Deutsch – 6
Austausch von eBike-Komponenten und <eBike Lock>
Smartphone austauschen
1. Installieren Sie die App eBike Flow auf dem neuen
Smartphone.
2. Melden Sie sich mit demselben Benutzerkonto an, mit
dem Sie <eBike Lock> aktiviert haben.
3. In der App eBike Flow wird <eBike Lock> als eingerich-
tet angezeigt.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in der App eBike Flow
oder im Bosch eBike Help Center auf der Webseite
www.bosch-ebike.com/de/help-center.
Software-Updates
Software-Updates müssen manuell in der App eBike Flow
gestartet werden.
Software-Updates werden im Hintergrund von der App auf
die Bedieneinheit übertragen, sobald diese mit der App ver-
bunden ist. Während des Updates zeigt ein grünes Blinken
der Ladezustandsanzeige des eBike-Akkus (3) den Fort-
schritt an. Im Anschluss wird das eBike neu gestartet.
Die Steuerung der Software-Updates erfolgt durch die
App eBike Flow.
Fehlermeldungen
Die Bedieneinheit zeigt an, ob kritische oder weniger kriti-
sche Fehler am eBike auftreten.
Die vom eBike generierten Fehlermeldungen können über
die App eBike Flow oder durch Ihren Fahrradhändler ausge-
lesen werden.
Über einen Link in der App eBike Flow können Ihnen Infor-
mationen über den Fehler und Unterstützung zur Behebung
des Fehlers angezeigt werden.
Weniger kritische Fehler
Weniger kritische Fehler werden durch oranges Blinken, ge-
folgt von dauerhaftem Leuchten der Fahrmodus-LED (5) an-
gezeigt. Durch Drücken der Auswahltaste (7) wird der Feh-
ler bestätigt und die Fahrmodus-LED (5) zeigt wieder kon-
stant die Farbe des eingestellten Fahrmodus an.
Mithilfe der nachfolgenden Tabelle können Sie gegebenen-
falls die Fehler selbst beheben. Ansonsten suchen Sie bitte
Ihren Fahrradhändler auf.
Nummer
Fehlerbehebung
523005
Die angegebenen Fehlernummern zeigen an,
dass es Beeinträchtigungen bei der Erken-
514001
nung des Magnetfelds durch die Sensoren
514002
gibt. Sehen Sie nach, ob Sie den Magnet bei
514003
der Fahrt verloren haben.
514006
Wenn Sie einen Magnetsensor verwenden,
überprüfen Sie die ordnungsgemäße Monta-
ge von Sensor und Magnet. Achten Sie auch
darauf, dass das Kabel zum Sensor nicht be-
schädigt ist.
Wenn Sie einen Felgenmagnet verwenden,
achten Sie darauf, dass Sie keine Störma-
0 275 007 3RL | (25.02.2024)
Nummer
Fehlerbehebung
gnetfelder in der Nähe der Antriebseinheit
haben.
680007
Die angegebenen Fehlernummern zeigen an,
dass der eBike-Akku sich außerhalb der zu-
680009
lässigen Betriebstemperatur befindet. Das
680012
Laden des eBike-Akkus wird unterbrochen.
680014
Sobald die Betriebstemperatur wieder im
680016
zulässigen Bereich ist, startet der Ladevor-
gang erneut.
680017
Kritische Fehler
Kritische Fehler werden durch rotes Blinken, gefolgt von
dauerhaftem Leuchten der Fahrmodus-LED (5) und der La-
dezustandsanzeige des eBike-Akkus (3) angezeigt. Folgen
Sie bei Auftreten eines kritischen Fehlers den Handlungsan-
weisungen der nachstehenden Tabelle.
Nummer
Handlungsanweisungen
6A0004
Entferne den PowerMore Akku und starte
dein eBike neu.
Falls das Problem weiterhin besteht, wende
dich bitte an deinen Fachhändler.
890000
– Fehlercode quittieren.
– eBike-System neu starten.
Falls das Problem weiterhin besteht:
– Fehlercode quittieren.
– Software-Aktualisierung durchführen.
– eBike-System neu starten.
Falls das Problem weiterhin besteht:
– Wenden Sie sich bitte an einen Bosch
eBike Systems Fachhändler.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Die Bedieneinheit darf nicht mit Druckwasser gereinigt wer-
den.
Halten Sie die Bedieneinheit sauber. Bei Verschmutzungen
kann es zu fehlerhafter Helligkeitserkennung kommen.
Verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Bedieneinheit ein wei-
ches, nur mit Wasser befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie kei-
ne Reinigungsmittel.
Lassen Sie alle Reparaturen ausschließlich von einem
u
autorisierten Fahrradhändler ausführen.
Hinweis: Wenn Sie Ihr eBike zur Wartung bei einem Fahrrad-
händler abgeben, wird empfohlen, <Lock & Alarm> zu de-
aktivieren.
Hinweis: Wenn Sie die Bedieneinheit LED Remote lange
nicht benutzen, laden Sie sie nach (siehe „Energieversor-
gung der Bedieneinheit", Seite Deutsch – 2).
Kundendienst und Anwendungsberatung
Bei allen Fragen zum eBike und seinen Komponenten wen-
den Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler.
Bosch eBike Systems