Herunterladen Diese Seite drucken

Metz Spectral-MF PIP 72 TF 80 - 100 HT Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Einschalten mit der Netztaste
Ein kaltes Gerät darf in einem warmen Raum erst in
Betrieb genommen werden, wenn ein vorhandener
Feuchtigkeitsbeschlag auf der Bildschirmfläche ver-
dunstet ist.
Drücken Sie die Netztaste.
Der Programmplatz 1 wird angewählt. In der Bildschirmbox
erscheint, je nach Belegung des Programmplatzes:
Pr 1
In der Daueranzeige erscheint ebenfalls der Programmplatz.
Drücken Sie diese Taste der
Fernbedienung ...
1. Menü „Gerätekonfiguration"
aufrufen
grün
rot
MENU
2. Sprache einstellen
3. Auswahl speichern
OK
TV
1.3 Hintergrundbeleuchtung (nur Protos)
Innovativ zeigt sich der Protos auf der Geräterückseite. „Backlight", eine in die Rückwand integrierte Beleuchtung, bietet optimales
Umgebungslicht für das Heimkino.
Die Hintergrundbeleuchtung kann mit der Taste
Betrieb ist.
Einschalten/Ausschalten: Drücken Sie kurz die Taste
Dimmen:
Helligkeit einstellen:
Die eingestellte Helligkeit bleibt bis zur nächsten Verstellung erhalten.
6
1.1 Ein- und Ausschalten
MONO
ARD
18:15:33
1.2 TV-Menü
... und am Bildschirm erscheint
zurück
Fernsehbild
TV
MENU
Gerätekonfiguration
Funktionstasten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Geräteanschluß
0
--/-
P
+
SAT-Einstellungen
OK
P
-
TV
MENU
Sprache:
AV
Sprache:
?
A
AV
B
weiter
69 6+05 A-D
TV-Bild
ein- oder ausgeschaltet werden, wenn das TV-Gerät eingeschaltet oder im Stand-by-
Die Lampe ist einstellbar von DIM 09 bis DIM 40.
• Taste
gedrückt halten bis in der Daueranzeige der eingestellte DIM-Wert erscheint: z. B. D i m 4 0 .
• Mit den Tasten
können Sie nun schrittweise die Helligkeit einstellen.
Einschalten mit der Fernbedienung
Wenn sich das Gerät in Bereitschaftsstellung befindet, können
mit den Tasten 0-9 die Programme direkt angewählt werden.
Auf das zuletzt gesehene Programm vor dem Ausschalten kann
mit der Taste
10 Minuten nach Sendeschluß schaltet das Gerät automatisch in
Stand-by Stellung. Wird innerhalb dieser Zeit nach Sendeschluß
ein Testbild ausgestrahlt, erfolgt keine Abschaltung.
Ausschalten mit der Fernbedienung
Taste
drücken, und das Gerät schaltet sich in den Stand-by
Betrieb.Die rote Leuchte zeigt den Stand-by Zustand an.
Ausschalten mit der Netztaste
Drücken Sie die Netztaste. Das TV-Gerät ist nun vom Netz
getrennt. Zum Sendeschluß und wenn Sie das Gerät länger nicht
benutzen, empfehlen wir, das Gerät mit der Netztaste auszu-
schalten.
Die Sprachzuteilung für das gesamte TV-Menü wird im
Hilfe
?
Menü „Gerätekonfiguration" vorgenommen.
Ist das Sprachmenü mit einem grünen Balken hinter-
legt, kann mit den Tasten
wählt werden.
Nach dem Drücken der Taste
Sprachauswahl gespeichert, und der gesamte Text im
TV-Menü erscheint in der gewählten Sprache.
Deutsch
Deutsch
speichern ?
OK
.
geschaltet werden.
Sprachwahl
Erklärung / Erläuterung
eine Sprache ausge-
OK
Siehe auch „Störungen und Abhilfe" Seite 68
ist die getroffene

Werbung

loading