Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 497779 2204
Seite 1
POPCORN-MAKER SPCM 1200 C1 POPCORN-MAKER APPAREIL À POP-CORN Bedienungsanleitung Mode d'emploi MACCHINA PER POPCORN Istruzioni per l'uso IAN 497779_2204...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
Seite 5
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 6
Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Popcorn-Maker ▯ Deckel ▯ Messlöffel ▯ Bedienungsanleitung Auspacken ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton . ♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Aufkleber vom Gerät .
Seite 7
Sicherheitshinweise WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR! Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Netz- ► spannung mit der auf dem Typen-/Leistungsschild angegebenen Netzspannung übereinstimmt . Führen Sie das Netzkabel so, dass es nicht eingeklemmt ► oder anderweitig beschädigt werden kann . Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen, nicht im ►...
Seite 8
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als in ► dieser Anleitung beschrieben . Bei Missbrauch des Gerätes besteht Verletzungsgefahr . Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber ► sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen...
Seite 9
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen oder ► Zubehör wechseln . Das frische Popcorn ist heiß! Stellen Sie immer eine aus- ► reichend große Schale unter die Auswurföffnung und lassen Sie das Popcorn vor dem Verzehr ausreichend abkühlen . Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals un- ►...
Seite 10
ACHTUNG! SACHSCHADEN! Betreiben Sie das Gerät nie ohne Maiskörner in der Pop- ► cornkammer . Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör . ► Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden ► Reinigungsmittel! Diese können die Oberfläche irreparabel angreifen . HINWEIS Es ist keine Aktion seitens der Benutzer erforderlich, um das ►...
Seite 11
Bedienen Popcorn herstellen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Teile des Gerätes, insbesondere der Deckel 2 sowie der eingesetzte Messlöf- fel 1, werden während des Betriebs sehr heiß . Verbrennungsgefahr! ACHTUNG! SACHSCHADEN! ► Geben Sie keine Zutaten wie Zucker, Salz, Öl, Butter o . Ä . in die Popcorn- kammer 6, diese können das Gerät beschädigen .
Seite 12
HINWEIS ► Um Butter mit dem Gerät zu schmelzen, beachten Sie die Anweisungen im Kapitel Popcorn süßen/salzen . ♦ Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel unter die Auswurföffnung 5 . Achten Sie darauf, dass die Schüssel ausreichend hoch und breit ist, damit das fertige Popcorn komplett aufgefangen wird .
Seite 13
Überhitzungsschutz Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet . Wenn das Gerät zu heiß wird, schaltet es sich automatisch ab . Sobald es ausreichend abgekühlt ist, schaltet es sich selbstständig wieder ein . Um ein ungewolltes Wiedereinschalten des Gerätes zu verhindern, schalten Sie das Gerät im Falle einer Überhitzung aus .
Seite 14
Aufbewahren ♦ Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel Reinigen beschrieben . ♦ Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf . Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Das Gerät ist nicht mit einer Schließen Sie das Gerät an Netzsteckdose verbunden .
Seite 15
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Verpackung entsorgen Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen . Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften . Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht .
Seite 16
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Män- geln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden darge- stellte Garantie nicht eingeschränkt .
Seite 17
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 497779_2204 als Nachweis für den Kauf bereit . ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes .