Herunterladen Diese Seite drucken

MAXXMEE 09640 Bedienungsanleitung Seite 5

Portabler luftreiniger

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Portabler Luftreiniger
Bei Schäden / Störungen das Gerät
sofort ausschalten.
Das Gerät nicht kippen o. Ä., wenn sich
Wasser im Wassertank befindet.
Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
Zum Reinigen keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel ver-
wenden.
BENUTZUNG
Beachten!
Das Gerät muss einen Freiraum von
mindestens 30 cm nach oben und
zu allen Seiten haben und auf einem
trockenen, ebenen und festen Unter-
grund stehen.
Vor der Benutzung sicherstellen, dass
der HEPA13-Filter korrekt sitzt.
Den Netzadapter nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose,
die mit den technischen Daten des
Netzadapters übereinstimmt, an-
schließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt
betreiben, um im Falle von Störungen
sofort eingreifen zu können.
1. Das USB-Kabel vollständig ausein-
anderwickeln und mit der Anschluss-
buchse des Gerätes verbinden.
2. Das USB-Kabel über einen Netzadap-
ter an eine Steckdose anschließen.
3. Das Gerät am gewünschten Standort
positionieren.
L
Für eine effiziente Funktionsweise
empfehlen wir, die Fenster und
Türen des Raumes zu schließen.
09640_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
09640_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
4. Die Taste Ein / Aus (5) berühren, um
das Gerät einzuschalten.
Ventilationsstufen einstellen:
Taste (1) berühren –
Die Kontrollleuchten leuchten
dauerhaft. Die eingestellte
Ventilationsstufe wird anhand
der Kontrollleuchten angezeigt.
Durch erneutes Berühren ändert
sich die Ventilationsstufe.
Timer einstellen:
Taste (2) berühren –
Die Kontrollleuchten leuchten
dauerhaft. Die eingestellte Zeit
(1 / 2 / 4 / 8 Stunden) wird
anhand der Kontrollleuchten
angezeigt. Durch erneutes
Berühren wird eine andere Zeit
ausgewählt.
5. Soll das Gerät nicht mehr verwendet
werden, die Taste Ein / Aus berühren,
um das Gerät ausschalten. Anschlie-
ßend das USB-Kabel vom Gerät
trennen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Der HEPA13-Filter kann und darf
nicht gereinigt werden.
Zum Reinigen des Gerätes keine
scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungspads
verwenden. Diese können die Ober-
flächen beschädigen.
Sicherstellen, dass das Gerät nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
Das Gerät bei Bedarf mit einem wei-
chen, feuchten Tuch abwischen.
DE
5
02.11.2022 15:58:39
02.11.2022 15:58:39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap007