INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Wichtige Informationen und rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2. Allgemeine Funktionsbeschreibung Volumensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3. Allgemeine Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4. Volumensensor-Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5. Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
6. Allgemeine Bedingungen für die Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
7. Maximaler Betriebsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
8. Hinweis zur EU-Richtlinie 2014/68/EU, Druckgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
9. Durchflussmessbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
10. Montage des Volumensensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
11. Reinigung und Spülung der Rohrleitung vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
12. Filterung der Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
13. Volumensensoren mit hoher Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
14. Einstellungen der Vorverstärkerelektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
15. Die Impulsfilterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
16. Melde-LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
17. Technische Daten des Vorverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
18. Steckerbelegung des Vorverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
19. Wartung, Lebensdauer und Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
20. Lagerung, Rücksendung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
21. Technische Daten VSI 0,04 – VSI 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
22. Durchflusskennlinien VSI 0,04 – VSI 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
23. Abmessungen VSI 0,04 – VSI 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
24. Abmessungen Anschlussplatten AP.0,2 – 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
25. Typenschlüssel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
26. Steckerbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
27. Anschlussbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
28. Unbedenklichkeitserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Mit der Herausgabe dieser Bedienungsanleitung erlöschen sämtliche Angaben aus
früheren Publikationen. Änderungen und Abweichungen bleiben VSE vorbehalten. Für
mögliche Druckfehler übernimmt VSE keine Haftung. Vervielfältigungen, auch Auszüge,
sind nur nach schriftlicher Genehmigung durch VSE gestattet. VSE behält sich das Recht
vor, jederzeit technische Änderungen durchzuführen. Stand: 02/2024