Stellen Sie Gerät und Netzteil in die Nähe einer Steckdose, an der das Netzteil
mühelos angeschlossen werden kann.
Halten Sie Plastikbeutel von kleinen Kindern fern bzw. entsorgen Sie sie; es besteht
Erstickungsgefahr.
ACHTUNG
Stellen Sie nicht auf das Netzkabel; platzieren Sie Netzteil und Netzkabel so, dass
niemand darauf tritt oder darüber stolpert.
Bewahren Sie das mitgelieferte Netzkabel/USB-Kabel zur Vermeidung von
Verletzungsgefahr außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Gerät kann in die Betriebsarten Energieeinsparung und Standby
geschaltet werden. Das Gerät verbraucht nur dann absolut keine Energie, wenn
es nicht an eine externe Stromversorgung angeschlossen ist.
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen werden, ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose.
Trennen Sie das Netzkabel jedes Jahr mindestens einmal regelmäßig von der
Netzsteckdose, um zu prüfen, ob das Netzkabel freiliegt, beschädigt, beschädigt,
rissig ist, eingeklemmt, heiß ist, Nadelverformungen oder Brandflecken usw.
Wenn dies der Fall ist, bitte nicht Verwenden Sie das Netzkabel und wenden Sie
sich an die Servicestation oder den Händler.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen
ist.
Andernfalls kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
Schließen Sie das Netzkabel vollständig an eine Steckdose an, da es sonst zu
instabilen Verbindungen und Hitzebildung kommen kann, die zu einem
unsicheren Zustand führen können.
Sicherheitshinweise
Dieser Drucker ist ein Seitendrucker, der über einen LPH-Druckkopf (LED Print Head) bedient wird.
Es geht keine Gefahr vom LPH -Druckkopf aus, sofern der Drucker gemäß den Anweisungen in
dieser Anleitung bedient wird. Da die vom LPH -Druckkopf abgegebene Strahlung von den
Schutzgehäusen und äußeren Abdeckungen komplett abgefangen wird, können während der
gesamten Bedienung seitens der Benutzer keine LPH -Strahlen aus der Maschine austreten.
Dieses Dokument ist für die Modelle AP43 und AP436 bestimmt. Die Abbildungen verwenden AP43
als Beispiele.
x