Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wap SB 700 Betriebsanleitung Seite 11

Heißwasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmetauscher
Brennstoff nur bei kalter
Maschine nachfüllen.
Berühren Sie nicht den
Wärmetauscher oder Metallteile
der Spritzeinrichtung, wenn Sie
mit heißem Wasser arbeiten.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Bei Heißwasserbetrieb nicht über
den Abgasstutzen beugen:
VERBRENNUNGS- UND
VERPUFFUNGSGEFAHR!
Betreiben Sie die Maschine an
Tankstellen oder anderen
Gefahrenbereichen, darf diese
wegen der möglichen, vom
Brenner ausgehenden
Explosionsgefahr, unter
Beachtung der TRbF (Technische
Richtlinien für brennbare
Flüssigkeiten), nur außerhalb der
darin festgelegten
Gefahrenbereiche eingesetzt
werden.
Beim Aufstellen in Räumen sind
für die Abgasführung ins Freie die
örtlichen Bauvorschriften zu
beachten. Für ausreichende
Frischluft-Zufuhr sorgen.
Die Maschine muß ständig
überwacht werden, so daß das
Bedienungspersonal das
Ausbleiben der Flamme
wahrnehmen kann.
ACHTUNG!
Bei Trockenlauf wird die
Brennstoffpumpe zerstört.
Elektrik
Überprüfen Sie die Nenn-
spannung der Maschine, bevor
Sie diese ans Netz anschließen.
Überzeugen Sie sich, daß die auf
dem Typenschild angegebene
Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
Es wird unbedingt empfohlen,
daß die Stromversorgung für
diese Maschine über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen wird, der die
Stromzufuhr unterbricht, wenn
der Ableitstrom zur Erde 30 mA
für 30 ms überschreitet, oder
einen Erdungsprüfstromkreis
enthält.
Bei Verwendung einer
Verlängerungsleitung müssen alle
stromführenden Teile (Stecker,
Leitung, Steckdosen) so
angeordnet sein, daß die Schutz-
art "Wasserdicht" erfüllt wird.
Dies kann auch durch geschützte
Verlegung erreicht werden.
Behandeln Sie die Anschluß-
leitungen immer mit Vorsicht.
Achten Sie darauf, daß Sie die
Anschlußleitungen
!!! nie knicken
!!! nichts darauf stellen
!!! nie irgendwo einklemmen
oder quetschen.
VORSICHT !
Die Maschine selbst oder andere
Elektrogeräte niemals mit Wasser
abspritzen: Gefahr für Personen
und Kurzschlußgefahr.
Fassen Sie Stecker und Anschluß-
leitung nie mit nassen Händen
an. Halten Sie die Anschluß-
leitung beim Ein- und Aus-
stecken immer am Stecker.
Benutzen Sie die Maschine nicht
in unmittelbarer Nähe von Hitze-
quellen (Feuer, Radiatoren, Heiz-
lüfter oder anderen wärmeaus-
strahlenden Geräten). Decken
Sie die Maschine nicht ab.
Stellen Sie die Maschine an
einem trockenen Ort ab.
Versuchen Sie nicht die Maschine
weiter zu
betreiben,
auseinander-
zunehmen
oder selbst
Änderungen
vorzunehmen,
wenn
!!! die Anschlußleitung
beschädigt ist,
!!! ein Fremdgegenstand
oder Flüssigkeit in das
Innere der Maschine
eingedrungen ist,
!!! die Maschine nicht normal
funktioniert,
!!! ungewöhnliche Verände-
rungen im Betriebszustand
auftreten.
Wenden Sie sich an den Wap-
Kundendienst oder eine
autorisierte Fachwerkstätte!
SB 700
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis