Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wap SB 700 Betriebsanleitung Seite 14

Heißwasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SB 700
14
ACHTUNG!
Falsche Brennstoffe können
gefährlich sein und dürfen nicht
verwendet werden.
Bei Trockenlauf wird die
Brennstoffpumpe zerstört.
H Brennstoff (Heizöl oder
H
Dieselöl DIN 51 603) bei
kalter Maschine in den
Brennstofftank füllen
(Tankinhalt 11,5 l).
Der Brennstoff muß frei von
Verunreinigungen sein.
Bei Temperaturen unter 8°C
beginnt das Heizöl zu stocken
(Paraffinausscheidung). Dadurch
kann es zu Startschwierigkeiten
des Brenners kommen.
Mischen Sie dem Brennstoff
rechtzeitig Stockpunkt- und
Fließverbesserer (im Heizöl-
Fachhandel erhältlich) bei oder
verwenden Sie Dieselöl.
Haube öffnen.
I
Vorratsbehälter für Wap Kalk-
Alarm-Automatik auffüllen.
Erst-Befüllung mit beigelegter
Erstausrüstungsflasche.
»Wap AntiKalk« verhindert,
daß sich Härtebildner
anlagern, und schützt gleich-
I
zeitig vor Korrosion.
Das Kalkschutzkonzentrat
darf die entemulgierende
Eigenschaft der verwendeten
Reinigungsmittel nicht
beeinträchtigen. Verwenden
Sie deshalb nur das geprüfte
»Wap AntiKalk«.
Bestellen Sie rechtzeitig den
Vorratspack 6 x 1000 ml,
Best.-Nr. 8466.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis