Herunterladen Diese Seite drucken

Bartec Auto ID TECH450 Benutzerhandbuch Seite 18

Reifendruckkrontrollsystem diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECH450:

Werbung

TECH450
Benutzerhandbuch JULI 2023
Hinweis: Sensoren müssen vor dem Kopieren gelesen werden.
Programmierbare Sensoren können unterschiedlich lange Programmierzeiten und Verfahren
haben.
Empfohlene Sensorposition zum Programmieren:
3/6 RELEARN
Um herauszufinden welche Anlernverfahren für das Fahrzeug verfügbar sind, schalten Sie Ihr
Gerät an und wählen Sie Sensoren anlernen aus. Oder sehen Sie sich unsere aktuelle
Abdeckungsliste an unter
www.bartecautoid.de
> Downloads.
STATIONÄRES UMLERNEN
Das Stationäre Anlernen verwendet das im Fahrzeug integrierte RDKS-System, um die
Übertragung der Drucksensoren abzufragen, während sich das Fahrzeug in einem „Lernmodus"
befindet. Sobald sich das Fahrzeug im Lernmodus befindet, können Sie Ihr RDKS-Gerät
verwenden, um die Sensoren zu aktivieren. Das Fahrzeug wird die Werte der Sensor-IDs
abfragen und in das System des Fahrzeugs einlernen.
AKTIV (ANTRIEB) LERNT
Einige Fahrzeuge können durch einfaches Fahren die neuen IDs anlernen. Auf dem Bildschirm
des Geräts wird Ihnen angezeigt werden, wie lange und wie schnell Sie fahren müssen. Es kann
bis zu 20 Minuten dauern, bis dieser Anlernprozess beendet ist.
OBD RELEARN
Eine Verbindung via OBD erlaubt dem Tech450 die neuen Sensoren-IDs dem Fahrzeug direkt
anzulernen.
Hinweis: Nicht alle Fahrzeuge unterstützen die OBD-Verbindung.
Das BT OBDll Modul kann angeschlossen werden, sobald alle Sensoren erfolgreich gelesen
wurden und die Nachricht „Alle Sensoren OK" angezeigt wird. Falls Sie die OBD-Schnittstelle
nicht finden können, nutzen Sie das ‚Technische Informationen' Menü, um die OBD-Position zu
erfahren.
SEITE
18 |

Werbung

loading