Herunterladen Diese Seite drucken

Anker Solix C300 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solix C300:

Werbung

An DC
Lade die Stromversorgungseinheit auf, indem du sie mit dem DC-Ladekabel an einen DC-Ausgangsanschluss anschließt.
Wenn die tragbare Powerstation nur noch 1 % Akkukapazität hat, blinkt die Anzeige "Verbleibender Akku", um dich
daran zu erinnern, die Powerstation zu laden.
Stromversorgung des Geräts
Einschalten/Ausschalten
Drücke die Hauptstromtaste 3 Sekunden lang, um deine Powerstation ein- oder auszuschalten.
Wenn die Anzeige "Verbleibender Akku" auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, ist deine Powerstation bereit, um Geräte
aufzuladen.
• Um den Bildschirm ein- oder auszuschalten, bei eingeschaltetem Gerät die Hauptbetriebstaste drücken.
- Der Bildschirm schaltet sich 15 Sekunden nach dem Aufleuchten automatisch aus.Die Auto-Ausschaltzeit kann
in der Anker-App eingestellt werden.
• Die Stromversorgungseinheit schaltet sich automatisch ab, sobald die Ausgangstasten ausgeschaltet sind und
2 Stunden lang keine Stromverbraucher erkannt werden.Die Standby-Dauer kann in der Anker-App eingestellt
werden.Es wird empfohlen, diese Einstellung nicht auf "nie" zu setzen, damit sich das Produkt bei längerer
Nichtbenutzung selbständig ausschalten und Strom sparen kann.
C1:15W
C2:140W
C3:140W
A:12W
DC-Ladekabel separat erhältlich.
C1:15W
C2:140W
C3:140W
A:12W
C2:140W

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A1726