Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

A4-Printer
Bedienungsanleitung
Avision Inc.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Avision AP33

  • Seite 1 A4-Printer Bedienungsanleitung Avision Inc.
  • Seite 2 FCC-Zulassungsbestä tigung Dieses Gerä t wurde getestet und den Beschränkungen fü r Digitalgerä te der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Regelungen fü r konform befunden. Diese Beschränkungen wurden mit dem Ziel entworfen, einen vernü nftigen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei der Aufstellung in einem Haushalt zu bieten.
  • Seite 3 Estsorgung von Elektrogerä ten durch Benutzer in privaten Haushalten in der EU Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmü ll entsorgt werden darf. Es obliegt daher lhrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Stelle fü...
  • Seite 4 WARNUNG: Um keinen gefährlichen Stromschlag zu erhalten bzw. keinen Brand zu verursachen, dü rfen Sie nur die Abdeckungen oder Schrauben entfernen, die gemäß dieser Anleitung auch entfernt werden dü rfen. ACHTUNG: Um die Gefahr eines Brandes zu verringern, verwenden Sie bitte nur ein ...
  • Seite 5 Urheberrechte und Markenzeichen Ethernet ist ein eingetragenes Markenzeichen der Xerox Corporation. Microsoft, Windows 7, Windows 8, Windows 10, und Windows 11 sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern. Weitere hier aufgefü hrte Produktnamen dienen nur der Identifizierung und kö nnen Markenzeichen ihrer jeweiligen Firmen sein.
  • Seite 6 Die folgenden Symbole weisen darauf hin, dass der entsprechende Abschnitt Sicherheitswarnungen enthält. Im Symbol sind bestimmte Punkte der Aufmerksamkeit angegeben. [Allgemeine Warnung] [Warnung vor hoher Temperatur] [Warnung vor Stromschlaggefahr] Die folgenden Symbole zeigen an, dass der entsprechende Abschnitt Informationen zu verbotenen Aktionen enthä...
  • Seite 7 Stellen Sie dieses Gerä t in einem separaten, gut belüfteten Bereich auf. Stellen Sie weder eine Tasse mit Kaffee, eine Vase noch einen anderen mit Flü ssigkeit gefü llten Behälter auf die Maschine. Auf die Maschine verschü ttete Flü ssigkeiten können ihre elektrischen Teile und ihre Isolierung beschä digen. Gerät und Netzteil nicht an folgenden Orten aufstellen oder lagern: Im Freien ...
  • Seite 8 Demontieren, modifizieren und reparieren Sie Netzteil, Gerät oder Geräteoption niemals eigenhändig, sofern dies nicht ausdrü cklich in der Dokumentation der Anleitung erklärt ist. Andernfalls drohen Brand, Stromschläge und Verletzungen. Verwenden Sie das Gerät nicht mit feuchten oder gar nassen Händen. Unter folgenden Bedingungen Gerät und Netzteil trennen und qualifiziertes Servicepersonal aufsuchen: Netzteil und/oder -stecker sind beschädigt.
  • Seite 9 Ü ber Verbrauchsmaterialien WARNUNG Werfen Sie die Tonerpatrone nicht in das Feuer. Wenn der im Tiegel verbleibende Toner mit dem Feuer in Berü hrung kommt, kann das Pulver explodieren und Verletzungen verursachen. Bewahren Sie die Verbrauchsartikel der Maschine nicht an folgenden Orten auf: ...
  • Seite 10 Stellen Sie Gerät und Netzteil in die Nähe einer Steckdose, an der das Netzteil mü helos angeschlossen werden kann. Halten Sie Plastikbeutel von kleinen Kindern fern bzw. entsorgen Sie sie; es besteht Erstickungsgefahr. ACHTUNG Stellen Sie nicht auf das Netzkabel; platzieren Sie Netzteil und Netzkabel so, dass niemand darauf tritt oder darü...
  • Seite 11 Installation 1. Ü bersicht Einfü hrung Wir bedanken uns fü r Ihre Wahl dieses hochmodernen Druckers von Avision fü r den lokalen Druck und Netzwerkdruck von Dokumenten im A4-Format (maximal). Dank des benutzerfreundlichen Bedienfelds und der LED-Leuchten ist die Bedienung besonders einfach.
  • Seite 12 Drucken Mehrere Seiten auf ein Blatt drucken:  Drucken Sie zwei oder vier Seiten der Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier. Es kö nnen maximal 16 Seiten auf ein Blatt Papier gedruckt werden. Wasserzeichen drucken:  Drucken Sie Text wie vertrauliche, wichtige Inhalte oder Bilder im Hintergrund.
  • Seite 13 Installation Das Produkt von auß en Vorderseite 1. Ausgabe 4. Vorderseitige Abdeckung 2. Griff der vorderseitigen Abdeckung 5. Papierausgabe 3. Hauptpapiereinzug 6. Bedienfeld...
  • Seite 14 Drucken Rü ckseite 1. USB-Anschluss (Typ B, fü r PC) 4. Rü ckseitige Abdeckung 2. LAN-Anschluss 5. Griff der rü ckseitigen Abdeckung 3. Netzanschluss...
  • Seite 15 Installation Lieferumfang Software-CD (*Druckertreiber, Hauptgerät Bedienungsanleitung) Kalibrierungsblatt Netzkabel USB-Kabel * Sie kö nnen den Treiber und das Benutzerhandbuch auch unter www.avision.com/download herunterladen.
  • Seite 16 Drucken Bedienfeld Taste Abbrechen: Drü cken, um einen  Druckauftrag abzubrechen. 3 Sekunden lang gedrü ckt  halten, um Nutzungsbericht zu Ein/Aus-Taste: drucken. Kurz drü cken, um Drucker  einzuschalten. Lang gedrückt halten, um Drucker  auszuschalten. Warn-LED: Betriebs-/Bereitanzeige (LED)): Blinkt, um einen Leuchtet durchgehend, wenn der Drucker Fehler anzuzeigen.
  • Seite 17 Installation 2. Installation Betriebsraum 单位: mm Abmessungen (BxTxH) : 404 x 380 x 204 mm Entfernen des Verpackungsmaterials Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Klebebänder des Produkts.
  • Seite 18 Ziehen Sie das Fach heraus und entfernen Sie das Klebeband. Entfernen Sie die Abstandshalter Ö ffnen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie am Griff der hinteren Abdeckung ziehen. Entfernen Sie die Abstandshalter auf beiden Seiten des Papierpfads, wie gezeigt. Die Abstandshalter sollen den Drucker beim Transport schü tzen.
  • Seite 19 Installation Entfernen der Klebebä nder, der Schutzfolie und des Siegels von der Trommel- und Tonerkartuscheneinheit Warnung! Passen Sie auf, dass Sie den Toner nicht einatmen.  Sollte Toner auf Ihre Kleidung oder andere Stoffe gelangen, wischen Sie den  Toner mit einem trockenen Tuch ab. Waschen Sie diese Textilien dann in kaltem Wasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
  • Seite 20 Entfernen Sie die Schutzbänder und das Etikett von der Trommeleinheit. Berü hren Sie NICHT die Trommeloberfläche. Warnung Berü hren Sie NICHT die Trommeloberfläche, da Fingerabdrü cke oder  andere Markierungen die Druckqualität beeinträchtigen können. Setzen Sie die Trommeleinheit NICHT fü r einige Minuten unter Licht. ...
  • Seite 21 Installation Ziehen Sie die Schutzfolie der Tonerkartusche heraus, bis sie vollständig entfernt ist. Installieren Sie die Tonerkartusche in der Trommeleinheit. Halten Sie den Griff des Einbauteils mitsamt Trommeleinheit und Tonerkartusche fest und setzen Sie die Kartusche wieder an ihrer ursprü nglichen Stelle ein.
  • Seite 22 Drü cken Sie die Tonerkartusche nach unten, bis sie einrastet. Schließ en Sie die vorderseitige Abdeckung.
  • Seite 23 Installation Papierausgabe installieren Klappen Sie die Papierausgabe bis zum Anschlag nach unten auf. Papierausgabe...
  • Seite 24 Papier im Haupteinzug einlegen Legen Sie Papier anhand folgender Schritte im Haupteinzug ein: Fächern Sie das Papier erst einmal auf, um einzelne Bätter zuverlässig voneinander zu trennen. Richten Sie Kanten der Dokumente bü ndig miteinander aus, indem Sie mit der Unterkante des Papierstapels auf den Tisch klopfen.
  • Seite 25 Installation  Drü cken Sie auf den Versteller der Breitenfü hrung ( ) und schieben Sie dann die  Breitenfü hrung ( ) auf die richtige Position entsprechend des einzulegenden Papierformats.   Entriegeln Sie die Längenfü hrung, drü cken Sie den Versteller der Längenfü hrung ...
  • Seite 26   Um den Längenschieber wieder auf das A4-Format zu setzen, drü cken Sie   auf den 2ten Längenschieber ( ) und schieben Sie ihn nach rechts (   Legen Sie den Papierstapel mit der zu bedruckenden Seite FACE DOWN abgebildet ein.
  • Seite 27 Installation Schieben Sie den Papiereinzug wieder in das Gerät hinein. Hinweis: Um keine Leerseiten zu erhalten, achten Sie darauf, dass der Versteller der Längenfü hrung und der Längerschieber sich an ihren richtigen Positionen befinden. Vergewissern Sie sich, dass die Papierkante locker an der Längenfü hrung ...
  • Seite 28 Fü r den Haupteinzug geeignete Papierformate und -gewichte Papierkapazitä t 250 Seiten (70 g/m² Standardpapier) Papierformat A4 (210 x 297 mm) A6 (105 x 148 mm) A5 (148 x 210 mm) B6 (JIS) (125 x 176 mm) B5 (JIS) (176 x 250 mm) Letter (216 x 279 mm) Legal (216 x 356 mm) 76 x 152 mm...
  • Seite 29 Installation Papier im manuellen Papiereinzug einlegen Fü r den Druck auf unterschiedlichen Papierformaten können Sie den manuellen Papiereinzug verwenden. Legen Sie den Papierstapel mit der zu Bedruckenden Seite FACE UP abgebildet ein. Verschieben Sie die Papierfü hrungen so weit, dass sie locker am Papierstapel anschlagen.
  • Seite 30 Fü r den manuellen Papiereinzug geeignete Papierformate und -gewichte Papierkapazitä t 1 Seiten (70 g/m² Standardpapier) A4 (210 x 297 mm) Papierformat A6 (105 x 148 mm) A5 (148 x 210 mm) B6 (JIS) (125 x 176 mm) B5 (JIS) (176 x 250 mm) Letter (216 x 279 mm) Legal (216 x 356 mm) Benutzerdefinierbares Format: 76 x 127 mm ~ 216 x...
  • Seite 31 Installation An den Netzstrom anschließ en Verbinden Sie das kleine Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss Ihres Produkts. Verbinden Sie das andere Kabelende mit einer geeigneten Netzsteckdose. Maschine einschalten Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste auf dem Bedienfeld drü cken; die LED-Lichtanzeige leuchtet dann.
  • Seite 32 Mit festverdrahtetem Netzwerk (LAN) verbinden Verbinden Sie ein Ende Ihres Netzwerkkabels mit einem freien Anschluss an Ihrem Ethernet-Hub Verbinden Sie das andere Kabelende wie abgebildet mit dem LAN-Anschluss an der Rü ckseite des Produkts.
  • Seite 33 Installation Datum und Uhrzeit des Produktes einstellen Bei erstmaliger Verwendung dieses Produktes zeigt der LCD-Bildschirm nach Einschalten die Einstellung von [Date and Time] (Datum und Uhrzeit). Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Abschließ en der Einstellung von Datum und Uhrzeit des Produktes. Andernfalls kann das Produkt nicht bedient werden. Geben Sie das aktuelle Datum ein.
  • Seite 34 Ist diese Maschine ü ber ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden, installieren Sie den Druckertreiber bitte anhand folgender Schritte. * Sie kö nnen den Treiber und das Benutzerhandbuch auch unter www.avision.com/download herunterladen. Wichtig! Schließ en Sie das USB-Kabel NICHT vor der Installation des Druckertreibers an.
  • Seite 35 Installation Während der Installation werden Sie im Dialogfeld USB Connection (USB-Verbindung) aufgefordert, die Maschine ü ber ein USB-Kabel mit Ihrem Computer zu verbinden. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit Ihrem Computer. Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem USB-Anschluss Ihres Produkts.
  • Seite 36 Ist diese Maschine ü ber ein Netzwerk mit Ihrem Computer verbunden, installieren Sie die Scanner-, Drucker- bitte anhand folgender Schritte. * Sie kö nnen den Treiber und das Benutzerhandbuch auch unter www.avision.com/download herunterladen. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk. Das Installationsmenü...
  • Seite 37 Installation Wenn sich das nachstehende Dialogfeld Set IP (IP einstellen) einblendet, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie auf „>“, um die IP der Druckerliste hinzuzufü gen. Klicken Sie nach abgeschlossener Einstellung der gewünschten Option auf „OK“. (Beziehen Sie die Standard-IP-Adresse anhand der Schritte im vorhergehenden Abschnitt –...
  • Seite 38 IP-Adresse des Produkts in einem festverdrahteten Netzwerk (LAN) ä ndern Zur Ä nderung der IP-Adresse des Produkts mü ssen Sie das Network Setup Tool (Tool zur Netzwerkeinrichtung) installieren. Das Network Setup Tool (Tool zur Netzwerkeinrichtung) ist im USB-Druckertreiber inbegriffen. Nach abgeschlossener Installation des USB-Druckertreibers installiert sich das Network Setup Tool (Tool zur Netzwerkeinrichtung) automatisch auf Ihrem Computer.
  • Seite 39 Installation Klicken Sie auf die Registerkarte „Wired (Ethernet) (Festverdrahtet (Ethernet))“, woraufhin sich die Seite Wired (Ethernet) (Festverdrahtet (Ethernet)) einblendet. Wählen Sie die Option „Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen)“ an, wenn Sie die IP-Adresse direkt vom DHCP-Server beziehen, oder geben Sie andernfalls die jeweiligen Daten Ihrer statische IP in den Feldern „IP Address (IP-Adresse)“, „Subnet Mask (Subnetzmaske)“...
  • Seite 40 IP-Adresse des Produkts in einem drahtlosen Netzwerk (WLAN) einstellen Zur Einstellung der IP-Adresse des Produkts mü ssen Sie das Network Setup Tool (Tool zur Netzwerkeinrichtung) installieren. Das Network Setup Tool (Tool zur Netzwerkeinrichtung) ist im USB-Druckertreiber inbegriffen. Nach abgeschlossener Installation des USB-Druckertreibers installiert sich das Network Setup Tool (Tool zur Netzwerkeinrichtung) automatisch auf Ihrem Computer.
  • Seite 41 Installation Wählen Sie die Option „Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen)“ an, wenn Sie die IP-Adresse direkt vom DHCP-Server beziehen, oder geben Sie andernfalls die jeweiligen Daten Ihrer statische IP in den Feldern „IP Address (IP-Adresse)“, „Subnet Mask (Subnetzmaske)“...
  • Seite 42 Scannertreiber und Druckertreiber deinstallieren Wählen Sie im Menü „Start“ die Optionen „All Programs (Alle Programme)“, „AP33XXXX PRINTER“ und dann „Uninstall Driver (Treiber deinstallieren)“. Oder wä hlen Sie im Menü „Start“ die Optionen „Control Panel (Systemsteuerung)“, „Add or Remove Programs (Programme hinzufü...
  • Seite 43 Produkteinstellungen anpassen 3. Produkteinstellungen anpassen Dieses Kapitel richtet sich speziell an die Personen, die fü r die Administration des Produkts verantwortlich sind. Es wird empfohlen, dass der Administrator dieses Kapitel vor Installation der Maschine liest. Hinweis: Bei der erstmaligen Installation ist es ratsam, dass der Administrator die standardmäß...
  • Seite 44 Anpassbare Optionseinstellungen Status Zeigt den Status und die Grunddaten des Produkts an. Element Beschreibung Information Zeigt die folgenden Grunddaten des Produkts an. (Informationen) Zeigt den Maschinenstatus an. Machine Status (Maschinenstatus) Host Name (Hostname) Zeigt den Hostnamen an. Zeigt die Seriennummer der Maschine an. Machine SN (SN der Maschine) Zeigt die Firmwareversion an.
  • Seite 45 Produkteinstellungen anpassen Systemeinstellungen *Werkseitiger Standard Element Beschreibung Option Die angezeigte Language Wählen Sie die auf der Webseite Sprache variiert je (Sprache) angezeigte Sprache. nach Betriebssystem Sleep Mode Hier kö nnen Sie einstellen, wie 5 min/*15 min/30 (Ruhemodus) viel Zeit verstreicht, bis das min/1 h Produkt nach Ihrer letzen Aktion in den Energiesparmodus...
  • Seite 46 Einrichtung der Netzwerksicherheit Zeigt die folgenden Netzwerkdaten des Produkts an. *Werkseitiger Standard Option Beschreibung Host Name (Hostname) Host Name Zeigt den Hostnamen des Produkts an. (Hostname) Ethernet Settings (Ethernet-Einstellungen) Obtain an IP address *Off (Aus)/On (Ein) automatically (IP-Adresse automatisch beziehen) IP Address Geben Sie die IP-Adresse des Produkts ein.
  • Seite 47 Produkteinstellungen anpassen **Wi-Fi Einstellungen Search AP Klicken Sie auf „Search AP“, woraufhin die aktuell in Reichweite befindlichen WLANs angezeigt werden. Wählen Sie das WLAN aus, mit dem Sie sich verbinden mö chten, und geben Sie den eventuell erforderlichen Sicherheitsschlü ssel ein. IP Einstellungen Wählen Sie die Option „Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch...
  • Seite 48 Aktualisieren Sie die Firmware des Produkts. Bevor Sie die Firmware des Produkts aktualisieren, mü ssen Sie zunächst die neueste Firmware von unserer Website unter 0Hwww.avision.com auf Ihren Computer herunterladen. Wählen Sie auf der Webseite [Durchsuchen], um die Firmware-Datei auf Ihrem Computer zu finden, und wählen Sie dann [Aktualisieren], um mit der Aktualisierung der Firmware auf...
  • Seite 49 4. Den Druckertreiber konfigurieren Dialogfeld mit Eigenschaften des Druckertreibers anzeigen So zeigen Sie das Dialogfeld mit den Eigenschaften des Druckertreibers an: Klicken Sie in der Taskleiste auf Start und wählen Sie PRINTERs and Faxes (Drucker und Faxgerä te). Klicken Sie den Druckernamen des Produkts mit der rechten Maustaste an und wä...
  • Seite 50 Klicken Sie auf Printing Preferences (Druckeinstellungen) , um das Dialogfeld Printing Preferences (Druckeinstellungen), siehe unten, anzuzeigen.
  • Seite 51 Den Druckertreiber konfigurieren Einstellungen des Druckertreibers konfigurieren Im Dialogfeld Printing Preferences (Druckeinstellungen) finden Sie die Registerkarten Basic (Standard), Paper (Papier), Layout (Layout), Watermark (Wasserzeichen), Duplex (Duplex) und More (Sonstiges). Die Optionen jeder einzelnen Registerkarte werden in den folgenden Abschnitten erklärt. Die Registerkarte Basic (Standard) Die Registerkarte Basic (Standard) enthält die Einstellungen von Orientation (Ausrichtung), Copies (Exemplare), Effect (Effekt), Density (Dichte), Toner Save...
  • Seite 52 Copies (Exemplare) Legen Sie hier die Anzahl der Exemplare fest, die gedruckt werden sollen. Sie kö nnen bis zu 999 eingeben. Collate Wenn Sie diese Option anklicken, werden die Seiten (Sortieren): Ihres Dokuments in der Reihenfolge 1/2/3, 1/2/3, 1/2/3 ausgedruckt. N to 1 (N auf Wenn Sie diese Option anklicken, werden Ihre Dokumente in umgekehrter Reihenfolge ausgedruckt.
  • Seite 53 Den Druckertreiber konfigurieren Die Registerkarte Paper (Papier) Die Registerkarte Paper (Papier) enthä lt die Einstellungen von Original Size (Vorlagenformat), Tray (Papiereinzug) und Media Type (Druckträgertyp). Paper (Papier) Original Size Wählen Sie das Papierformat aus, das im (Vorlagenformat): entsprechenden Papiereinzug eingelegt werden soll.
  • Seite 54 Media Type Wählen Sie den Druckträgertyp aus, der fü r den (Druckträ gertyp): Druck verwendet werden soll. Optionen: *Standardpapier, Dü nnes Papier, Dickes Papier, Laserpapier, Bond *Werkseitiger Standard...
  • Seite 55 Den Druckertreiber konfigurieren Die Registerkarte Layout (Layout) Die Registerkarte Layout (Layout) enthält die Einstellungen von N-up (N-rauf) und Output Paper Size (Papierausgabeformat). Layout N-up (N-rauf): Legen Sie hier die Anzahl der Seiten fest, die auf einem einzelnen Blatt gedruckt werden sollen. Optionen: *Aus, 2-rauf, 4-rauf , 9-rauf, 16-rauf (16-in-1) Border (Rand):...
  • Seite 56 N-up Style Hier kö nnen Sie festlegen, welchen Stil Sie fü r den (N-rauf-Stil): Druck eines mehrseitigen Dokuments auf einer einzigen Seite eines Blattes bevorzugen. Optionen: *Nach rechts, unten weiter/Nach unten, rechts weiter/Nach links, unten weiter/Nach unten, links weiter Right, then Down (Nach Down, then Left (Nach rechts, unten weiter) unten, links weiter)
  • Seite 57 Den Druckertreiber konfigurieren Die Registerkarte Watermark (Wasserzeichen) Ü ber die Registerkarte Watermark (Wasserzeichen) können Sie Ihrem Dokument etwas Text oder ein Bild hinzufü gen (z. B. VERTRAULICH, WICHTIG, ENTWURF usw.). First Page only Wählen Sie dieses Kä stchen an, wenn das (Nur erste Wasserzeichen nur auf der ersten Seite gedruckt Seite)
  • Seite 58 Neuen Wasserzeichentext hinzufü gen So fü gen Sie einen neuen Wasserzeichentext hinzu: Wählen Sie die Option Text (Text) und klicken Sie dann auf New/Add (Neu/Hinzufü gen). Es wird das folgende Dialogfeld fü r das Hinzufü gen neuer Wasserzeichen angezeigt. Name (Name) Geben Sie hier einen Namen fü...
  • Seite 59 Den Druckertreiber konfigurieren Angle (Winkel) Geben Sie hier den Winkel des Wasserzeichentextes im Bereich zwischen 0° und 360° an. Size (Grö ß e) Legen Sie hier die Grö ß e Ihres Wasserzeichentextes im Bereich zwischen 1 und 288 fest. Shading Wählen Sie hier eine relative Dichte fü...
  • Seite 60 Neues Wasserzeichenbild hinzufü gen So fü gen Sie ein neues Wasserzeichenbild hinzu: Wählen Sie die Option Image (Bild) und klicken Sie dann auf New/Add (Neu/Hinzufü gen). Es wird das folgende Dialogfeld fü r das Hinzufü gen neuer Wasserzeichen angezeigt. Name (Name) Geben Sie hier einen Namen fü...
  • Seite 61 Den Druckertreiber konfigurieren Speichern Sie Ihre Einstellungen durch Klicken auf OK. Nach erfolgreicher Erstellung des neuen Wasserzeichenbildes erscheint der Name des Wasserzeichen in der Bilderliste. Ein aktuelles Wasserzeichenbild bearbeiten So bearbeiten Sie ein aktuelles Wasserzeichenbild: Wählen Sie den Namen des zu bearbeitenden Wasserzeichens aus der Bilderliste aus.
  • Seite 62 Die Registerkarte Duplex (Duplex) Ü ber die Register Duplex (Duplex) kö nnen Sie Ihr Dokument auf beiden Papierseiten ausdrucken. Beim beidseitigen Drucken kö nnen Sie auswä hlen, ob Kopien an der langen oder an der kurzen Kante gebunden werden sollen. Die Bindung an der langen Kante (Hochformat) druckt die Lange Kante Seiten so, dass Sie sie wie bei einem Buch umblättern...
  • Seite 63 Den Druckertreiber konfigurieren Die Registerkarte More (Sonstiges) Die Registerkarte More (Sonstiges) enthält die Option Wait Timeout (Wartezeitlimit), mit der Sie die Zeit einstellen kö nnen, die der Multifunktionsdrucker auf den Datenempfang von einem Computer während eines Auftrags wartet. Ist die Unterbrechungszeit dieses Datenstroms länger als die hier angegebene Zeit in Sekunden, wird der Auftrag abgebrochen.
  • Seite 64 5. Dokumente von einem Mobilgerä t aus drucken Das Modell mit WLAN-Modul ermö glicht die kabellose Verwendung des Geräts. Ihr mobiles Gerät kann dann E-Mails und Dokumente drucken, indem Sie einfach im Menü auf Drucken tippen. (Die Verfü gbarkeit der Wi-Fi-Funktion variiert je nach Modellname.) Vorbereitungen Zur Verbindung des Produkts mit einem WLAN treffen Sie folgende...
  • Seite 65  Das Produkt mit einem festverdrahtete Netzwerk verbinden  IP-Adresse fü r das Produkt einstellen  Starten Sie das Programm durch Klicken auf Start > Alle Programme > Avision AP33XXXX PRINTER > Network Setup Tool. Es wird das Hauptfenster angezeigt.
  • Seite 66 AP33XXXX Printer Wählen Sie auf der Seite „General (Allgemein)“ die Option „Wi-Fi (Station) (WLAN-Station)“ an. Klicken Sie auf die Registerkarte „Wi-Fi (Station) (WLAN-Station)“, woraufhin sich die Seite „Wi-Fi (Station) (WLAN-Station)“ einblendet. Wählen Sie die Option „DHCP (DHCP)“ an, wenn Sie die IP-Adresse direkt vom DHCP-Server beziehen, oder geben Sie andernfalls die jeweiligen Daten Ihrer statische IP in den Feldern „IP Address (IP-Adresse)“, „Subnet Mask (Subnetzmaske)“...
  • Seite 67 Dokumente von einem Mobilgerä t aus drucken Klicken Sie auf „Connect (Verbinden)“, um sich mit der SSID (WLAN-Name) zu verbinden, und aktualisieren Sie dann die IP-Informationen des Produkts. Nach erfolgreicher Aktualisierung blendet sich die Meldung „Update Device Successfully (Gerä t erfolgreich aktualisiert)“ ein und das Tool zur Netzwerkeinrichtung beendet sich automatisch.
  • Seite 68 Datei von einem Android-Mobilgerä t aus drucken Vergewissern Sie sich, dass die App Mopria Print Service fü r Druckdienste auf Ihrem Android-Mobilgerät installiert ist. Die App Mopria Print Service kann von einem Anbieter von Anwendungen, z. B. Google Play, kostenfrei erworben werden. Wä...
  • Seite 69 Dokumente von einem Mobilgerä t aus drucken Wählen Sie Ihren Drucker aus. Wählen Sie „XXX at XXX“ aus der Druckerliste aus. (XXX=Modellnummer) xxx at xxx Mopria Print Service Ö ffnen Sie die Datei, die Sie drucken mö chten. Ö ffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
  • Seite 70 Wählen Sie im Menü die Option „Print (Drucken)“ und dann Ihren Drucker. xxx at xxx Mopria Print Service Legen Sie die Druckeinstellungen fest und starten Sie einen Druckvorgang. Wenn keine Ä nderungen der xxx at xxx  Mopria Print Druckoptionen nö tig sind, Service tippen Sie auf Print (Drucken), um den...
  • Seite 71 Dokumente von einem Mobilgerä t aus drucken So nutzen Sie AirPring von einem iPhone oder iPad Schalten Sie Ihre Mobilgeräte, wie iPhone oder iPad, ein. Tippen Sie auf 「Einstellungen」 und aktivieren Sie WLAN. Wählen Sie das mit Ihrem Drucker identische Netzwerk. Ö...
  • Seite 72 Tippen Sie zum Starten des Drucks auf [Print] (Drucken). XXX at xxxx...
  • Seite 73 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Ihren Drucker mit dem PRINTER-Status-Monitor Mit dem Programm zur PRINTER-Status-Monitor kö nnen Sie den Status Ihres Druckers ü berwachen, Informationen zu den Verbrauchsartikeln erhalten und gewarnt werden, wenn Fehler im Drucker auftreten. Das Programm zur PRINTER-Status-Monitor ist verfü gbar, wenn der Drucker ü ber den USB-Anschluss oder einen Netzwerkanschluss direkt mit einem Hostcomputer verbunden ist.
  • Seite 74 Einzelheiten zum Druckerstatus abrufen Ü ber das Dialogfeld zur Ü berwachung des Avision-Status kö nnen Sie den Druckerstatus ü berwachen und Informationen zu den Verbrauchsartikeln abrufen. a Port Name (Portname) Der Portname des angegebenen Druckers. b Progress Bar Der Verlaufsbalken bezieht sich auf den Abruf der (Verlaufsbalken) aktuellsten Daten des angegebenen Druckers.
  • Seite 75 Fehlerbehebung Bevorzugte Ü berwachungseinstellungen Klicken Sie auf die Registerkarte Setting (Einstellung) im Fenster zur Ü berwachung des Avision-Status, wenn Sie spezielle Ü berwachungseinstellungen vornehmen mö chten. Zeigt die Sprache aller Optionen an. Language (Sprache) Check Device Status Legen Sie hier das Intervall zur Aktualisierung des Fehlerstatus des Druckers fest.
  • Seite 76 Warnung oder Fehlermeldung beheben Auß erdem blinkt oder leuchtet die Fehler-LED, um eine Warnung oder einen Fehlerstatus anzuzeigen. Einzelheiten zur Lö sung der Probleme finden Sie in der folgenden Tabelle. Warnmeldungen Meldung Beschreibung bzw. Maß nahme Toner low Es ist weniger als 10 % Toner vorhanden. Die Maschine (Niedriger kann weiterhin...
  • Seite 77 Fehlerbehebung Ungü ltige Trommeleinheit. Bitte ersetzen Invalid drum unit Trommel durch eine Trommel des Originalherstellers. Ungü ltige (Trommeleinheit) (200044, 201504, 201514) Ungü ltige Fixiereinheit. Ersetzen Sie die Fixiereinheit. Invalid Fuser (Ungü ltige Fixiereinheit) (201502, 201512) Warten Sie, bis die erforderliche Temperatur erreicht ist. Fuser temperapture is too low (Die...
  • Seite 78 Fehlermeldung Fehlermeldungen und Codes Mö gliche Ursachen bzw. Lö sungen System error (Systemfehler) Starten Sie den Multifunktionsdrucker neu. Service code (Servicecode): Sollte sich dieser Fehler dadurch nicht 100111 beheben lassen, bitten Sie den Kundendienst um Unterstü tzung. Es ist ein unerwarteter Fehler bei den Scan module error Scannerteilen aufgetreten.
  • Seite 79 Fehlerbehebung Continue feed error Ö ffnen Sie die vorderseitige Abdeckung, um (Einzugfehler) (200000). das Papier zu entfernen und in den richtigen Einzug zu legen. Fuser error (Fixiereinheitfehler) Starten Sie den Multifunktionsdrucker neu. (201600, 201604~5, 201613, Sollte sich dieser Fehler dadurch nicht 201615~201618, beheben lassen, bitten Sie den Kundendienst 201621~201623) (201626)
  • Seite 80 DHCP no response (DHCP Ü berprü fen Sie die Netzwerkeinstellungen. reagiert nicht) (500002). Please check network settings (Netzwerkeinstellungen prü fen). USB flash disk not found Verbinden Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit (USB-Flash-Laufwerk nicht dem USB-Flash-Anschluss. gefunden). USB flash disk connection fails Ü...
  • Seite 81 Fehlerbehebung Scanner Calibration fails Wiederholen Sie den Vorgang durch Drü cken (Scannerkalibrierung der Taste Menu (Menü ) und wählen Sie dann fehlgeschlagen). System > Management (Verwaltung) > Please try again later (Vorgang Calibration (Kalibrierung). später wiederholen). Reset count fail Wiederholen Sie den Vorgang durch Drü cken (Zählerrü...
  • Seite 82 Paper Jam (Papierstau) ADF paper jam (ADF-Papierstau) (002013). 1. Abdeckung des automatischen Dokumenteneinzugs ö ffnen und Papier entfernen. 2. Abdeckung des automatischen Dokumenteneinzugs schließ en. Papiereinzug fehlgeschlagen (200301). Bitte ü berprü fen Sie das manuelle Fach. Papiereinzug fehlgeschlagen (200302). Bitte ü berprü fen Sie Fach 1 und beseitigen Sie das gestaute Papier.
  • Seite 83 Fehlerbehebung Scan-Modul Papierstau (940304). Ö ffnen Sie das Scanmodul und entfernen Sie das gestaute Papier. Orte, an denen sich Papier staut Vorderseitige Abdeckung: Ö ffnen Sie Rü ckseitige Abdeckung: Ö ffnen Sie die die vorderseitige Abdeckung, indem Sie rü ckseitige Abdeckung, indem Sie wie wie abgebildet an den beidseitigen abgebildet am Griff der rü...
  • Seite 84 Fixiereinheit: Der Bereich um die Fixiereinheit ist heiß . Achten Sie zur Verhü tung von Verbrennungen darauf, die Fixiereinheit erst dann anzufassen, wenn sie sich abgekü hlt hat, und beheben Sie Papierstaus anhand folgender Schritte: 1. Ö ffnen Sie die vordere 1.
  • Seite 85 Fehlerbehebung Fehlermeldungen Mö gliche Ursachen bzw. Lö sungen und Codes System error (Systemfehler) Starten Sie den Multifunktionsdrucker neu. Sollte sich Fehler (Nummer). dieser Fehler dadurch nicht beheben lassen, bitten Sie den Kundendienst um Unterstü tzung. 300100 PRINTER API_NVRAM_RW_TEST_FAIL 300101 PRINTER API_NVRAM_WRITE_FAIL 300102 PRINTER API_NVRAM_READ_FAIL 300200...
  • Seite 86 201730 Drucker verwendet falsche NVRAM-Adresse. Network_INIT_FAIL , Netzwerkinitialisierung 302651 fehlgeschlagen. Fehlerbehebung bei Bildproblemen Problem(Problem) Bildbeispiel(Image Maß nahme(Solution) Example) Verwenden Sie Papier mit Standardgewicht: Haben Sie dü nnes Papier eingelegt, versuchen Sie, auf Papier mit Standardgewicht (80 g/m zu drucken. Verwenden Sie weniger Paper curls feuchtes Papier: Legen Sie (Papier wellt sich)
  • Seite 87 Fehlerbehebung Vergewissern Sie sich, dass die Tonerkartusche komplett Heller Druck (nur installiert ist. zum Teil) Der Tonerfü llstand kö nnte niedrig sein. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Das Papier entspricht mö glicherweise nicht den Spezifikationen des Druckers (das Papier ist z. B. zu feucht oder zu rau).
  • Seite 88 Fehlerbehebung bei Bildproblemen Problem(Problem) Bildbeispiel(Image Maß nahme(Solution) Example) Schmutziger Prü fen Sie, ob Toner aus der Hintergrund (nur Tonerkartusche austritt. Ersetzen zum Teil) Sie in diesem Fall die Tonerkartusche. Das Papier entspricht mö glicherweise nicht den Spezifikationen des Druckers (das Papier ist z. B. zu Schmutziger dü...
  • Seite 89 Fehlerbehebung 1. Haben Sie bemerkt, dass eine Papierseite rauer ist als die andere Seite, versuchen Sie, auf der glatteren Seite zu drucken. Toner haftet nicht 2. Das Papier entspricht mö glicherweise nicht den Spezifikationen des Druckers (die Papieroberfläche ist z. B. nicht glatt oder das Papier ist zu dick).
  • Seite 90 Hsinchu 300, Taiwan, ROC Telefon: +886 (3) 578-2388 FAX: +886 (3) 577-7017 E-MAIL: s ervice@avision.com.tw http://www.avision.com.tw USA und Kanada: Avision Labs., Inc. Avision Labs, Inc. 6815 Mowry Ave., Newark CA 94560, USA Telefon: +1 (510) 739-2369 FAX: +1 (510) 739-6060 E-MAIL: s upport@avision-labs.com...
  • Seite 91 Fehlerbehebung Espaço Brasil Avision Brasil Ltda. Avenida Jabaquara, 2958 - Cj. 75 - Mirandó polis – CEP: 04046-500 - São Paulo, Brasil TEL: +55-11-2737-6062 E-MAIL: suporte@avisionbrasil.com.br Web Site: http://www.avisionbrasil.com.br...
  • Seite 92 7. Das Produkt warten Das Pad in der Kassette reinigen Hat sich im Laufe der Zeit Papierstaub oder Schmutz auf dem Pad in der Kassette angesammelt bzw. nach dem Druck von ca. 30000 Exemplaren, wird das Papier eventuell nicht mehr gleichmäß ig eingezogen oder es treten während des Papiereinzugs Geräusche auf.
  • Seite 93 Technische Daten Reinigen der Trommeleinheit Wenn die Trommeleinheit mit Papierstaub oder Schmutz verschmutzt ist, kann der Ausdruck als fehlerhaftes Bild mit regelmäß igem Intervall erscheinen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Trommeleinheit zu reinigen. Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose.
  • Seite 94 Nehmen Sie die Tonerkartusche aus der Trommeleinheit heraus. Trommeleinheit Tonerkartusche Reinigen Sie die Trommeleinheit mit einem sauberen und weichen Tuch. Reinigen Sie diesen Bereich...
  • Seite 95 Technische Daten Reinigen des Papierpfads Lesen Sie den vorhergehenden Abschnitt, um die Tonerkartusche zu entfernen. Ü berprü fen Sie, ob sich Papierstaub auf dem Papierpfad befindet. Wenn ja, entfernen Sie den Staub. Papierpfad...
  • Seite 96 Reinigen der IR-Sensoren Wenn sich zu viel Papierstaub oder Staub auf den IR-Sensoren ansammelt, kann dies zu einer Fehleinschätzung von Papierstau fü hren. Beispielsweise tritt ein Fehlercode fü r einen Papierstau auf, es wurde jedoch kein Papierstau im Drucker gefunden. Reinigen Sie in diesem Fall den IR-Sensor gemäß den folgenden Schritten. Wenn das Problem weiterhin besteht, funktionieren die Sensoren wahrscheinlich nicht richtig.
  • Seite 97 Technische Daten Reinigen der Paper-In-Sensoren Wenn sich zu viel Papierstaub oder Staub auf den Paper-In-Sensoren ansammelt, kann dies zu einer Fehleinschätzung des Papierstaus fü hren. Beispielsweise tritt ein Fehlercode fü r einen Papierstau auf, es wurde jedoch kein Papierstau im Drucker gefunden.
  • Seite 98 Tonerkartusche ersetzen Die zum Produkt gehö rige Tonerkartusche muss nach dem Druck von ungefähr 3000 Seiten ersetzt werden. Ist der Tonerfü llstand in der Kartusche niedrig geworden, wird Ihnen die Meldung „Toner Low (Niedriger Tonerstand)“ angezeigt. Erwerben Sie eine neue Tonerkartusche, um sie verfü gbar zu haben, wenn die Meldung „Replace Toner (Toner ersetzen)“...
  • Seite 99 Technische Daten Nehmen Sie die Tonerkartusche aus der Trommeleinheit heraus. Hinweis: Entsorgen Sie die Tonerkartusche nicht. Stecken Sie die verbrauchte Tonerkartuschen in den mitgelieferten Plastikbeutel und geben Sie sie Ihrem Händler oder dem Kundendienst zurü ck. Dort werden die angesammelten Tonerkartuschen gemäß den entsprechenden Bestimmungen recycelt oder verarbeitet.
  • Seite 100 Tonerkartusche installieren Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus ihrer Verpackung heraus. Nehmen Sie die Schutzabdeckung ab. Schwenken Sie die Tonerkartusche 10 Mal nach oben und unten und dann nach rechts und links, um den Toner in der Kartusche gleichmäß ig zu verteilen.
  • Seite 101 Technische Daten Warnung! Passen Sie auf, dass Sie den Toner nicht einatmen.  Sollte Toner auf Ihre Kleidung oder andere Stoffe gelangen, wischen Sie  den Toner mit einem trockenen Tuch ab. Waschen Sie diese Textilien dann in kaltem Wasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Um Probleme hinsichtlich der Druckqualität zu vermeiden, dü...
  • Seite 102 Trommeleinheit ersetzen Die zum Produkt gehö rige Trommeleinheit muss nach dem Druck von ungefähr 30 000 Seiten ersetzt werden. Ist der Stand der Trommeleinheit niedrig geworden, wird Ihnen die Meldung „Niedriger Trommelstand“ angezeigt. Erwerben Sie eine neue Tonerkartusche, um sie verfügbar zu haben, wenn die Meldung „Trommel ersetzen“...
  • Seite 103 Technische Daten Nehmen Sie die Tonerkartusche aus der Trommeleinheit heraus. Trommeleinheit installieren Entfernen Sie die Schutzfolie und das Etikett in der Mitte der Trommeleinheit. Achten Sie darauf, die Trommel wä hrend des Auspackens nicht zu berü hren. Ihr Fingerabdruck kann die Druckqualität beeinträchtigen. Etikett Schutzfolie Installieren Sie die Tonerkartusche in der neuen Trommeleinheit.
  • Seite 104 Schließ en Sie die vorderseitige Abdeckung.
  • Seite 105 Technische Daten 8. Technische Daten Ä nderungen aller technischen Daten sind vorbehalten. Allgemein Max. Format des Druckträ gers Legal Auflö sung 1200 × 1200 dpi Druckgeschwindigkeit 33 ppm Papierkapazitä t 1 Seiten (70 g/m² Standardpapier) A4, A5, A6, B5 (JIS), B6 (JIS), Letter, Papierformat Manueller Legal...
  • Seite 106 Abmessungen (BxTxH) 404 x 380 x 204 mm Gewicht 8.5 kg 110~127Vac,50/60Hz, 9.5A Stromquelle 220-240Vac, 50/60Hz, 4.5A Energieverbrauch < 1,02 kw 10 °C~32 °C Temperatur Betriebsumgebung 15 %~80 % (nicht kondensierend) Luftfeuchtigkeit Lebenszeit des Produkts Lebenszeit des Druckers 5 Jahre bzw. 60000 Seiten 1,500/3,000** Seiten Tonerkartusche Trommeleinheit...
  • Seite 107 Technische Daten Wi-Fi Spec. Model: CF-WU810N Main Chipset RTL8188EUS Host interface USB 2.0 Frequency Range 2.412~2.484 GHz IEEE 802.11b Wi-Fi Standard IEEE 802.11g IEEE 802.11n 11b: 1/2/5.5/11 Mbps Transmit Speed 11g: 6/9/12/24/36/48/54 Mbps 11n: 150 Mbps Transmit Power Max. 18 dBm WPA-PSK/WPA2-PSK Security WPA/WPA2...