Kreisel für RC Drift -Autos
Nur für Futaba Digitalservos
BEDIENUNGSANLEITUNG
Für RC Modelle
Bevor
Sie
Ihren
neuen
Kreisel
verwenden,
lesen
Sie
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie den Kreisel richtig und gefahrlos
einsetzen können. Nachdem Sie die Anleitung gelesen haben, verwahren Sie diese
an einem sicheren Platz.
• Kein Teil dieses Handbuches darf ohne vorherige Genehmigung in irgendeiner
Form reproduziert werden.
• Der Inhalt dieses Handbuches kann ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.
• Futaba haftet nicht für eventuell auftretende Schäden (unbeabsichtigt oder
Folgeschäden), die nach der Installation auftreten können.
MERKMALE DES GYC441
●
Festgelegte RC Drift Auto Einstellungen
Die Fahrdynamik beim Geradeausfahren und das Kurvenverhalten kann ohne
Berücksichtigung der Fahrbahn erhöht werden.
●
Empfindlichkeitsfunktion und Mode-Umschaltfunktion
Sie können die Empfindlichkeit (Gain) vom Sender (3 oder mehr Kanäle) aus
einstellen, indem Sie die „Remote Gain" Funktion verwenden. Die Empfindlichkeit
kann auch mit dem Trimmer am GYC441 eingestellt werden. Die Mode
Umschaltfunktion ermöglicht die Umschaltung von AVCS auf NORMAL Kreisel
Mode.
● Integriert, kompakt und leicht
GYC441: kompakte Größe (20,5 x 20,5 x 11 mm) und geringes Gewicht (3,7 g).
● Einfache Einstellung
Der GYC441 kann sofort mit minimalen Einstellungen verwendet werden.
● S.BUS/S.BUS2 Support
Mit nur einem Kabel kann der GYC441 mit dem S.BUS/S.BUS2 verbunden
werden.
● Nur für Futaba Digialservos
Funktionen
● Port3(Ausgang Lenkservo)
● Servoauswahlschalter
● Port2 (Kreiselempfindlichkeit)
(SR Modus AN/AUS)
● Port(L enkung Eingang/
S.BUS Signal)
● Kreiselwirk-
richtung Schalter
●
Trimmer
● LED
(L imit/Gain)
Monitor LED Display
Danke, dass Sie sich für den GYC441 Kreisel für
Drift-Autos entschieden haben. Der GYC441 ist
leicht und kompakt und wurde für die Lenkung bei
RC Drift-Autos konzipiert. Wenn der Sender drei
oder mehr Kanäle hat (Einstellmöglichkeit von
drei Kanälen), kann die Kreiselempfindlichkeit
vom Sender aus eingestellt werden. Zu den
Merkmalen gehören ein einfaches Setup und die
S.BUS/S.BUS2 Anbindung.
Technische Daten des GYC441:
(Integrierter Sensorkreisel)
• Kreiselsensor: MEMS Gyro-Sensor
• Betriebsspannung: 4,2 V - 8,4 V DC
• Stromaufnahme: 30 mA (ohne einen Servo)
bitte
diese
• Betriebstemperaturbereich: -10 ºC bis +45 ºC
• Abmessungen: 20,5 x 20,5 x 11,0 mm (ohne Anschlüsse)
• Gewicht: 3,7 g
• Funktionen: Empfindlichkeits-Trimmer, LED Monitor,
Servoauswahl (SR Modus AN/AUS), S.BUS/S.BUS2 Anschluss.
Lieferumfang
Folgende Artikel werden mit dem GYC441
mitgeliefert:
Minischraubendreher
GYC441
Anschlusskabel
Klebepads
Kabelbinder
ACHTUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen kann es zu
schweren Verletzungen an Ihnen oder an anderen Personen kommen.
Üb erprüfen Sie, ob der Empfängerakku genügend Kapazität hat.
Nach dem Einschalten des GYC441 bewegen Sie das Modell
und das Lenkrad des Senders für ca. 3-5 Sekunden nicht
(wenn dieser gemeinsam mit dem Empfänger genutzt wird) .
• GYC441 Initialisierung und Neutralstellung. Der GYC441wird initialisiert, wenn das
Gerät eingeschaltet wird. Die Neutralstellung wir auch gleichzeitig angezeigt. Endet
die Initialisierung normal, wird der Benutzer durch zwei sich wiederholende
Bewegungen des Servos nach links und rechts (wenig Ausschlag) informiert.
Überprüfen Sie immer die Drehrichtung des Kreisels.
Den Kreisel nicht hart aufschlagen. Nicht auf Betonober-
flächen, oder harten Boden fallen lassen.
• Der Sensor kann bei starken Stößen beschädigt werden.
Verwenden Sie keine Trimmung oder Mischfunktion.
• Alle Korrekturen werden vom Kreisel vorgenommen. Wenn also Trimmen und Mischen
eingeschaltet ist, wird die Funktion die Gleiche sein, aber von der Neutralstellung abweichen.
Verwenden Sie den GYC441nicht für andere Anwendungen,
sondern nur für RC Autos.
• Dieser Kreisel ist nur für RC Autos ausgelegt.
Analogservos können nicht verwendet werden.
• Die Verwendung von Analogservos kann Servostörungen verursachen.
Platzieren Sie den Kreisel nicht in der Nähe von Wärme-
quellen (Verbrennungsmotor, E- Motor, Regler, Akku/
Batterien, Servo, usw.).
• Der Kreisel sollte sich vor dem Fahren an die Umgebungstemperatur anpassen.
Dann erst stellen Sie diesen ein. Eine große Temperaturänderung während des
Einsatzesnkann zum Driften und anderen Betriebsproblemen führen.
Anschließen des GYC441
Kreiselempfindlichkeits-Kanal (vom Empfänger) auf Port 2 stecken. Dann
steuert der Trimmer das Limit.
Ohne Kreiselempfindlichkeits-Kanal (vom Empfänger) auf Port 2 steuert der
Trimmer die Empfindlichkeit.
Empfänger
Kreiselempfindlichkeit
Kanal 3
Anschlusskabel
Lenkung CH1
GYC441
Lenkservo
Anbringen am Chassis
Verwenden Sie das mitgelieferte, doppelseitige Schaum-
stoffklebeband, um den Kreisel senkrecht zur Steuerachse an
einer vibrationsarmen Stelle zu befestigen.
Kreisel Montageposition
Die durch den Kreisel fixierte Drehrichtung kann in jede Richtung
innerhalb von 360° Grad verhältnismäßig zur Lenkachse durch den
Kreisel kontrolliert werden.
Lenkservo
Verbinden Sie den Servo gemäß der Bedienungs-
anleitung ihres Modells. Stellen Sie das
Anlenkgestänge so ein, dass möglichst wenige
Trimmeinstellungen vorgenommen werden müssen.
Wenn Sie ein S.BUS Servo verwenden initialisieren Sie
die entsprechenden Parameter.
Stellen Sie den Servoausschlag so groß wie möglich
ein. Stellen Sie den numerischen Wert von EPA (ATV)
bei rechts und links gleich ein.
Anschließen des GYC441 über S.BUS
* Wenn Sie den SR-Modus verwenden ist keine S.BUS-
Verbindung möglich. Wenn Sie den SR-Modus
verwenden, stellen Sie die Verbindung wie links gezeigt
S.BUS Kanal
her.
Lenkung---Kanal 1
S. BUS Empfänger
Kreiselempfindlichkeit --- Kanal 3
S.BUS/S.BUS2 Anschluss
I
Bei einer S.BUS
Verbindung ist Anschluss
2 nicht in Gebrauch. Die
Kreiselempfindlichkeit
kann aber dennoch vom
Sender aus gesteuert
GYC441
werden.
Lenkservo
Verlegen Sie die Verkabelung nicht zu stramm und fassen Sie
diese mit dem mitgelieferten Kabelbinder zusammen, so dass
sie nicht das Gestänge berührt.
Schaumstoff-
klebeband
inklusive
Kreisel
Ablösen und
aufkleben
Glatte
Oberfläche
auf
dem
wo
das
Sensor-Klebeband
klebt.
Montieren
Sie
den
Kreisel waagerecht
auf dem Chassis.
SR MODUS
Bei der Futaba T7PX ist es möglich, dass Servo im
„SR Mode" zu betreiben, um die Servo Reaktion
zu verbessern.
Wenn
das
Servo
nicht
Mode" betrieben werden kann, stellen Sie den Sender
nicht auf den "SR Mode" ein.
Horizontale
Chassisplatte
Chassis,
leicht
im
"SR