6 9 6 + 0 5 B 1 -D
Fernsehbild
Hilfe
?
Ja
1.0s
Zeitlupe
Zeitlupe-Zeit
Erklärung / Erläuterung
Die Funktion „Zeitlupe" muß vor der Anwendung
im Menü „Funktionstasten" als Funktion pro-
grammiert werden. Den Programmiervorgang
können Sie im Kapitel „Gerätekonfiguration,
Funktionstasten festlegen" nachlesen.
Nach dem Aufrufen der Funktion wird der Bild-
schirm in neun kleine Felder aufgeteilt. In Zeitab-
ständen von 0,1 Sek. . . . 2,0 Sek. werden die Bil-
der der laufenden Sendung eingefroren und auf
dem Bildschirm dargestellt.
Diese Funktion läßt sich auch mit dem Standbild
kombinieren.
* je nach Funktionstastenbelegung
Die Zeitlupe-Zeit beschreibt den zeitlichen
Abstand, in dem die Einzelbilder geschaltet wer-
den.
In 0,1 Sek. Schritten kann die Zeit mit den
Tasten von 0,1 Sek. bis auf max. 2,0 Sek. einge-
stellt werden.
Die gewählte Einstellung kann mit der Taste
gespeichert werden.
Hinweis:
Die Zeitlupe-Zeit gilt nicht für die 9-PRG-
Funktion
OK