Herunterladen Diese Seite drucken

SenerTec MSR2 Bedienungs- Und Einstellungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSR2:

Werbung

2/09 Daten 2. ter Wärmeerzeuger
Anzeige der Betriebsdaten zum 2. Wärmeerzeuger.
Bedingung: Das Rückmeldesignal des Heizkessels muß am MSR2 aufgelegt sein, damit in den
Untermenüs 2/9/1, 2/9/2, 2/9/4, 2/9/5, 2/9/6 Werte angezeigt werden!
(Rückmeldesignal auf X11/1 auf der SE-Zusatzplatine auflegen)
2/9/1 Laufzeit Bh xx
Anzeige, wie viele Betriebsstunden der 2. Wärmeerzeuger aufweist; z. B. Laufzeit Bh 123
2/9/2 Startanzahl xx
Anzeige, wie viele Starts der 2. Wärmeerzeuger aufweist; z. B. 56
2/9/3 Sollzustand aus/an
Anzeige, ob eine Anforderung an den 2. Wärmeerzeuger besteht; z. B. Sollzustand an
2/9/4 Istzustand aus/an
Anzeige, ob der 2. Wärmeerzeuger läuft oder nicht; z. B. Istzustand an
2/9/5 Warncode 2. WE
Anzeige, ob ein Warncode für den 2. Wärmeerzeuger vorliegt.
Warncode 10 (SEplus startet nicht auf Anforderung)
Warncode 20 (SEplus ist verriegelt; Entstörung am SEplus erforderlich !)
Warncode 30 (SEplus Betriebsmeldung ohne Anforderung vom MSR2, Frostschutzbetrieb
oder falsche Verdrahtung)
SEplus-Warnmeldungen erscheinen am MSR2-Regler solange der Störzustand vorliegt
und erlöschen automatisch, sobald die Ursache der Meldung behoben ist. Eine Entstörung
am MSR2 ist somit nicht möglich.
2/9/6 Anz. Warnungen
Anzeige, wie viele Warnungen für den 2. Wärmeerzeuger vorliegen.
(Diese Anzeige ist nur in der Werksebene möglich !)
2/9/7 Daten löschen
Möglichkeit der Rücksetzung der Betriebsdaten unter 2/9/1 und 2/9/2 des 2. Wärmeerzeugers.
Einstellung: nein/ja (Veränderbar ab Serviceebene!)
Grundeinstellung: nein
2/10 Konfiguration Freigabe Wärmeerzeuger
Angabe über die regelungstechnische Einbindung des 2. Wärmeerzeugers in die Gesamtanlage.
2/10/1 Ansteuerung 2. Wärmeerz.
Grundeinstellung:
nach Art des Wärmeerzeugers (x.x.1.x - x.x.2.x -> Heizkurve; sonst direkt)
Einstellbereich:
Heizkurve: Der Heizkessel schaltet, während des Parallelbetriebs mit dem DACHS oder wenn
der Dachs ausgeschaltet ist, abhängig vom Heizkurvensollwert mit 6K Hysterese ein oder aus.
direkt: Der Heizkessel wird während des Parallelbetriebs stetig angesteuert und schaltet mit
seiner eigenen Regelung Ein bzw. Aus.
38

Werbung

loading