Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hotpoint UH6 F1C W

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 DEUTSCH Bedienungsanleitung Seite 3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INDEX Kapitel 1:INSTALLATION ....................4 1.1. INSTALLATION EINES EINZELGERÄTS ......................4 1.2. INSTALLATION VON ZWEI GERÄTEN ......................4 1.3. TÜREN EINSTELLEN (FALLS VORHANDEN) ....................4 Kapitel 2:FUNKTIONEN ......................5 2.1. SMART-DISPLAY* ............................5 2.2. PROFREEZE ..............................5 2.3. EIN/STANDBY ..............................5 2.4. STROMAUSFALL-ALARM ....................................5 2.5. TEMPERATURALARM.............................6 2.6. ALARM TÜR OFFEN ............................6 2.7.
  • Seite 4: Kapitel 1:Installation

    1. INSTALLATION 50mm 1.1. INSTALLATION EINES EINZELGERÄTS Um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen, muss an beiden Seiten und über dem Gerät etwas Platz 50mm gelassen werden. Der Abstand zwischen der Geräterückwand und der Wand hinter dem Gerät sollte mindestens 50 mm betragen.
  • Seite 5: Kapitel 2:Funktionen

    2. FUNKTIONEN 2.3. EIN/STANDBY 2.1. SMART-DISPLAY* Diese Funktion schaltet die Gefrierfächer ein oder in Mit dieser Funktion können Sie Energie sparen. den Stand-by-Modus. Halten Sie die Taste Ein/Standby Befolgen Sie die Anweisungen in der Kurzanleitung, um die Funktion zu aktivieren / zu deaktivieren. 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät in den Zwei Sekunden nach Aktivierung des Smart- Stand-by-Modus zu schalten.
  • Seite 6: Temperaturalarm

    2.8. ECO NIGHT-FUNKTION 2.5. TEMPERATURALARM (NACHTSTROMNUTZUNG) * Der Alarmton ertönt und die Temperaturanzeige (°C) Mit der Funktion Eco Night verbraucht das Gerät blinkt. Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst: seine Energie hauptsächlich in den Phasen in denen • Das Gerät wird nach längerer Zeit der günstiger Strom verfügbar ist (meist in der Nacht), Nichtbenutzung an die Stromversorgung dann ist Energie vermehrt verfügbar und kostet...
  • Seite 7: Gefrierkontrolle

    2.9. GEFRIERKONTROLLE* 2.11. ICE MATE* Die Gefrierkontrolle ist eine fortschrittliche Technologie, HERSTELLUNG VON EISWÜRFELN Sie können die Eisschale entfernen, indem Sie sie zu die Temperaturschwankungen im gesamten Gefrierfach sich herausziehen. auf ein Minimum beschränkt. Dies ist dank eines innovativen, vom Kühlschrank vollkommen unabhängigen Luftsystems möglich.
  • Seite 8: Led Lichtanlage

    HERAUSNAHME VON EISWÜRFELN die Eiswürfel etwa: direkt auf dem Tisch zu platzieren. Stellen Sie sicher, dass sich der Behälter unter der Eiswürfelschublade befindet. Ist dies nicht der Fall, schieben Sie sie ein. Drehen Sie kraftvoll an einem der Griffe, bis sich die Eiswürfelschublade leicht verbiegt.
  • Seite 9: Kapitel 4 :Aufbewahrungstipps Für Lebensmittel

    4. AUFBEWAHRUNGSTIPPS FÜR LEBENSMITTEL Fisch Das Gefrierfach ist der ideale Ort, um Tiefkühlkost aufzubewahren, Eiswürfel zuzubereiten und frische „fetthaltig“ (Lachs, 2 - 3 Lebensmittel einzufrieren. Hering, Makrele) Die Höchstmenge an Kilogramm frischer Lebensmittel, „fettarm“ (Dorsch, 3 - 4 die in einem Zeitraum von 24 Stunden eingefroren Seezunge) werden kann, ist auf dem Schild angegeben.
  • Seite 10: Tipps Zum Einfrieren Und Lagern Von Frischen Lebensmitteln

    OBST UND GEMÜSE 4.2. TIPPS ZUM EINFRIEREN UND LAGERN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN LEBENSMITTEL AUFBEWAHRUNGSZEIT • Vor dem Einfrieren frische Lebensmittel unter (Monate) Verwendung von Folgendem verpacken: Obst Alufolie, Frischhaltefolie, luft- und wasserdichte Äpfel Kunststoffbeutel, Kunststoffbehälter mit Deckeln Aprikosen oder Gefrierbehälter, die zum Einfrieren frischer Lebensmittel geeignet sind.
  • Seite 11: Kapitel 5 :Betriebsgeräusche

    5. BETRIEBSGERÄUSCHE Es ist normal, wenn Geräusche aus Ihrem Gerät kommen, da es mit mehreren Gebläsen und mit Motoren zur Leistungsregelung ausgestattet ist, die automatisch aus- und eingeschaltet werden. Manche der Betriebsgeräusche können folgendermaßen reduziert werden: • Nivellieren Sie das Gerät aus und platzieren Sie es auf ebenem Untergrund •...
  • Seite 12: Kapitel 6 :Empfehlungen Bei Nichtgebrauch Des Geräts

    6. EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTS 6.1. ABWESENHEIT / URLAUB Lebensmittel mit sichtbaren Eiskristallen können erneut eingefroren werden, Geschmack und Aroma können Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, allerdings darunter leiden. Lebensmittel zu verbrauchen und das Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen. Falls der Zustand der Lebensmittel schlecht ist, ist es besser, sie zu entsorgen.
  • Seite 13: Kapitel 8 :Anleitung Zur Fehlersuche

    8. ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE 8.1. BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN… Betriebsprobleme werden häufig durch Kleinigkeiten verursacht, die Sie selbst finden und ohne jegliches Werkzeug beheben können. PROBLEM ABHILFE Das Gerät funktioniert nicht: • Überprüfen, ob das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist.
  • Seite 14: Fehler

    8.2. FEHLER Im Falle eines Betriebsalarms wird dieser in der LED-Segmentanzeige angegeben (z. B. Fehler 1, Fehler 2 usw...). Kontaktieren Sie den Kundendienst und geben Sie den Alarmcode an. Der Alarmton ertönt, das Alarmsymbol leuchtet auf und der Buchstabe F blinkt entsprechend der folgenden Fehlercodes: Fehlercode Anzeige Buchstabe F blinkt alle 0,5 Sek.
  • Seite 15: Sonstiges

    Sonstiges: TÜRANSCHLAG UMKEHREN (VERSION_1)
  • Seite 17: Türanschlag Wechseln (Version_2)

    TÜRANSCHLAG UMKEHREN (VERSION_2)
  • Seite 19: Gefrierfacheinsätze Ausbauen / Einbauen

    GEFRIERFACHEINSÄTZE AUSBAUEN / EINBAUEN...
  • Seite 20 ~ 1 0...
  • Seite 24 19514530400 04/16...

Inhaltsverzeichnis