Herunterladen Diese Seite drucken

Collomix LevMix Betriebsanleitung Seite 9

Mobiles mischgerät 230v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LevMix:

Werbung

Collomix GmbH
85080 Gaimersheim
Inbetriebnahme
Prüfen Sie ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung überein-
stimmt.
Verbinden Sie das Netzkabel der Maschine, über ein geeignetes Verlängerungskabel (Typ H07
RN-F, min. Ø 1,5
) mit der Einspeisesteckdose. Diese muß über eine Fehlerstromunterbrechung
2
(z.B. FI-Schutzschalter/RCD) verfügen.
Es ist zu prüfen ob der Mischeimer richtig in der Aufnahme sitzt und die Kippvorrichtung verrie-
gelt ist. Ebenso muß das Abdeckblech auf dem Kübel aufliegen und verriegelt sein.
Falls Sie einen externen Entstauber anschließen, den Absaugschlauch mit dem Schlauchstutzen
auf dem Deckel verbinden.
Mischwerkzeug und HEXAFIX-Kupplung
Das Mischwerkzeug vom Typ DLX ist speziell für flüssige, niedrigviskose Materialien geeignet.
Durch seine hohen Scherkräfte werden Klumpen schnell zerteilt und es entsteht in kurzer Zeit
eine homogene Mischung.
Das Mischwerkzeug ist über eine HEXAFIX-Schnellkupplung mit dem Antrieb verbunden. Da-
durch ist ein Einsetzen bzw. Herausnehmen ohne weiteres Werkzeug möglich.
Vor Öffnen der Maschine immer Netzstecker ziehen!
X Zum Entnehmen des Mischwerkzeugs, muß die Antriebseinheit angehoben werden. Dazu
den Hebel auf der Rückseite entriegeln. Die Antriebseinheit am Bügelgriff anheben, bis
diese in der ersten Position einrastet.
X Das rote Teil der HEXAFIX-Kupplung nach oben schieben, der Rührer wird entriegelt und
kann nach unten herausgezogen werden.
X Zum Einsetzen, den Rührer in die Kupplung schieben bis dieser einrastet.
X Den Deckel erneut entriegeln und schließen.
Die HEXAFIX-Kupplung ist mit einer Gummitülle vor Verschmutzung geschützt. Die Tülle kann
bei Bedarf ausgetauscht werden. Um die Funktionsfähigkeit der Kupplung zu gewährleisten ist
diese regelmäßig mit ein wenig Schmierfett (kein Öl!) zu schmieren.
Mischeimer
Der Mischeimer verfügt über einen austauschbaren Ausgießschnabel. Mit Hilfe dessen ist ein
sauberes und zielgerichtetes Ausgießen der Massen möglich.
X Zum Herausnehmen des Mischeimers muss zuerst das Mischwerkzeug entnommen wer-
den (s. oben).
X Anschließend muß die gesamte Antriebseinheit vollständig hochgeklappt werden. Entrie-
geln Sie das Antriebselement mittels dem Entriegelungshebel und heben Sie es an, bis es in
der maximalen Position einrastet.
X VORSICHT: Der Antrieb ist schwer, halten Sie diesen während des Öffnens und Schließens
gut am Bügelgriff fest. Sie könnten sich sonst die Finger quetschen. Achten Sie darauf dass
die geöffnete Maschine einer erhöhten Kippgefahr unterliegt.
X Zum Herausnehmen des Eimers: diesen ein Stück verdrehen bis der Eimergriff nicht mehr
vom Handgriff blockiert wird. Anschließend aus der Eimerhalterung nehmen.
Für den Fall dass ein neuer Ersatzeimer eingesetzt wird, muss der Ausgießschnabel ummontiert
werden. Dieser ist mit 6 Schrauben am Eimer befestigt.
Art.nr. 37102 (230 EU)
Rev. 2
LevMix
Seite 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

37102