Aufladen über Solarmodul (max. 100 W)
Aufladen der Stromversorgungseinheit mit einer maximalen Solareingangsleistung von 100 W. Dazu mit einem Solar-
Ladekabel ein Anker-Solarpanel (100 W / 60 W) anschließen. Siehe dazu die Abbildung.
Die Spannung des Solarmoduls muss zwischen 11 V und 28 V liegen. Andernfalls wird die Stromversorgungseinheit
beschädigt.
USB-C-Aufladung (max. 140 W)
Laden der Stromversorgungseinheit durch Anschließen an ein Netzteil mit einem USB-C-Kabel.
Das Aufladen über USB-C und das Aufladen über XT-60 können nicht gleichzeitig verwendet werden.
USB-C-Kabel sind separat erhältlich. Für beste Ladeergebnisse ein USB-C-Kabel (140 W) und einen 140-W-Adapter
verwenden.
C1:15W
C2:140W
C3:140W
A:12W
Das Solarladekabel ist separat erhältlich.
C1:15W
C2:140W
A:12W
C2:140W
C3:140W
C2:140W