Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken - Wap SB 700 Betriebsanleitung

Heißwasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SB 700

3.3.8 Entkalken

26
Bei regelmäßiger Verwendung
von Wap AntiKalk ist eine
Entkalkung normalerweise nicht
notwendig.
Durch unsachgemäße
Behandlung der Maschine oder
Verwendung ungeeigneter
Reinigungsmittel können sich
Ablagerungen im Pumpensystem
bilden.
Sicherheitshinweise
(siehe 3.2) beachten:
• Schutzkleidung tragen
(z.B. Handschuhe,
Gesichtsschutz, Schürze).
• Nur zugelassene Kalklöser
verwenden.
• Verschüttetes Konzentrat
sofort aufwischen
(Korrosionsgefahr).
Die Verkalkung wird durch
allmähliches Ansteigen des
Wasserdrucks am Manometer
angezeigt.
Bei Überschreitung des
Arbeitsdruckes um 10 bar (bei
geöffneter Spritzeinrichtung) muß
entkalkt werden.
1. Hochdruckdüse am Sprührohr
abschrauben und gesondert in
Wap Kalklöser (Nr. 8326)
legen.
2. Reinigungsmittel-Saug-
schlauch in den Kalklöser-
behälter tauchen und das
Dosierventil auf maximale
Konzentration einstellen.
3. Sprührohr zum Auffangen der
austretenden Flüssigkeit in
separaten Behälter halten.
4. Maschine einschalten.
5. Spritzpistole betätigen:
Der angesaugte Kalklöser tritt
nach ca. 1 Minute stark
sprudelnd aus dem Sprührohr
aus.
6. Maschine abschalten und
Kalklöser einwirken lassen.
7. Nach ca. 15 Min. Maschine
einschalten. Pumpensystem
mit klarem Wasser gut
durchspülen. Am Sprührohr
muß nun ein gleichmäßiger
klarer Strahl austreten; sollte
dies nicht der Fall sein,
Entkalkung wiederholen!
8. Hochdruckdüse am Sprührohr
einschrauben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis