Seite 1
Lieferumfang Übersicht Aufladen der Stromversorgungseinheit Stromversorgung des Geräts Beleuchtung Die Anker-App für intelligente Steuerung Häufig gestellte Fragen Technische Daten...
Seite 2
Lieferumfang C1:15W C2:140W C3:140W A:12W Anker SOLIX C300 Portable Power AC-Ladekabel WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Station Übersicht C1:15W C2:140W C3:140W A:12W Handgriff Gurtbefestigung* USB-C-Eingang/Ausgang (140 W) [ ] zeigt eine bidirektionale Schnittstelle an. Auto-Steckdose 15 W USB-C-Ausgangsanschluss 12 W USB-A-Ausgangsanschluss...
Seite 3
USB-C-Ausgang (140 W) AC-Eingangsanschluss AC-Ausgangsanschlüsse Ein/Aus-Taste Umgebungsbeleuchtung Umgebungslicht Hauptnetzschalter LCD-Bildschirm Zurücksetzen IoT-Taste Ein/Aus-Taste Wechselstromausgang *Die Gurtbefestigungen sind für die verstellbaren Anker SOLIX-Gurte (separat erhältlich) vorgesehen. Aufladen der Stromversorgungseinheit AC-Aufladung (max. 330 W) Lade deine Powerstation mit dem AC-Ladekabel an einer Wandsteckdose auf.
Seite 4
Aufladen der Stromversorgungseinheit mit einer maximalen Solareingangsleistung von 100 W. Dazu mit einem Solar- Ladekabel ein Anker-Solarpanel (100 W / 60 W) anschließen. Siehe dazu die Abbildung. Die Spannung des Solarmoduls muss zwischen 11 V und 28 V liegen. Andernfalls wird die Stromversorgungseinheit beschädigt.
Seite 5
• Die Stromversorgungseinheit schaltet sich automatisch ab, sobald die Ausgangstasten ausgeschaltet sind und 2 Stunden lang keine Stromverbraucher erkannt werden.Die Standby-Dauer kann in der Anker-App eingestellt werden.Es wird empfohlen, diese Einstellung nicht auf "nie" zu setzen, damit sich das Produkt bei längerer...
Seite 6
AC-Aufladung Drücke die AC-Steckdosen-Taste und verbinde dein Gerät mit den AC-Ausgangsanschlüssen. Die AC-Steckdosen können intelligent erkennen, ob ein Stecker eingesteckt ist. Dies hilft, Energie zu sparen, indem die Powerstation automatisch ausgeschaltet wird, wenn für mehr als 15 Minuten kein Stecker erkannt wird. USB-Ladung Verbinden deine Geräte mit den USB-Anschlüssen.
Seite 7
C3:140W A:12W SurgePad™ Anker SOLIX C300 Portable Power Station unterstützt für eine Wechselstromleistung von bis zu 600 W die Funktion SurgePad™. SurgePad™ schaltet automatisch ein, wenn die Gesamtausgabe die Nennleistung überschreitet, sodass die Powerstation eine Nennleistung an Hochleistungsgeräte liefern kann.
Seite 8
Beleuchtung Umgebungslicht Drücke einmal auf die Taste, um das Umgebungslicht einzuschalten, und drücke bis zu 2 Mal erneut, um zwischen den Helligkeitsstufen zu wechseln. ×1 ×2 ×3 C1:15W C2:140W C3:140W A:12W SOS-Modus Halte die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den SOS-Modus einzuschalten. C1:15W C2:140W C3:140W...
Seite 9
LCD-Bildschirm-Anleitung Drücke die IoT-Taste einmal, um Bluetooth und WLAN zu aktivieren, und verbinde die Geräte über die App, wenn dieses Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. Drücke die IoT-Taste 2 Sekunden lang, um Bluetooth und WLAN zu aktivieren. Drücke die IoT-Taste 7 Sekunden lang, um Bluetooth und WLAN zurückzusetzen. Wechselstromladen und Spannungsfrequenz Niedrigtemperatur-Alarm: Sobald dieses Symbol angezeigt wird, die Stromversorgungseinheit nicht mehr verwenden, bis das Symbol nicht mehr angezeigt wird.
Seite 10
Die Anker-App für intelligente Steuerung Du kannst deine Powerstation mit der Anker-App steuern. 1.Lade die Anker-App aus dem App Store (für iOS-Geräte) oder Google Play (für Android-Geräte) herunter oder scanne den QR-Code. 2.Nach erfolgreicher Verbindung kannst du das Gerät offline verbinden. Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kannst du dein Gerät netzunabhängig anschließen.
Seite 11
F2: Kann Anker SOLIX C300 Portable Power Station ein CPAP-Gerät mit Strom versorgen? F3: Was muss ich tun, wenn ich ein Solarladegerät zum Aufladen verwende Anker SOLIX C300 Portable Power Station? Der Solareingang unterstützt ein 11-28 V Solarladegerät mit einem XT-60 Anschluss. Wir empfehlen die Verwendung des Anker 100 W/60 W Solarpanels für die beste Kompatibilität.
Seite 12
Technische Daten Zellenkapazität 288 Wh AC-Eingangsspannung 220 V bis 240 V Wechselstrom, max. 2,0 A, 50 Hz/60 Hz, L+N+PE AC-Eingangsleistung (Aufladung) 330 W Max AC-Eingangsleistung (Bypass- 380 W Max Modus) Solarpanel-Eingang 11 bis 28 V 8,2 A (max. 100 W) USB-C2-Eingang 9 V 3 A / 15 V 3 A / 20 V 5 A / 28 V 5 A (max. 140 W) Kfz-Ladegerät Ausgang 12V 10A AC-Ausgang...