Seite 52
POWDPG75610 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 SYMBOLE ..................4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............5 Arbeitsplatz ....................... 5 Elektrische Sicherheit ....................5 Sicherheit von Personen ..................6 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........... 6 Wartung ........................
Seite 53
POWDPG75610 10.2 Einstellen der Schnitthöhe (Abb. A und F) ............12 10.3 Fangkorb Warnsystem (Abb. A und E) ..............12 10.4 Mulchen (Umbau zum Mulch-Mäher) (Abb. G) ............12 REINIGUNG UND WARTUNG............13 11.1 Reinigung ........................ 13 11.2 Wartung und Pflege des Schneidblatts ..............13 11.3 Schneidblatt auswechseln..................
Seite 54
POWDPG75610 RASENMÄHER BÜRSTENLOS 40 V Ø 420 MM POWDPG75610 1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Dieser Rasenmäher dient zum Mähen von Gras. Der Rasenmäher ist für das Mähen des Rasens im privaten Bereich ausgelegt. Nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses...
Seite 55
POWDPG75610 4 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Warnhinweis! Verletzungsgefahr oder Gebrauch mögliche Beschädigung Bedienungsanleitung lesen. des Geräts. Zuschauer auf Abstand Warnhinweis! halten. Aufgeschleuderte Objekte! Schalten Sie den Trennschalter ab und Warnhinweis! Hände und entfernen Sie den Schlüssel, Füße von scharfen Teilen bevor Sie Einstellungen oder...
Seite 56
POWDPG75610 Umgebungstemperatur Akku und Ladegerät nur in max. 40 °C. (Gilt nur für geschlossenen Räumen Akku) benutzen. Elektrowerkzeuge dürfen Wichtiger Hinweis. nicht im Hausmüll entsorgt werden. 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen gut durch. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann einen Stromschlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Seite 57
POWDPG75610 Sicherheit von Personen ▪ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Bedacht an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu schweren Verletzungen führen.
Seite 58
POWDPG75610 Wartung ▪ Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewahrt bleibt. 6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR RASENMÄHER ▪ Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Seite 59
POWDPG75610 ▪ Alle Sicherheitsvorrichtungen am Gerät müssen in einem guten betriebsfähigen Zustand sein. Das Gerät nicht benutzen, wenn z.B. der Schutzabweiser oder der Fangkorb defekt oder nicht angebracht ist. ▪ Das Mähen an Neigungen ist immer gefährlich: − An besonders steilen Neigungen auf keinen Fall mähen. −...
Seite 60
POWDPG75610 ▪ Nur bei einer Umgebungstemperatur von 4-40 °C aufladen. ▪ Bewahren Sie die Akkus an einem trockenen und kühlen Platz (5-20 °C) auf. Akkus nie entladen lagern. ▪ Bei Li-Ion-Akkus ist es besser, sie regelmäßig zu entladen und aufzuladen (mindestens 4x pro Jahr).
Seite 61
POWDPG75610 Am Ende des Ladevorgangs das Ladegerät vom Stromnetz trennen und den Akku herausnehmen. Den Akku vor dem Einsatz völlig abkühlen lassen. Das Ladegerät und den Akku innen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. HINWEIS: Falls der Akku nach dem Dauerbetrieb im Werkzeug heiß wird, lassen Sie ihn vor dem Laden auf Raumtemperatur abkühlen.
Seite 62
POWDPG75610 9 MONTAGE Einstellen der Griffbaugruppe 9.1.1 Montage des unteren Griffteils (Abb. A und C) ▪ Schieben Sie die Bohrungen des unteren Griffteils (8) auf die Befestigungsschrauben (b) über den Hinterrädern. ▪ Die runden Arretierungsplatten (a) auf dem Gehäuse und auf dem Griff ermöglichen die Verstellung des Winkels des unteren Griffteils (8).
Seite 63
POWDPG75610 HINWEIS: Falls sich der Haltenocken schwer öffnen oder schließen lässt, lockern Sie ihn durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Grasfangkorb zusammenbauen (Abb. A und E) ▪ Der Grasfangkorb (3) besteht aus 3 Teilen, die zusammengesetzt werden müssen. ▪ Stellen Sie das Unterteil (a) auf eine ebene Fläche und setzen Sie den Deckel (b) auf. ▪...
Seite 64
POWDPG75610 11 REINIGUNG UND WARTUNG 11.1 Reinigung ▪ Alle Schutzvorrichtungen, die Lüftungsschlitze und das Motorgehäuse müssen möglichst vollständig frei von Grasresten und Verschmutzungen gehalten werden. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch oder blasen Sie es mit Pressluft (schwache Einstellung!) ▪...
Seite 65
POWDPG75610 12 TECHNISCHE DATEN Type POWDPG75610 Spannung Drehzahl 2800 U/Min. Schneidbreite 420 mm Fangkorb Volumen 50 Liter Schneidhöhe 25-75 mm Material Gehäuse Plastik Material Fangkorb Nylon mit oberer Abdeckung aus Kunststoff Zahl der Höheneinstellungen Durchmesser Vorderrad 150 mm Durchmesser Hinterrad 220 mm Tragegriff oben Klappbarer Griff...
Seite 66
Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. ▪ Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. ▪ Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ▪...
Seite 67
Hiermit erklären wir, VARO – Vic. Van Rompuy N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, nur, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: RASENMÄHER BÜRSTENLOS 40 V Ø 420 MM Marke: PowerPlus Modell-Nr.: POWDPG75610 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien/Verordnungen auf der Grundlage der harmonisierten EU- Normen entspricht.
Seite 353
POWDPG75622 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ........3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ......... 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 SYMBOLE ..................4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ..................... 5 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ......... 6 Wartung ........................
Seite 355
POWDPG75622 RASENTRIMMER 20V 240MM POWDPG75415 1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Ihr Rasentrimmer zum Beschneiden und Säubern von Rasenrändern sowie zum Schneiden von Wildwuchs in schwer zugänglichen Bereichen vorgesehen. Nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
Seite 356
POWDPG75622 4 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Warnhinweis: Das Tragen von Verletzungsgefahr oder Arbeitsschuhen wird mögliche Beschädigung des empfohlen. Elektrowerkzeugs. Vor Gebrauch Schutzhandschuhe Bedienungsanleitung lesen. tragen. Beim Arbeiten immer einen Mindestabstand von Ohrenschutz tragen.
Seite 357
POWDPG75622 Elektrische Sicherheit ▪ Die auf dem Typenschild angegebene Voltzahl muss der tatsächlichen Versorgungsspannung (Volt) entsprechen. ▪ Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Seite 358
POWDPG75622 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ▪ Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür geeignete Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. ▪ Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
Seite 359
POWDPG75622 ▪ Beim Einschalten des Geräts müssen Hände und Füße einen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Schneidvorrichtung aufweisen. ▪ Mit den Händen oder mit den Füßen nicht in die Nähe der Schneidvorrichtung kommen. ▪ Schneidelemente aus Metall dürfen an diesem Gerät nicht angebracht werden.
Seite 360
POWDPG75622 Ladegeräte ▪ Nie versuchen, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. ▪ Schadhafte Kabel sofort ersetzen. ▪ Das Ladegerät darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen. ▪ Das Ladegerät nicht öffnen. ▪ Das Ladegerät nicht untersuchen. ▪ Das Ladegerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen bestimmt.
Seite 361
POWDPG75622 Akku-Ladezustandsanzeige (Abb. B) Am Akku befinden sich Akku-Ladezustandsanzeigen (19), mit denen der Ladezustand des Akkus überprüft werden kann, wenn auf den Knopf (20) gedrückt wird. Bevor das Gerät benutzt wird, bitte auf den Ein-/Aus-Schalter (2) drücken, um zu prüfen, ob der Akku für den ordnungsgemäßen Betrieb ausreichend geladen ist.
Seite 362
POWDPG75622 10.2 Zusatzgriff einstellen (Abb. A & E) ▪ Nehmen Sie den vorderen Handgriff (3) aus der Verpackung. ▪ Lockern Sie die Mutter (4) und ziehen Sie die lange Schraube heraus. ▪ Setzen Sie den Griff (3) über die Bohrung und setzen Sie die Griffmutter (4) wieder auf.
Seite 363
POWDPG75622 ▪ Optimale Schneidergebnisse stellen sich ein, wenn man den Rasentrimmer beim Vorwärtsgehen zur Seite schwingt und ihn dabei in einem Winkel von ca. 30° von der eigenen Person weghält. ▪ Hohes Gras von der Spitze ab in mehreren Durchgängen schneiden.
Seite 364
Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. ▪ Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. ▪ Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ▪...
Seite 365
POWDPG75622 17 UMWELT Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 366
POWDPG75622 18 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO – Vic. Van Rompuy N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, nur, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Rasentrimmer 20 V Marke: PowerPlus Modell-Nr.: POWDPG75415 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien/Verordnungen auf der Grundlage der harmonisierten EU- Normen entspricht.
Seite 594
POWDP90640 EINSATZBEREICH ................. 2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........2 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......2 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............3 Arbeitsplatz ......................3 Elektrische Sicherheit ................... 3 Sicherheit von Personen ..................4 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ....4 Wartung ........................
Seite 595
POWDP90640 AKKU 40V LI-ION + LADEGERÄT POWDP90640 1 EINSATZBEREICH Dieser Akku und das Ladegerät sind nur für die Verwendung mit unseren Dual Power Range- Werkzeugen vorgesehen. Sie können 40 V-Akkus in diesem Bereich nur für 20/40 V-Geräte verwenden. Nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
Seite 596
POWDP90640 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Übereinstimmung mit den Warnhinweis: jeweils maßgeblichen Verletzungsgefahr und Gefahr Anforderungen der EU- der Beschädigung des Geräts. Richtlinie(n). Klasse II - Doppelisolierung - Anweisungen vor dem Es wird kein geerdeter Stecker Gebrauch des Geräts genau benötigt.
Seite 597
POWDP90640 ▪ Wenn Sie mit dem Gerät im Freien arbeiten (müssen), verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlags. ▪ Wenn der Betrieb des Geräts in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie in jedem Fall einen Fehlerstromschutzschalter.
Seite 598
POWDP90640 ▪ Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen. ▪ Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit.
Seite 599
POWDP90640 Ladegeräte ▪ Nie versuchen, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. ▪ Schadhafte Kabel sofort ersetzen. ▪ Das Ladegerät darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen. ▪ Das Ladegerät nicht öffnen. ▪ Das Ladegerät nicht untersuchen. ▪ Das Ladegerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen bestimmt. 7 BETRIEB Akkupack aufladen HINWEIS: Akkus erreichen ihre volle Leistungsfähigkeit noch nicht nach...
Seite 600
POWDP90640 ACHTUNG! Nehmen Sie nach dem Aufladen den Akkupack aus dem Ladegerät heraus. Drücken Sie dazu den Freigabeknopf für den Akkupack nach innen, und ziehen Sie gleichzeitig den Akkupack heraus. Akku-Ladezustandsanzeige (Abb. 1a) Am Akkupack befinden sich Akku-Ladezustandsanzeigen, mit denen der Ladezustand des Akkus überprüft werden kann, wenn auf den Knopf gedrückt wird.