Warnung!
Passen Sie auf, dass Sie den Toner nicht einatmen.
Sollte Toner auf Ihre Kleidung oder andere Stoffe gelangen, wischen Sie
den Toner mit einem trockenen Tuch ab. Waschen Sie diese Textilien dann
in kaltem Wasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Um Probleme hinsichtlich der Druckqualität zu vermeiden, dürfen Sie die
Tonerwalzen NICHT berühren.
Um die Tonerkartusche nicht zu beschädigen, darf sie sich nur einige
Minuten lang unverpackt außerhalb der Maschine befinden.
5.
Reinigen Sie den Koronadraht im Inneren der Trommeleinheit, indem Sie
den Reiter mehrere Male von links nach rechts und rechts nach links
schieben. (Nach längerer Verwendung der Tonerkartusche kann sich etwas
Toner auf dem Koronadraht abgesetzt haben.)
Hinweis:
Achten Sie darauf, den Reiter wieder auf seine Anfangsposition zu setzen
(▲). Der Pfeil auf dem Reiter muss mit dem Pfeil auf der Trommeleinheit
bündig ausgerichtet sein. Andernfalls können vertikal Streifen auf den
Ausdrucken auftreten.
6.
Halten Sie den Griff der Tonerkartusche fest und setzen Sie sie wieder an
ihrer ursprünglichen Stelle ein. Drücken Sie auf den Griff, um das Teil zu
fixieren.
98