DE
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät
■
beschädigt ist, muss dieses durch den Hersteller, Kundenser-
vice oder eine ähnlich qualifizierte Person (z. B. Fachwerkstatt)
ersetzt bzw. repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■
Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men verwenden und lagern. Nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
betreiben.
■
In die Zerstäuber-Einheit darf keine
Flüssigkeit eindringen. Nicht in
Wasser tauchen! Ausschließlich der
Wasserbehälter darf nass werden.
■
Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist, sofort die Stromzufuhr
unterbrechen. Erst danach das Gerät
aus dem Wasser ziehen!
■
Das Gerät und das USB-Kabel niemals
mit feuchten Händen berühren, wenn
diese Komponenten an das Stromnetz
angeschlossen sind.
■
Das Gerät nicht verwenden, wenn
es eine Fehlfunktion hatte oder ins
Wasser gefallen ist. Vor erneuter In-
betriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
WARNUNG – Brandgefahr
■
Keine entzündlichen Stoffe wie z. B.
Lufterfrischer oder ähnliche Produkte
in unmittelbarer Nähe des Gerätes
verwenden.
■
Nichts in die Öffnungen des Gerätes
stecken und sicherstellen, dass diese
nicht verstopft sind. Mit verstopften
Öffnungen darf das Gerät nicht ver-
wendet werden.
4
09640_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
09640_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
WARNUNG –
Verletzungs gefahr
■
Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fernhalten.
Es besteht Erstickungsgefahr!
■
USB-Kabel von Kleinkindern und
Tieren fernhalten. Es besteht Stran-
gulationsgefahr.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■
Das Gerät nicht benutzen, wenn es
beschädigt ist.
■
Das Gerät nicht abdecken, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
■
Das USB-Kabel vor dem Anschließen
eines USB-Netzadapters vollständig
auseinanderwickeln.
■
Nicht an einen Computer anschlie-
ßen, da dieser beschädigt werden
könnte.
■
Darauf achten, dass das USB-Kabel
nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
■
Niemals schwere Gegenstände
auf das Gerät oder das USB-Kabel
stellen.
■
Das Gerät schützen vor: Stößen,
Feuer, Hitze, direkter Sonneneinstrah-
lung, Minustemperaturen.
■
Die einzelnen LEDs lassen sich nicht
ersetzen.
■
Nichts in die Luftaustrittsöffnung des
Gerätes stecken und sicherstellen,
dass diese nicht verstopft ist.
■
Den Wasserbehälter nur mit Leitungs-
wasser befüllen. Keine Aroma öle o. Ä.
verwenden.
02.11.2022 15:58:39
02.11.2022 15:58:39