Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden deutsch ........................................................................................................
2
Installation and Operation Instructions Sample gas probes english .........................................................................................................
19
Installation and Operation Instructions .............................................................................................................................................................
Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies buhler
Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com Analysentechnik DeNOx Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden deutsch ......................Installation and Operation Instructions Sample gas probes english ......................Installation and Operation Instructions ................................Appendices ........................................... Dok-No.: BX460035 ◦ Version: 08/2017 ◦ Ref.: 9031267...
Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden DeNOx Originalbetriebsanleitung Analysentechnik Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................ 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 4 Typenschild ........................................... 4 Lieferumfang ........................................ 4 Bestellhinweise ........................................ 4 Produktbeschreibung ...................................... 4 Sicherheitshinweise........................................ 5 Wichtige Hinweise ...................................... 5 Allgemeine Gefahrenhinweise.................................. 6 Transport und Lagerung ...................................... 7 4 Aufbauen und Anschließen ......................................
Seite 3
All manuals and user guides at all-guides.com Betriebs- und Installationsanleitung Gasentnahmesonden DeNOx Originalbetriebsanleitung Analysentechnik 10 Beigefügte Dokumente ...................................... 18 Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...
Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 1 Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Gasentnahmesonde ist zum Einbau in Gasanalysesystemen für industrielle Anwendungen bestimmt. Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen eines Gasaufbereitungssystems. Das Einsatzgebiet der DeNOx-Sonden erstreckt sich insbesondere auf den Einbau in DeNOx-Anlagen. Die DeNOx-Sonde ermög- licht ein gezieltes Auswaschen von Ammoniak und deren Salzen und ermöglicht damit einen wartungsarmen Betrieb der nach- geschalteten Messgasaufbereitung.
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: • das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen, •...
Seite 6
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
Seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. VORSICHT Transport Transportieren und tragen Sie das Produkt gesundheitsfreundlich. Benutzen Sie für den Transport und Montage ggf. Hilfsmit- tel.
Seite 8
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 4.5 Anschluss der Gasleitung Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Anschlüsse der Messgassonden: Anschlussflansch DN65 / PN6 Messgaseingang: G3/4 Messgasausgang: GL14 (6 mm) Prüfgasanschluss (Option): Rohr Ø6 Innendurchmesser Dichtring Die Messgasleitung ist am Gasausgang des Glasperlgefäßes sorgfältig und fachgerecht anzuschließen. Der prinzipielle Aufbau des Gasanschlusses ist folgende Zeichnung zu entnehmen: Glas PTFE...
Seite 9
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 4.7 Elektrische Anschlüsse WARNUNG Gefährliche Spannung Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. VORSICHT Falsche Netzspannung Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören. Bei Anschluss auf die richtige Netzspannung gemäß Typenschild achten. WARNUNG Hohe Spannung Beschädigung des Gerätes bei Durchführung der Isolationsprüfung...
Seite 10
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx • Eine Überstromschutzeinrichtung ist als Trenneinrichtung in alle Versorgungsleitungen eingebaut, unterbricht aber nicht den Schutzleiter. Beim Einsatz von Sicherungen müssen alle den gleichen Bemessungswert und die gleiche Auslösecharak- teristik haben, sie sind nebeneinander eingebaut. Sie sind vorzugsweise vor dem Netzschalter eingebaut, Entstörmittel zwi- schen Netzeingang und Überstromschutzeinrichtung sind erlaubt.
Seite 11
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 5.2.1 Übersicht Menüführung Anzeige der Temperatur und des Betriebszustandes Anzeige ____ Angezeigt wird die Sondentemperatur in 0,5°C Schritten. Durch Betätigen der Enter Taste gelangt man ins Hauptmenü. aktuelle Temperatur Die Temperatur kann wahlweise in Celsius oder in Fahrenheit dargestellt werden. Wert einstellen Hauptmenü...
Seite 12
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx Bestätigt man den eingestellten Wert, wird er vom System gespeichert. Im Anschluss gelangt man automatisch zu- rück ins Untermenü. Wird für ca. 5 s keine Taste gedrückt, kehrt das Gerät automatisch ins Untermenü zurück. Geänderte Werte werden nicht gespeichert.
Seite 13
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 5.3.3 Untermenü Regler für beheizten Adapter [Anzeige: Adon] (optional) Regler -> Solltemperatur (Temperature) Diese Einstellung setzt den Sollwert für die Gerätetemperatur. Der Wert kann in einem Bereich von 50 °C (122 °F) bis 180 °C (356 °F) gesetzt werden. Hinweis: Der Standardwert bei Auslieferung beträgt 160 °C (320 °F).
Seite 14
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx Der Schlauch in der Pumpe ist ein Verschleißteil und muss regelmäßig auf Undichtigkeiten überprüft werden. Gehen Sie zum Austausch wie unter Kapitel „Austausch des Schlauches“ beschrieben vor. Der Wartungsdeckel ist mittels 4 Schrauben zu lösen. 6.1 Wartung des Filterelementes Die Sonden sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet, der je nach Schmutzanfall gewechselt werden muss.
Seite 15
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 6.3 Austausch des Schlauches der peristaltischen Pumpe • Gaszufuhr sperren. • Gerät von der Spannungsversorgung trennen. • 4 Schrauben des Wartungsdeckels lösen und Deckel abnehmen. • Zu- und Abführungsschlauch an der Pumpe entfernen (Sicherheitshinweise beachten!). •...
Seite 16
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 7.1 Fehlersuche und Beseitigung VORSICHT Risiko durch fehlerhaftes Gerät Personen- oder Sachschäden möglich. a) Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz. b) Beheben Sie Störungen am Gerät umgehend. Das Gerät darf bis zur Beseitigung der Störung nicht mehr in Betrieb genom- men werden.
Seite 17
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 9 Anhang 9.1 Technische Daten DeNOx Technische Daten Gasentnahmesonde Betriebstemperatur: max. 280 °C Betriebsdruck: 90 kPa…100 kPa Temperaturbereich Regler: +50 bis +280 °C Umgebungstemperatur: -20 bis +35 °C* Elektrische Daten: 230 V, 50 Hz, 3 A; ca. 700 W / 115 V, 60 Hz** Schutzart: IP44 Medienberührende Teile:...
Seite 18
All manuals and user guides at all-guides.com DeNOx 10 Beigefügte Dokumente • Zeichnungen: 46/132-Z01-01-1, 46/132-Z01-02-1 • Konformitätserklärung KX460023 • RMA – Dekontaminierungserklärung Bühler Technologies GmbH BX460035 ◦ 08/2017...