Herunterladen Diese Seite drucken

Halmburger AC2-27TS2RW-B-HALM Parametrieranleitung

Werbung

Parametrieranleitung AC2-27TS2RW-B-HALM
Tastenerklärung
Infotaste / Enter
Änderung Ausschaltpunkt Heizung /
Taste nach unten
Veränderung des Ausschaltpunkts der Heizung
Um den Ausschaltpunkt anzeigen bzw. zu verändern müssen Sie die Taste
gewünschte Temperatur einzustellen. Mit der Taste
Veränderung des Alarms
Um die Alarmtemperatur anzeigen bzw. zu verändern müssen Sie die Taste
die gewünschte Temperatur einzustellen. Mit der Taste
ACHTUNG: Der Sollwert kann nur innerhalb der Grenzen SPL...SPH eingestellt werden.
Zugriff zum Info Menü
erhalten Sie indem sie die
Taste drücken und wieder loslassen. Mit den Tasten
lassen. Zurück zur Istwertanzeige gelangen Sie indem Sie die Taste
Displayanzeigen im Normalbetrieb
OFF
Electronic im Standby
OR
Außerhalb des Messbereichs oder Fühlerfehler
HI / LO
Über- / Untertemperaturalarm
TUN
Autotuning PID-Regelung
E1/2/3
Fehler im Autotuning bei verwendeter PID-Regelung
Schaltplan
OUT1
Heizungsausgang
OUT2
Alarmausgang
L1
Ausschaltpunkt Heizung
L2
Alarmtemperatur
Alarm
Beenden / Stand-by
Änderung Alarmtemperatur / Taste nach oben
drücken. Um die Temperatur zu verändern drücken Sie die Taste
speichern Sie den Sollwert.
drücken. Um die Temperatur zu verändern drücken Sie die Taste
speichern Sie die Temperatur.
drücken oder 10s warten.
Displayanzeigen im Info Menü
THI
TLO
LOC
Zuleitung 230 V
Anschlussklemmen: L=11, N=12
Fühler (ST1K20P-HALM)
Anschlussklemmen: 2 – 3
Heizungsausgang = OUT1
Anschlussklemmen Heizung: L=20, L1=19
Heizung ein wenn:
Alarmausgang = OUT2
Anschlussklemmen Alarmkontakt: 16-17 (wird bei Alarm geschlossen)
Alarmkontakt
angezogen bei:
OUT1 und OUT2 sind potentialfreie Kontakte
Bitte prüfen Sie, ob die Voreinstellungen für Sie passend sind.
Ansonsten können Sie den Temperaturregler gemäß beiliegender
Anleitung frei programmieren.
oder
die anzuzeigenden Daten wählen und mit
max. Messtemperatur an Fühler T1
min. Messtemperatur an Fühler T1
Zustand der Tastensperre
kälter als +4,5°C, Schaltdifferenz 0,5K
(bei Fühlerfehler: Heizung ein)
Temperaturabfall unter 1,5°C,
Netzausfall, Fühlerfehler
oder
um die
oder
um
den Wert anzeigen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Halmburger AC2-27TS2RW-B-HALM

  • Seite 1 Parametrieranleitung AC2-27TS2RW-B-HALM OUT1 Heizungsausgang OUT2 Alarmausgang Ausschaltpunkt Heizung Alarmtemperatur Alarm Tastenerklärung Infotaste / Enter Beenden / Stand-by Änderung Ausschaltpunkt Heizung / Änderung Alarmtemperatur / Taste nach oben Taste nach unten Veränderung des Ausschaltpunkts der Heizung Um den Ausschaltpunkt anzeigen bzw. zu verändern müssen Sie die Taste drücken.
  • Seite 2 Parametrieranleitung AC2-27TS2RW-B-HALM Parameterliste / Zugang / Änderung Zugang zur Parameterliste erhalten Sie, indem Sie die Tasten für 5 Sekunden gedrückt halten. Mit den Tasten wählen Sie den gewünschten Parameter aus. Drücken und halten Sie jetzt die Taste und drücken Sie zusätzlich oder um den Wert zu verändern.